Die Ukraine ist ein relativ junger Staat in Zentraleuropa. Seit dessen Unabhängigkeit 1991 von der Sowjetunion hat sich viel getan in dem Land, das, vor allem seit der letzten Wahl im Februar 2010, von Wahlbeobachtern als der demokratischste Staat der ehemaligen Sowjetrepubliken bezeichnet wurde. Leider beherrschen Schlagzeilen, wie die Gaskrise, politische Krise, Verzögerungen bei der Vorbereitung zur EM 2012 oder Korruption die Berichterstattung über die Ukraine in Deutschland. Dabei hat die Ukraine doch so viel mehr zu bieten und hat vieles geschafft – und das ohne EU-Mitgliedschaft oder andere fremde Hilfe.
Die Ukraine ist den meisten in Deutschland als Urlaubsland wenig bekannt, obwohl dieses Land der zweitgrößte Flächenstaat in Europa ist, im Westen an die Karpaten und im Süden an das Schwarze Meer grenzt. Die Ukraine bietet aus den Bereichen Kultur, Stranderholung, Natur und Bergtourismus eine große Attraktivität für Reisende. Die Kultur des Landes und die Mentalität der Menschen in den verschiedenen Regionen sind sehr unterschiedlich. Alte Städte des ehemaligen Königreichs Galizien, wie Lemberg (Lviv) oder Tschernowitz, zeigen eine interessante Mischung aus habsburgischer, polnischer, deutscher und natürlich ukrainischer Tradition.
Lemberg, auch „Klein-Wien“ genannt, wurde im Mittelalter gegründet und hat eine gemütliche, nostalgische Altstadt, die sich über das Zentrum erstreckt und seit 1998 als Weltkulturerbe bei der UNESCO eingetragen ist. Cafés in den kleinen Gassen der Altstadt laden zu einem Aufenthalt bei Kaffee und Apfelstrudel ein. Die Menschen dort sind traditionsbewusst und so mancher hält Lemberg für die „heimliche Hauptstadt der Ukraine“. Lemberg hat auch eine große religiöse Vielfalt, die sich durch die vielen Kirchen katholischer, orthodoxer und jüdischer Konfessionen zeigt. Lemberg ist der ideale Ausgangspunkt für eine Fahrt in die nahegelegenen Karpaten, um zu wandern, im Winter Ski zu fahren oder einfach nur in der Natur zu entspannen.
Kiew ist Hauptstadt des Landes und als Millionenmetropole die größte Stadt der Ukraine. Kiew wird die Entstehung der Russischen Kultur zugeschrieben. Auch wenn Kiews Altstadt heute ein relativ kleiner Teil der Stadt ist, verfügt die Stadt jedoch über viele Sehens-würdigkeiten, wie das Kiewer Höhlenkloster, das im 12. Jahrhundert errichtet wurde, oder die Sophienkathedrale, deren Grundstein bereits 1037 gelegt wurde. Beide religiöse Stätten zählen seit 1990 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sehenswert sind die Museen Kiews. Einen bleibenden Eindruck hinterlässt das Tschernobil Museum, das über das Schicksal der vielen Helfer der atomaren Katastrophe von 1986 und deren Hergang berichtet. Kiew beeindruckt aber nicht nur durch seine Sehenswürdigkeiten, sondern auch durch sein buntes Treiben auf den Straßen, seinem Nachtleben und seine kulturelle Vielfalt.
Odessa, die „Perle am Schwarzen Meer“, wird seinem Namen mehr als gerecht, Obwohl die Stadt erst etwa 200 Jahre alt ist, hat die Stadt kulturell außerordentlich viel zu bieten. Das Opernhaus der Stadt, 1883 im neubarocken Stil errichtet, wird in einem Atemzug mit den Opernhäusern in Wien und Mailand als eines der schönsten Opernhäuser der Welt genannt.
Die Katakomben der Stadt, die sich unter der gesamten Stadt erstrecken, können heute zum Teil besichtigt werden und vermitteln einen unheimlichen Eindruck über das Leben in der Stadt während der Partisanenkämpfe.
