Gestern wurde die Ex-Premierin Julia Timoschenko der zweckfremden Nutzung von Geldern. die aus dem Verkauf von Treibhausgasquoten erhalten wurde, beschuldigt. Die Ermittler kamen zu der Schlussfolgerung, dass Timoschenko kein Recht hatte 200 Mio. Euro für den Bedarf des Rentenfonds zu verwenden. Diese Gelder befanden sich bis zum letzten Moment auf den Konten des Staates, versichern hingegen Anhänger der ehemaligen Premierin. Julia Timoschenko selbst ist überzeugt davon, dass die Angelegenheit nichts anders ist als ein „politischer Auftrag der Machthaber“.
Die ehemalige Premierministerin Julia Timoschenko wurde um 14.00 Uhr zu einer Befragung in die Hauptermittlungsverwaltung der Generalstaatsanwaltschaft (GPU) bestellt. Davor sprach sie bereits als Zeugin mit den Ermittlern in der Angelegenheit der nicht zweckgebundenen Nutzung von 200 Mio. Euro durch das Kabinett, die aus dem Verkauf von Quoten für den Ausstoß von Treibhausgasen im Rahmen des Kyoto-Protokolls erhalten wurden (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine” vom 3. Dezember). Bei der GPU ist man überzeugt davon, dass diese Mittel nicht für ökologische Programme verwendet wurden, wie es Artikel 17 des Kyoto-Protokolls vorsieht und stattdessen in den Rentenfonds überwiesen wurden.
Am Eingang zum Gebäude der Hauptermittlungsverwaltung gab Julia Timoschenko eine kurze Pressekonferenz, im Verlaufe derer sie den Massenmedien versicherte, dass es keine nicht zweckgebundene Nutzung der Mittel gab und die strafrechtliche Verfolgung von ihr und den Mitgliedern ihres Teams „ein politischer Auftrag der Machthaber“ ist. „Alles Geld, welches aus dem Verkauf der Quoten erhalten wurde, befindet sich auf den Konten des Umweltministeriums“, sagte Timoschenko. „Sie (die Ermittler) sagen, dass die Ökogelder für die Renten verwendet wurden. Die Renten wurde ausgezahlt, doch nicht über die Ökogelder“. Vorher hatte Julia Timoschenko eine andere Version vertreten. „Wenn ich heute alles wiederholen müsste, dann würde ich die Ökogelder erneut in den Rentenfonds senden, denn für mich, als Premierin, waren die Renten während der Krise wichtiger als alles andere“, erklärte die Ex-Premierin am 15. Oktober im Programm des Senders „Inter“.
Die Regierung Julia Timoschenko unterzeichnete den Vertrag über die Übergabe von 30 Mio. Emissionsreduktionseinheiten im Rahmen des Kyoto-Protokolls zwischen der Nationalen Agentur für ökologische Investitionen und der japanischen Organisation zur Ausarbeitung neuer energiewirtschaftlicher und industrieller Technologien (NEDO) im Januar 2009 und bereits im März hatte Japan auf die Konten des Staates mehr als 3 Mrd. Hrywnja (320 Mio. Euro) überwiesen. Als erster hatte seine Beunruhigung über das Fehlen dieser Summe auf den Konten des Staates Präsident Wiktor Janukowitsch im Vorfeld der Anreise einer japanischen Delegation im April dieses Jahres geäußert. Jedoch demonstrierte die Regierung damals den Mitgliedern der Delegation einen Auszug des Kontos des Schatzamtes, welcher das Vorhandensein der der Ukraine überwiesenen Gelder bestätigte.
Nach der Abreise der japanischen Delegation leitete die GPU ein Ermittlungsverfahren wegen nicht zweckgebundenen Verwendung von Budgetmitteln im Jahre 2009 ein, die aus dem Verkauf von Emissionsreduktionseinheiten erhalten wurden (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine” vom 29. April). Die Ermittlungen stellten fest, dass ehemalige Angestellte des Kabinetts, des Finanzministeriums und des Schatzamtes „gesetzwidrig die Zweckbindung von Mitteln“ aus dem Spezialfonds des Staatshaushaltes in Höhe von 2,3 Mrd. Hrywnja änderten. Im Oktober wurden die Ausgaben durch die Ergebnisse eines Audits bestätigt, der von der Kontroll- und Revisionsverwaltung und das internationale Unternehmen Trout Cacheris durchgeführt wurde. Gemäß ihren Berechnungen wurden 200 Mio. Euro ohne Rückgabe auf das Konto des Rentenfonds überwiesen. 90 Mio. der übrigen 120 Mio. Euro wurden per Anordnung der GPU auf das Konto des Schatzamtes von den Einlagen des Ministeriums zum Schutz der Umwelt bei der UkrEximBank zurückgeholt.
