Auf dem Versammlungsplatz (вічовий майдан) in Iwano-Frankiwsk fand eine Versammlung der national-demokratischen Kräfte der Prikarpathija/Vorkarpaten unter der Losung “Nein – dem Kremlszenario!” statt, an der etwa 3.000 Menschen teilnahmen.
Wie mitgeteilt wurde, fanden sich auf dem Platz Vertreter von Oblast und Stadtorganisation der Parteien “Unsere Ukraine”, der Allukrainischen Vereinigung ‘Swoboda/Freiheit’, der Ukrainischen Volkspartei, der National-/Volksbewegung der Ukraine, des Kongresses der Ukrainischen Nationalisten und anderen zusammen.
Ebenfalls waren Delegationen aus allen Kreisen und Städten der Prikarpathija, Vertreter der Kreisverwaltungen, Bürgermeister und Parlamentsabgeordnete, der oben genannten Organisationen, auf der Versammlung anwesend.
Wie die Organisatoren mitteilten, segneten Priester verschiedener Konfessionen die Zusammenkunft.
“Die Ukraine befindet sich in Gefahr und die aktuellen Ereignisse in der Werchowna Rada sind nach einem Szenario des Kremls umgesetzt worden.”, betonte der Gouverneur der Iwano-Frankiwsker Oblast, Mikola Palijtschuk.
“Wir sind gegen die antiukrainische Stimmung in der Werchowna Rada. Wir werden alles dafür tun, dass sich die Abgeordneten besinnen und die demokratische Koalition bewahrt wird.”, betonte Palijtschuk.
Olijnyk, der Vorsitzende des Oblastrates, seinerseits, rief die Teilnehmer der Versammlung dazu auf, eine Korrektur der Grenzen Europas nicht zuzulassen und den ukrainischen Präsidenten Wiktor Juschtschenko zu verteidigen.
Der Parlamentsabgeordnete Schkutjak merkte in seinem Auftritt an: “Eine Nichtäußerung der eigenen Position in der Werchowna Rada in Bezug auf die Ereignisse in Georgien erscheint als Verrat der nationalen Interessen der Ukraine.”
Wie mitgeteilt wurde, hat die Versammlung eine Resolution angenommen.
“Es ist noch nicht zu spät eine Koalition der national-demokratischen Kräfte in der Werchowna Rada zu bilden und die Flut des politischen Verrats zu stoppen.”, wird in der Resolution betont.
“Hinter den einen steht Moskau, doch hinter uns steht die Ukraine. Daher werden wir siegen. Freiheit für Georgien, welche als Garant der Freiheit für die Ukraine erscheint.”, unterstreicht die Resolution der Versammlung.
Die Versammlung wurde mit der Kirchenhymne “Boshe welikij, jedinyj/Боже великий, єдиний (ungef. Oh Gott allmächtiger, einziger)” beendet.
Gestern, am 6. September, wurde mitgeteilt, dass man in der Prikarpathija begonnen hat, Unterschriften für die Einführung der direkten Präsidialverwaltung in der Ukraine und für die Vereinigung um die nationale Idee zu sammeln.
Quellen:
Hier die Kirchenhymne mit englischen Untertiteln. :-)
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“