Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net
Ab dem neuen Schuljahr wird es in ukrainischen Schulen Sicherheitspersonal und spezielle Alarmanlagen geben. Dies gab der ukrainische Minister für Bildung und Wissenschaft Sergei Shkarlet am Mittwoch, den 22. Juni bekannt.
Ihm zufolge wurden die Vorbereitungen für das neue Schuljahr bei einem Treffen mit dem Innenministerium, dem Ministerium für regionale Entwicklung und anderen Institutionen besprochen.
„Es wird ein Sicherheitspass für die Teilnehmer des Bildungsprozesses erstellt, es wird notwendigerweise Sicherheitspersonal in den Einrichtungen geben, es wird spezielle Ausrüstung für Alarmmeldungen geben, und es werden Bildungs- und Trainingsstunden für Kinder abgehalten“, schrieb Shkarlet.
Er wies darauf hin, dass das Bildungsministerium empfiehlt, den Unterricht in den Schulen in den Regionen, in denen keine Militäroperationen stattfinden, am 1. September aufzunehmen.
Zuvor hatte Shkarlet erklärt, dass fast 1.000 Lehrer in den ukrainischen Streitkräften dienen. Er sagte auch, dass 25 Prozent der Schulen über Schutzräume verfügen, die es den Schülern ermöglichen, am Unterricht teilzunehmen.
Nur 8 Prozent der Schulen in der Ukraine sind für das neue Schuljahr im Vollzeitmodus bereit – Ombudsmann.
Forumsdiskussionen
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist auch strategisch wichtig, denn von dort kommt der russische Nachschub und auch die Marine und die Luftwaffe ist dort beherbergt. So schnell kann allerdings die Krim nicht erobert werden, da...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Nord-Stream-Anschlag: Putins geheimer Konvoi
„Es bleibt unklar was wirklich geschah, sollten die Russen im Spiel sein, war es ein " Homerun" für die Russen als letztens die "Yacht und Ukraine Nummer" recherchiert wurde, sogar die Russen glaubten...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Selbstverständlich ist die Ukraine unteilbar, nur strategisch macht jedenfalls die Rückeroberung der Krim, vorerst wenig Sinn. Jedenfalls denke ich mir das.“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Bin mir da nicht sicher was grundsätzlich mehr Sinn macht, im Donbass sind einige Bodenschätze und Industrie angesiedelt, ein Atomkraftwerk gilt es zurück zu gewinnen, was dagegen bringt einem die Krim...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist der Schlüssel für den Frieden, denn das löst 'Umwälzungen aus! Der Donbass ist teurer, denn die Industrie muss dort umstrukturiert werden, den geben die Russen später freiwillig zurück!...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Mir bleibt die Hoffnung auf eine durchschlagende Frühjahrsoffensive der Ukraine, sehr sehr gerne mit erheblichen Landgewinnen inkl. Einer ohnmächtigen Fluchtbewgung der Russen. Einen Denkzettel, der...“