Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Westi. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Die „Diener des Volkes“ versprachen, dass sie niemanden mehr mit Gewalt in die Armee schleppen würden. Es wird sein wie im Westen – entweder Reservisten oder Vertragsbedienstete. Die Vesti hat untersucht, was die Wehrpflichtigen in naher Zukunft erwartet.
Auf dem Weg zur NATO über Wehrpflichtige nachgedacht
Der Vorsitzende der Partei „Diener des Volkes“, Oleksandr Kornijenko, sagte in einem Interview, dass die Wehrpflicht in den ukrainischen Streitkräften im Jahr 2023 aufgehoben werden könnte. Dass, so sagen sie, diese Änderungen mit dem Beitritt der Ukraine zur NATO (einseitig, wie wir wissen) und auch mit der Militärreform, die weitergehen wird, verbunden sind. Aber, wie Skeptiker anmerken, sieht dies sehr nach einem weiteren Populismus aus, den „Diener des Volkes“ oft sündigen.
„Die Armee war unter Petro Poroschenko genauso ein Druckmittel wie unter Wolodymyr Zelenski. Ende 2019 sagte Verteidigungsminister Andriy Zahorodniuk, dass er beabsichtige, die Abschaffung der Wehrpflicht voranzutreiben, um sich in Richtung einer voll professionellen Armee zu bewegen, die sowohl gut ausgestattet als auch ausgebildet sein würde. Obwohl es Vorbehalte gab, dass es Zeit brauchen würde – ein oder zwei oder drei Jahre – bis die Wehrpflicht abgeschafft würde. Im Jahr 2020 wurden etwa 30.000 Männer zum Dienst eingezogen, die aber kaum zu finden waren. Ehrlich gesagt, wird heute das Hauptkontingent der Wehrpflichtigen von Dorfbewohnern gestellt, für die die Armee eine Möglichkeit ist, aus ihrem Wohnkreis auszubrechen. Da nicht jeder in der Lage ist, sich weiterzubilden (Wissen), hilft ihnen die Armee bei der Arbeitssuche – nach dem Dienst gehen sie in einen Vertrag. Für sie sind die Summen, die sie verdienen, enorm. Heute ist die Armee stabil mit Jungs vom Land, obwohl die Disziplin leidet, aber es gibt Kader“, sagt Andriy Hunko, ehemaliger Mitarbeiter des Generalstabs.
Die militärischen Melde- und Rekrutierungsbüros würden gerne aufhören, den Wehrpflichtigen hinterherzulaufen, denn es gibt einen Plan, aber nur wenige kommen freiwillig. Aber zum Beispiel hat Litauen, wie der stellvertretende Verteidigungsminister Oleksandr Polischtschuk sagte, die Wehrpflicht zunächst aufgegeben, sie aber 2014 wieder eingeführt, um eine Mobilisierungsreserve zu bilden. Polischtschuk fügte hinzu, dass die Ukraine die Erfahrung studiert, wenn die Wehrpflichtigen die Möglichkeit haben, ein Dienstdatum zwischen drei Jahren zu wählen.
„Wir haben das große Problem, dass die Soldaten als kostenlose Arbeitskräfte eingesetzt werden, so dass es schwierig ist, dies abzulehnen. Außerdem sind die Wehrpflichtigen immer noch besser vorbereitet als die Absolventen der so genannten militärischen Abteilungen, die zu Tausenden ausgemustert werden. Im Gegensatz zu den „Jacken“, wie sie frischgebackene Offiziere nennen, sind die Soldaten zumindest mit den Vorschriften vertraut. Die Wehrpflichtigen werden also nützlicher sein – zumindest werden sie in der Lage sein, Gräben zu graben. Und wie die Offiziere – und sie, in der Regel alle grün – zu befehlen, wenn Soldaten werden älter und erfahrener als sie sein. Es ist einfacher, die Jugend zu führen. Aber die Wehrpflicht muss reduziert werden, denn die Soldaten müssen motiviert und interessiert sein“, sagte Vasyl Sedoy, ein Mitarbeiter des Rekrutierungs- und Besetzungszentrums der ukrainischen Streitkräfte, gegenüber Vesti.
„Ohne Wehrpflichtige wird die Armee sterben“.
Die Reform der Streitkräfte schreitet langsam voran, und bis Ende 2022 besteht die theoretische Möglichkeit einer Berufsarmee, die die Wehrpflicht abschafft. Aber nur, wenn die Vertragsbedingungen mit den Streitkräften den Marktanforderungen entsprechen. Bis jetzt sind die Dinge eher düster.
„Die Piloten fliehen in Scharen, weil niemand unter den Bedingungen des bestehenden Vertrags dienen will. Und dann gibt es noch die OOS, und im Falle einer Verletzung können Verletzungen leicht als Nicht-Kampf-Verluste oder Nicht-Kampf-Trauma abgeschrieben werden, und eine Person wird ohne Leistungen und Rente zurückgelassen. Das Präsidialdekret kann zur Einberufung von Reservisten genutzt werden, aber das wird die Situation nicht retten. Und heute, nach dem Gesetz „Über den nationalen Widerstand“, wollen sie sogar die militärische Grundausbildung in der Schule wiederbeleben, wie in der Sowjetunion. Aber wir werden die Wehrpflicht nur dann verweigern können, wenn das Einwohnermelde- und Einberufungsamt voll von Leuten ist, die zur Vertragsarmee gehen wollen. Aber bei solchen Ansätzen im Militärhaushalt lohnt es sich kaum, in den nächsten fünf Jahren darauf zu warten. Unser Budget reicht kaum aus, um die Wehrpflichtigen einzukleiden, zu bekleiden und zu ernähren“, sagte der Militärexperte Oleh Zhdanov gegenüber Vesti.
Die Ukraine, so der Gesprächspartner, wird wahrscheinlich dem Prinzip der Bundeswehr folgen – Deutschland hat eine gemischte Wehrpflicht: Es gibt Wehrpflichtige, die eingezogen werden und zu kampffreien Einheiten gehen, den Ersatzdienst für Pazifisten und Gläubige und die Freistellung von der Armee mit Ausbildungslagern und militärischen Spezialitäten, und Vertragssoldaten, die in allen Einheiten dienen, aber das Rückgrat der Spezialeinheiten bilden usw.
„Die Situation in der Armee ist heute so, dass man, wenn man keine Wehrpflichtigen nimmt, die ganze Armee auflösen kann. Ohne Putzfrauen, ohne Kartoffelschäler, ohne Wachposten, ohne interne Patrouillen – die Armee wird sterben, denn Wehrpflichtige machen alles“, betont Oleg Zhdanov.
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“