In der Umgebung der Ex-Premierin besteht man darauf, dass die 3 Mrd. Hrywnja auf die Konten des Schatzamtes zurücküberwiesen wurden und zum Stand 12. November wurde diese Information von den Daten des Schatzamtes bestätigt. „Diese Mittel sind niemals von den Spezialkonten verschwunden und liegen dort auch noch jetzt, was das Schatzamt bestätigen kann. Diese Information nennt auch der internationale Auditor – das Unternehmen BDO – glaubwürdig, die ihre Überprüfung auf Anfrage der japanischen Seite noch im Mai durchgeführt hatte“, erzählte der Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine”. „Wir meinen, dass die Anschuldigungen der GPU und des jetzigen Kabinetts politisch und ungerechtfertigt sind und werden die Durchführung eines alternativen Audits fordern“. Das Gespräch Julia Timoschenkos mit dem Ermittler dauert nicht mehr als eine Stunde. Zu den Journalisten heraustretend, erklärte sie ruhig und ohne Emotionen: „Eben habe ich beim Ermittler erfahren, dass gegen mich ein Strafverfahren gerade deswegen eingeleitet wurde, dass in der Krise Ökogelder für die Renten verwendet wurden“.
Die Tatsache der Überweisung der Gelder entschied Timoschenko für sich zu nutzen, dabei versuchend den Journalisten zu erklären, dass sie derartig vorging, da sie die Umstände und die Sorgen über die Bürger dazu zwangen.
„Wahrscheinlich habe ich ein großes Verbrechen begangen, indem ich den Leuten Renten zahlte. Jetzt meint die Staatsanwaltschaft, doch eigentlich die Puppenspieler, die hinter ihr stehen, dass ich nicht die Renten hätte zahlen sollen, sondern die Gelder der Umwelt hätte überweisen sollen“, erklärte sie und berichtigte sich gleich: „Ich möchte noch einmal bezeugen: die Renten wurden ausgezahlt, doch nicht über die Ökogelder, sondern aus dem Einheitsfinanzkonto des Staates. Das heißt über Haushaltsgelder.“
„Wurde Ihnen die Anklage vorgelegt?“, fragten die Journalisten nach.
„Ohne meinen Anwalt haben sie (die Vertreter der GPU) kein Recht irgendwelche Ermittlungsmaßnahmen vorzunehmen. Doch sie haben dort etwas getan, sie wollten mir die Anklage vorlegen und über mich eine Meldeauflage verhängen“, antwortete Timoschenko.
Doch bei der Generalstaatsanwaltschaft vertritt man eine andere Sichtweise. Der Leiter des Pressedienstes der GPU, Jurij Bojtschenko, erklärte gestern, dass Julia Timoschenko eine Meldeauflage hat. „Das ist das Recht des Ermittlers diese Meldeauflage am Wohnort zu verhängen“, sagte Bojtschenko. Er konkretisierte, dass Timoschenko als Verdächtige in der Sache der nichtzweckgebundenen Nutzung von Mitteln gemäß Absatz 3 Artikel 365 des Strafgesetzbuches („Amtsmissbrauch oder Überschreitung der Dienstvollmachten, die zu schlimmen Folgen führt“; sieht als Strafe Freiheitsentzug von 7 bis 10 Jahren vor) behandelt wird.
Bekanntlich hatte die Generalstaatsanwaltschaft am 5. Januar 2001 gegen Julia Timoschenko, die damals Vizepremierin für Fragen des Brennstoff- und Energiekomplexes war, bereits eine Meldeauflage verhängt. Diese Entscheidung wurde in Verbindung mit der Einleitung von zwei Ermittlungsverfahren gegen sie getroffen, die mit dem Schmuggel von Devisen und Steuerhinterziehung in besonders hohem Maße verbunden waren. Einen Monat später, am 13. Februar 2001, wurde sie verhaftet und in das Lukjanowsker Untersuchungsgefängnis überstellt, wo sie 42 Tage verbrachte. Frei gelassen wurde sie über ein Urteil des Richters Nikolaj Samkowenko, des Petschersker Bezirksgerichts in Kiew, der 2006 Parlamentsabgeordneter über die Liste von BJuT (Block Julia Timoschenko) wurde.
Das nächste Mal wird Timoschenko am 20. Dezember Angaben machen. „Ich werde unbedingt mit einem Anwalt erscheinen“, versprach sie. „Ich denke, dass die Vertreter der GPU alle Verfahrenshandlungen abschließen möchten, doch wenn sie bereits bei der Rentenzahlung ein Verfahren einleiten, dann, vermute ich, möchte die Regierung noch weiter gehen“.
