Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals RBK Ukrajina. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf rbc.ua
In der Nacht des 10. Januar haben russische Angreifer erneut versucht, die Region Kiew anzugreifen. Die Luftabwehrkräfte sind derzeit in der Region im Einsatz.
Dies meldet RBK Ukrajina unter Berufung auf das Telegram der Kiewer Regionalen Militärverwaltung.
„Kiewer Gebiet! Eine Drohne wurde im Luftraum gesichtet. Die Luftverteidigungskräfte arbeiten an den Zielen“, heißt es in der Nachricht um 00:41 Uhr.
Die Militärverwaltung Koblas rief die Ukrainer außerdem dazu auf, bis zum Ende des Luftalarms in Schutzräumen zu bleiben und für ihre eigene Sicherheit zu sorgen.
Außerdem sollten sie sich an das Informationsgeheimnis halten – also keine Fotos oder Videos machen oder die Arbeit der ukrainischen Verteidiger ins Internet stellen.
Wo der Alarm ausgelöst wurde
Ab 00:50 Uhr gilt der Luftalarm weiterhin in den Regionen Kiew, Tschernihiw, Sumy, Poltawa, Charkiw, Dnipro, Donezk, Saporischschja, Mykolajiw und Cherson. Die Region Luhansk und die Krim sind ebenfalls dunkelrot markiert, was aber nicht bedeutet, dass dort wirklich Alarm herrscht, da diese Gebiete derzeit vorübergehend besetzt sind.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben