Alle Artikel zum Thema: emissionshandel
Treibhausgasemissionen der Ukraine steigen
Trotz des verlangsamten Wachstumstempos der Produktion in den größten Sektoren, der Emittenten der Treibhausgase, im I. Quartal erhöhte sich ...
Wiktor Janukowitsch weilt in Japan
Gestern traf Präsident Wiktor Janukowitsch in Japan zu einem viertägigen Besuch ein. Den Ergebnissen der am Dienstag geführten Verhandlungen ...
Julia Timoschenko soll strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden
Gestern wurde die Ex-Premierin Julia Timoschenko der zweckfremden Nutzung von Geldern. die aus dem Verkauf von Treibhausgasquoten erhalten wurde, ...
Gegen Tymoschenko wurde ein Verfahren eingeleitet
Die Generalstaatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen Julia Tymoschenko eingeleitet.
Tymoschenko wurde zur Verwendung der Gelder aus dem Emissionsrechtehandel befragt
Die Führerin der Partei “Batkiwschtschyna/Vaterland” Julia Tymoschenko erklärte heute, dass ihre Befragung durch die Generalstaatsanwaltschaft mit der Nutzung der ...
Schwedische Firmen werden Müllverwertungsanlagen in der Ukraine errichten
Die schwedischen Unternehmen EcoEnergy und BiogasProm versprachen gestern 700 Mio. € in den Bau von Müllverwertungsanlagen in neun Städten ...
Die Ukraine wird 4,5 Milliarden Hrywnja „aus der Luft“ verdienen
Die Ukraine verkaufte ihre überschüssigen Treibhausgas-Emissionsrechte in Wert von 4,5 Milliarden Hrywnja an Japan.
Japan stellt Ukraine einen Kredit über 5 Mrd. $ in Aussicht
Japan zieht die Gewährung eines Kredites in Yen in Höhe von etwa 5 Mrd. $ in Betracht.
Timoschenko besucht Japan
Die Schlüsselaufgabe, vor der Premierministerin Julia Timoschenko während ihres zweitägigen Besuches in Japan steht, ist die Anwerbung von Investitionen.
Ukraine setzt auf den Emissionshandel
Ukrainische Unternehmen haben aktiv damit begonnen, Quoten für den Ausstoß von Treibhausgasen zu verkaufen. Zu den jetzigen eingeschränkten Bedingungen ...
Die Ukraine möchte Emissionsrechte gegen moderne Technik aus Japan tauschen
Gestern unterschrieb die Ukraine mit Japan ein Memorandum, welches es in diesem Jahr erlaubt mit dem Handel von Quoten ...
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“