Alexander Swiridenko, Marija Zaturjan
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Wartezeit auf Reisepass in der Ukraine
„Wie lange wartet man insgesamt zurzeit auf einen Reisepass in der Ukraine, nach Beantragung bei der Behörde im eigenem Ort, wenn man zuerst einen Identifikationscode benötigt, damit dann ein (biometrischen)...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wann soll das gewesen sein? Ich finde nur was zum Treffer in einem russischen Munitionsdepot“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Das mit den Hallen wurde - auch - bei ntv gezeigt nebst Videomaterial. Ich denke diese Informationen sind verifiziert. Es stellt sich natürlich die Frage, wie groß diese "Hallen" gewesen sind.“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Also 10 Hallen mit Munition widerspricht irgendwie jeder Logik. So zu lagern läd ja gerade zur Zerstörung ein. Klingt eher wie Russenpropaganda. Ein guter Freund ist auch gerade auf Fronturlaub. Der...“
zauberinvonoz in Hilfe und Rat • Re: Aktuelle Laufzeit für Briefe in die Ukraine
„Vielen lieben Dank für deine Antwort, Handrij! Bei der ukrainischen Post habe ich auch schon geschaut, auch da nur der Stand, dass die Sendung in das internationale Logistikzentrum eingegangen ist. Die...“
zauberinvonoz in Hilfe und Rat • Aktuelle Laufzeit für Briefe in die Ukraine
„Liebe Community, am 08.08. sendete ich wichtige Unterlagen in die Ukraine. Leider (wie sich jetzt herausstellte) wählte ich den Weg der offiziellen Post. Der Brief ist mit einer Sendungsnummer versehen...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ich habe heute zwei Freunde getroffen, die für 15 Tage Fronturlaub bekommen haben. Einer ist normalerweise in Bachmut und der andere in Saporischja. Beide haben mir, wie auch andere, oft mitgeteilt, dass...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dafür dass du dort wohnst bist du aber doch falsch informiert. Der junge Mann von Bekannten in Chmelnitzky hat sich nicht freigekauft sonder geht normal seiner Arbeit nach. Allerdings Verkauf Landmaschinen....“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Mir ist noch etwas eingefallen und das möchte ich noch mitteilen. Die Ukraine hat seid Beginn der Gegenoffensive zwischen 2 und 3 % des Landes zurückerobert, was zuvor von Russland besetzt wurde. Das...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Natürlich ist das auch nur (m)eine Meinung. Zurzeit wird der Versuch unternommen, den Krieg ohne Gesichtsverlust offiziell zu "beenden". Vielleicht erst 2024..... Die Ukraine hat den Krieg verloren und...“
Christian77 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Interessante Diskussion. Ich lebe seit fast 5 Jahren in der Nähe von Krolevets im Oblast Sumy mit Frau und Kind. Leider ist der Krieg längst verloren....... hat offensichtlich noch nicht jeder verstanden......“
Bernd D-UA in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Dieser ewige Schwätzer Gogol, eine Diskussion auf Niveau hat er hier bereits gegen mich verloren, jetzt schmollt er und ignoriert mich, so ein "Mädchen" will wissen wie Spezialoperationen ablaufen? Die...“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"...“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Bis dahin also erstmal wieder abtauchen Gogol.“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„(gähn!) Die Offensive ist noch lange nicht beendet. Auch im November können die Russen schön das Laufen bekommen, siehe Cherson.“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ? Ist ihre Antwort als ein sachliches Argument zum Status der faktisch gescheiterten "Gegenoffensive" zu betrachten, oder kann man das ruhig als das bezeichnen,...“
Awarija in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ?“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Ein rascher Durchbruch war von Kiew auch nicht geplant und ist daher auch nicht fehlgeschlagen. Es läuft gut und nach Plan. 09.09. - und so langsam kann man einen Schlussstrich unter die "Gegenoffensive"...“
musicus in Hilfe und Rat • Re: Ukrainischer Zolltarif für DHL-Pakete aus Deutschland
„Die Beiträge zu diesem Thema sind ja allesamt schon alt, gewiss auch überholt. Mit Sicherheit gelten derzeit völlig neue zollrechtliche Regelungen, Freigrenzen und Gebührensätze. Kann jemand diese...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Die Ukrainer erhalten F-16-Kampfjets – ihre Probleme an der Front löst das auf absehbare Zeit nicht
„Es wird ja im Moment viel diskutiert, ob es im nächsten Jahr eine weitere Offensive durch die Ukraine geben wird, nachdem aber nun doch eine ganz erhebliche Anzahl von F16 geliefert, die meisten in 2024,...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das war genauso ironisch gemeint!“
