„Dank der Beibehaltung des Preisniveaus von 2008 für den Gastransport, hat es die Ukraine geschafft, den Preis für das technische Gas um 25$ zu reduzieren“.
Medienzuständige des Sekretariates des Ministerkabinetts der Ukraine gaben UNIAN bekannt, dass die Premierministerin der Ukraine Julija Tymoschenko mit dieser Ankündigung die heutige Regierungssitzung eröffnete.
Sie berichtete, dass für das „technische“ Gas, das für den Transport des russischen Gases nach Europa nötig ist, die Ukraine im Jahr 2009 153,9$/1000 Kubikmeter bezahlen wird, wobei der Preis in 2008 179,5$ betrug. Die Premierministerin erklärte, dass die anderen transportierenden Länder einen 2,9-mal teureren (im Vergleich mit der Ukraine) Preis für das technische Gas in 2009 bezahlen werden.
Die Regierungschefin erklärte, dass infolge der Preissenkung des technischen Gases, wird die Ukraine in der Lage sein, ihr Gastransportsystem zu unterstützen. „Ich will sagen, dass es nicht nur ein Sieg ist; das erreichte Ergebnis wird uns die Möglichkeit geben, unser Gastransportsystem zu modernisieren, besser einzurichten, an dem Energiespeicherungssystem zu arbeiten und neue Technologien einzusetzen“, – sagte sie.
J. Tymoschenko betonte, dass das Ergebnis, das die Ukraine in der Gasfrage für 2009 erreicht hat, nicht unterschätzt werden darf. Die Regierungschefin erinnerte daran, dass im Jahr 2006 eine Vereinbahrung mit „Gasprom“ getroffen worden war, in der für fünf Jahre der Preis von 1,6$/1000 Kubikmeter auf 100 Kilometer festgelegt wurde, was den Interessen der Ukraine nicht entspricht. Die Premierministerin kündigte an, dass im Falle weiterer Verstösse gegen den offiziellen Ablauf der Ukraine-Russland-Gasbeziehung, vor allem durch „RosUkrEnergo“, werden die Namen derjenigen bekannt gegeben, die darin bis jetzt beteiligt waren.
„Ich will sagen, dass die Konditionen für die Ukraine wirklich einmalig sind, und deshalb wundert es mich, dass die Leute, die vom ‘Erreichten’ etwas verstehen, heute so frech sind um zu behaupten, die Interessen der Ukraine wären verletzt“, – betonte J. Tymoschenko. Wie UNIAN berichtete, wurden am 19. Januar 2009 Gasverträge zwischen „Naftogas Ukrainy“ und „Gasprom“ unterschrieben.
Am 20. Januar wurde in der Informationsabteilung von „Gasprom“ mitgeteilt, dass im ersten Quartal 2009 der Gaspreis für die ukrainischen Nachfrager 360$/1000 Kubikmeter betragen wird. Außerdem wurde mitgeteilt, dass der Preis nach der allgemeinen europäischen Formel bestimmt wird, allerdings mit dem Koeffizient 0,8 für die Preissenkung, und dass er sich jedes Quartal, der Formel entsprechend, ändern wird.
Den Worten des „Gasprom“-Vorsitzenden Oleksej Miller nach, beträgt der Basispreis 450$/1000 Kubikmeter.
Der ukrainische Energieminister Jurij Prodan berichtete, dass für die Bestimmung des Gaspreises für die Kunden der Basispreis von 228,8$/1000 Kubikmeter genommen wird.
Den Worten des Ministers nach, werden die Gaskunden im Jahr 2009 einen durchschnittlichen Gasjahrespreis von 228,8$/1000 Kubikmeter bezahlen.
Quelle: UNIAN
Forumsdiskussionen
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“