Vom heutigen Tage an beginnt die „Ukrsalisnyzja“ mit der Optimierung der Bahnstrecken. Im November schafft die Behörde 23 Züge ab und ändert den Zeitplan für 13 tägliche Züge. Dem Vorhaben der Leiter der Behörde nach, erlaubt das Verluste auf den Strecken zu vermeiden, auf denen die Passagiere fehlen. Vertreter der Gewerkschaften befürchten, dass die Abschaffung der Züge zu einem Abbau von Arbeitsplätzen führt und sind bereit ukraineweite Streiks zu organisieren.
Die Absicht eine Optimierung der Eisenbahnstrecken durchzuführen, verkündete man gestern bei der „Ukrsalisnyzja“. Den Angaben des Pressedienstes der Behörde nach wurde in diesem Jahr eine Überprüfung der Passagierströme durchgeführt, die unter anderem zeigte, dass Langstreckenzüge von Passagieren oft als Regionalzüge genutzt werden. „Es kursieren viele Züge, in denen die Anzahl der Passagiere, die vom Startpunkt bis zur Endstation mitfahren, weniger als 10% beträgt. Den Ergebnissen der Überprüfung nach wurde der Fahrplan für die Züge verbessert. Insbesondere werden bis Ende des Jahres 2011 23 Züge abgeschafft“, heißt es in der Mitteilung des Pressedienstes.
Dem „Kommersant-Ukraine“ lag gestern die Liste der Züge vor, die abgeschafft werden. Im Einzelnen werden vom 1. November an die Züge Simferopol-Tschernigow und Chmelnizkij-Kiew nicht mehr fahren. Vom 8. November an werden die Strecken Snamenka-Schewtschenko-Moskau, Lwiw-Adler, Lwiw-Wroclaw, Mariupol-Lwiw und Mariupol-Lipezk abgeschafft. Im Laufe des November werden die Strecken Kiew-Astana, Charkow-Ufa, Charkow-Lipezk, Charkow-Kaliningrad und Charkow-Murmansk eingestellt.
Der Meinung der Eisenbahner nach gestattet die Kürzung, Verluste aufgrund der niedrigen Rentabilität dieser Strecken zu vermeiden. Als Beispiel führt die „Ukrsalisnyzja“ den Zug Debalzewo-Chmelnizkij an, der täglich mit 14 Waggons kursiert. Lediglich 4% seiner Passagiere nutzen diesen Zug auf der vollen Länge, infolge dessen betrugen die Verluste der Donezker Eisenbahn im laufenden Jahr 34,2 Mio. Hrywnja (ca. 3,1 Mio. €).
Unter anderen ändert das Transportunternehmen die Strecken von 13 täglichen Zügen. Nach einem neuen Zeitplan – tagsüber – werden dabei die Züge Nr. 396/395 Odessa – Kiew, Nr. 4/3 Kiew – Moskau, Shmerinka – Moskau, Nr. 623/624 Kiew – Kamjanez-Podilskyj, Kowel – Moskau, Iwano-Frankiwsk – Kiew, Nr. 360/359 Lwiw – Kiew und Tscherniwzi – Lwiw verkehren. Dabei schließt die „Ukrsalisnyzja“ nicht aus, dass die eine oder andere Route im Falle einer Erhöhung der Nachfrage, beispielsweise zu Feiertagen, wiederhergestellt werden könnte.
Als Alternative wird den Passagieren vorgeschlagen, andere Züge zu nutzen, die in der gewünschten Richtung verkehren. Außerdem werden bald „Schnellzüge“ auftauchen. „Zur Euro-2012 werden neue Züge in die Nutzung überführt, die bis zu 160 km/h fahren. Für den Passagier wird es weitaus bequemer sein in einem neuen Zug 3-4 Stunden zu verbringen, als beispielsweise aus Kiew nach Lwiw oder Charkow 12-14h zu fahren“, erklärte dem „Kommersant-Ukraine“ der Leiter der Hauptpassagiersverwaltung der Ukrsalisnyzja, Alexander Iwanko.
Zur Erinnerung: die Absicht der „Ukrsaliznyzja“ sich von unrentablen Strecken zu befreien, wurde vor einem Monat bekannt (siehe Ausgabe des „Kommersant-Ukraine“ vom 7. Oktober). Die Gewerkschaften der Eisenbahner traten dagegen auf, da sie Entlassungen fürchten. Für die Prüfung ihrer Forderungen schuf die „Ukrsalisnyzja“am 26. Oktober eine Kommission (siehe Ausgabe des „Kommersant-Ukraine“ vom 17. Oktober). Der Generaldirektor der „Ukrsalisnyzja“, Wladimir Kosak, versicherte dem „Kommersant-Ukraine“, dass die Abschaffung der Routen nicht zu Personalentlassungen führen wird. Doch bei den Gewerkschaften rief man die Eisenbahner dazu auf „sich auf das Schlimmste vorzubereiten“. „Insgesamt arbeiten bei der „Ukrsalisnyzja“ etwa 80.000 Menschen. Unseren Berechnungen nach könnten aufgrund der Kürzungen wenigstens 25.000 Menschen ohne Arbeit bleiben“, erzählte dem „Kommersant-Ukraine“ der Vorsitzende der Gewerkschaft der Lwiwer Eisenbahnen, Pjotr Draniwskij. Seinen Worten nach beabsichtigen die Eisenbahner, um Entlassungen nicht zuzulassen, am 11. November das Transportministerium zu belagern. „Wenn die ‚Ukrsalisnyzja‘ unseren Forderungen nicht zustimmt, wird kein einziger Zug aus den Depots rollen“, erklärte dem „Kommersant-Ukraine“ der Stellvertreter der freien Gewerkschaft der Südlichen Eisenbahnen, Sergej Laschko.
Julia Rjabtschun
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“