Robert1959 in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Die Chinesen haben derzeit Deflation, nicht Russland, da sind eher leere Regale zu erwarten! Natürlich hast du Recht, dass es keine große Kompetenz ist, aber denke ich an Erdogan, dann weiß man erst...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Ich hoffe, dass sie bei der nächsten Parade die Panzer aus den Kindergärten nehmen! Die polnische Regierung selbst hat die Reparationsfrage für beendet erklärt, aber das erkennt die jetzige Regierung...“
Bernd D-UA in Wirtschaft • Re: Getreidetransporte: Wie die Donau zur wichtigen Exportroute der Ukraine wurde
„Es wird Zeit ein politisches Signal zu setzen, runter mit den Drohnen im Donaudelta, Rumänien entscheidet selbst das 200 Meter nah genug sind...zu nahe um es zu tollerien. Unbewaffnettes Flugobjekt, bewaffnete...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Eine Deflation nimmt niemand freiwillig in Kauf! In dieser Situation den Leitzins zu erhöhen um der Inflation entgegen zu wirken, weiß jedes Kind, da ist keine großartige Kompetenz notwendig. Sie hat...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Weil ich D als einen Sieger sehe, jucken mich die jährlichen Paraden zum Sieg über Nazideutschland nicht. Da dürfen z. B. die Russen gerne noch die nächsten 100 Jahre weitermachen, am Ende überlebe...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Die Reglungen bzgl. Der Reparationen wurden damals mit den Alliierten getroffen, daher fühlen sich Staaten wie Polen oder Griechenland uns weitere in dieser Sache nicht gefragt und aus deren Sicht nicht...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das mit der Annektion war nur ironisch gemeint, um die Sinnlosigkeit zu verdeutlichen! Was hat der Waffenstillstand gebracht? Frieden, oder war es die Mitgliedschaft in der NATO? Tatsachen bleiben Tatsachen!...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Bin aber der Meinung von Robert, der jetzige Krieg in der Ukraine wird nicht mit einem Stück Papier, auf dem Putin oder wer auch immer auf russischer Seite unterschreibt beendet, auch kein Waffenstillstand....“
Bernd D-UA in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Hmmm, warum müssen Verträge schriftlich geschlossen werden? Stillschweigende Übereinkunfte, konglutente Handlungen von Parteien führen ebenso zu einem Vertrag, zumindest in Deutschland...Gesetzgebung...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Wie kann man nur so ungebildet sein! Die Grenzen der Bundesrepublik waren schon durch die Ostverträge endgültig! Beide Staaten waren in der UNO! Die Alliierten hatten noch das Staatsgebiet von 1937 als...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Lieber Frank! Die Kapitulation ist nur von einer amtierende Regierung möglich! Hier hat nur die Armee kapituliert, was de facto ein Waffenstillstand war!“
Frank in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Ist kein Friedensvertrag, der hätte bald nach dem Krieg kommen müssen. Auch ist das kein Waffenstillstand gewesen sondern eine Kapitulation 1945“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das ist kein Friedensvertrag! Das ist der 2 und 4 Vertrag und regelt nur die Organsation! Die DDR ist der Bundesrepublik beigetreten!“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Wir sind doch nicht im Kindergarten! Gehe einmal zur Schule oder wenn du erwachsen bist, dann sende mir einmal den Friedensvertrag, aber bis dahin lass mich in Ruhe!“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Und wo ist da der Schwachsinn? Das ist doch eine Tatsache! Und Frieden haben wir trotzdem!“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Das ist reine Logik! Russland erkannte die Ukraine als souveräner Staat an und nachdem die Atomwaffen zurückgegeben wurden, sicherte man die Unverletzlichkeit der Grenzen zu! Und was wurde aus dem Papier?...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Ich denke ein Friedensvertrag mit Russland ist nicht das Papier wert! Deutschland hat auch keinen Friedensvertrag, nur Waffenstillstand. Mehr wird es wohl auch nicht werden!“
Robert1959 in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Putin ist auf Kriegswirtschaft umgestiegen und hat auch mehr importiert, besonders Waffen und Dualgüter. Die Chefin hat den Leitzins erhöht, was richtig ist! Den Spagat zwischen Inflation und dem gewollten...“
Frank in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Sie konnte den Rubelverfall im März 22 zwar aufhalten aber das hat sie nun eingeholt. Wo nix ist kann halt nix werden. Bis Sanktionen etc. wirken braucht es halt seine Zeit. Da hilft auch nix wenn sie...“
Robert1959 in Ukrinform • Re: NBU ruft Deutschland auf, persönliche Sanktionen gegen Führung russischer Zentralbank zu verhängen
„Die Chefin der russischen Nationalbank macht ihren Job sehr gut! Das können andere nicht von sich behaupten und sie kassieren noch für ihre schlechte Arbeit Boni! Auch die Chefin stößt an ihre Grenzen,...“
Robert1959 in Politik • Re: Bittere Pattsituation
„Die Ukraine sollte vorher noch russisches Territorium annektieren, sie müssen es sie ja nicht besetzen, dann wäre eine Verhandlungsbasis da! Im Mittelalter gab es Burgen, diese waren so gefestigt, dass...“