Odessa hat viele Strände, die man im besten Fall zu Fuß in 20 Minuten aus dem Zentrum erreicht. In der Innenstadt laden viele Cafés und Restaurants zum Verweilen ein und bieten traditionell ukrainische sowie internationale Küche. Beachtenswert ist das Nachtleben von Odessa. Im südlichen Teil der Stadt treffen sich im Sommer in den Open-Air Clubs direkt am Strand Nacht für Nacht Junge und Junggebliebene, um die ganze Nacht durchzutanzen.
Die Krim ist eine Halbinsel im Schwarzen Meer und spielt in jeder Hinsicht eine besondere Rolle in der Ukraine. Chruschtschow hat die Krim 1954 an die Ukraine übertragen, was heute noch dem Einen oder Anderen russischer Herkunft ein Dorn im Auge ist. Heute ist die Krim unabhängige Provinz innerhalb der Ukraine. Ob Strand-, Kultur- oder Natururlaub – die Krim ist für jeden interessant. Den Strandurlauber besticht die Halbinsel durch seine verschiedenen Klimazonen. Im Süden der Halbinsel herrscht subtropisches Klima, jedoch wird es selten richtig heiß auf Grund der ständig frisch wehenden Winde. Der Kulturinteressierte findet viele Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel die antiken Überreste griechischer Siedlungen oder die Paläste Liwadia und Woronzow. Wanderer, die die Natur lieben, zieht es auf den 1.234 Meter hohen Berg Aj-Petri, der ursprünglich vor 180 Millionen als Korallenriff entstanden ist. Der Botanische Garten von Nikita mit seinen rund 10.000 Pflanzenarten ist auch 180 Jahre nach seiner Gründung ein Publikumsmagnet. Berühmtheit hat das Techno-Festival „Kazantip“ erlangt, dass jährlich Tausende von Besuchern anlockt.
Der Tourismus in der Ukraine hat großes Potential für die zukünftige Entwicklung dieses Landes in nahezu allen Regionen. 2009 besuchten etwa 1,3
Mio. ausländische Touristen die Ukraine von denen bislang lediglich etwa
sechsundachtzigtausend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen.
Volia Travel ist ein Reiseveranstalter, der sich auf Reisen in die Ukraine spezialisiert hat. Das im September 2009 gegründete Unternehmen bietet seinen Kunden Pauschal-, Studien- und Städtereisen in die Regionen Odessa, Kiew, Lemberg und auf die Krim. Dabei können die Reisen für Gruppen oder Einzelpersonen gebucht werden. Eine besondere Art des Reisens sind Flusskreuzfahrten, die Touristen über den Dnjepr, das Schwarze Meer bis nach Istanbul führen.
Um den Kunden möglichst viel Kundennähe während der Reise in die Ukraine zu bieten, haben sich die Gesellschafter entschieden, das Unternehmen in Odessa zu gründen. Dadurch sind die Mitarbeiter der Reiseagentur in der Lage, ihren Gästen als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung zu stehen und im Bedarfsfall Hilfe zu bieten.
Die Reisen von Volia Travel sind auf einem qualitativ guten Niveau. So werden Hotels angeboten, die über einen komfortablen Standard und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis verfügen. Die Reiseleiter der Studienreisen sind staatlich geprüft und deutschsprachig. Volia Travel vermittelt ausschließlich Flüge von renommierten Fluggesellschaften.
Volia Travel bietet unter anderem für alle Regionen „Schnuppertouren“ als Kurzreisen für vier Tage an. Diese Städtereisen beinhalten Flug, Transfer, Hotelaufenthalt sowie ein kleines Programm zum Kennenlernen der Region. Weitere Ausflüge können jederzeit dazu gebucht werden. Die Preise für diese Kurzreisen liegen je nach Region und Reisezeit zwischen 499,00 und 599,00 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Volia Travel
Ansprechpartner: Stefan Nier
Sobornaja Ploschad 1, Büro 32
65045 Odessa
Ukraine
Tel. +380 48 2 32 24 58
Email: reisen(at)volia-travel.de
Internet: www.volia-travel.de
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“