Vom heutigen Tage an beginnt die „Ukrsalisnyzja“ mit der Optimierung der Bahnstrecken. Im November schafft die Behörde 23 Züge ab und ändert den Zeitplan für 13 tägliche Züge. Dem Vorhaben der Leiter der Behörde nach, erlaubt das Verluste auf den Strecken zu vermeiden, auf denen die Passagiere fehlen. Vertreter der Gewerkschaften befürchten, dass die Abschaffung der Züge zu einem Abbau von Arbeitsplätzen führt und sind bereit ukraineweite Streiks zu organisieren.
Die Absicht eine Optimierung der Eisenbahnstrecken durchzuführen, verkündete man gestern bei der „Ukrsalisnyzja“. Den Angaben des Pressedienstes der Behörde nach wurde in diesem Jahr eine Überprüfung der Passagierströme durchgeführt, die unter anderem zeigte, dass Langstreckenzüge von Passagieren oft als Regionalzüge genutzt werden. „Es kursieren viele Züge, in denen die Anzahl der Passagiere, die vom Startpunkt bis zur Endstation mitfahren, weniger als 10% beträgt. Den Ergebnissen der Überprüfung nach wurde der Fahrplan für die Züge verbessert. Insbesondere werden bis Ende des Jahres 2011 23 Züge abgeschafft“, heißt es in der Mitteilung des Pressedienstes.
Dem „Kommersant-Ukraine“ lag gestern die Liste der Züge vor, die abgeschafft werden. Im Einzelnen werden vom 1. November an die Züge Simferopol-Tschernigow und Chmelnizkij-Kiew nicht mehr fahren. Vom 8. November an werden die Strecken Snamenka-Schewtschenko-Moskau, Lwiw-Adler, Lwiw-Wroclaw, Mariupol-Lwiw und Mariupol-Lipezk abgeschafft. Im Laufe des November werden die Strecken Kiew-Astana, Charkow-Ufa, Charkow-Lipezk, Charkow-Kaliningrad und Charkow-Murmansk eingestellt.
Der Meinung der Eisenbahner nach gestattet die Kürzung, Verluste aufgrund der niedrigen Rentabilität dieser Strecken zu vermeiden. Als Beispiel führt die „Ukrsalisnyzja“ den Zug Debalzewo-Chmelnizkij an, der täglich mit 14 Waggons kursiert. Lediglich 4% seiner Passagiere nutzen diesen Zug auf der vollen Länge, infolge dessen betrugen die Verluste der Donezker Eisenbahn im laufenden Jahr 34,2 Mio. Hrywnja (ca. 3,1 Mio. €).
Unter anderen ändert das Transportunternehmen die Strecken von 13 täglichen Zügen. Nach einem neuen Zeitplan – tagsüber – werden dabei die Züge Nr. 396/395 Odessa – Kiew, Nr. 4/3 Kiew – Moskau, Shmerinka – Moskau, Nr. 623/624 Kiew – Kamjanez-Podilskyj, Kowel – Moskau, Iwano-Frankiwsk – Kiew, Nr. 360/359 Lwiw – Kiew und Tscherniwzi – Lwiw verkehren. Dabei schließt die „Ukrsalisnyzja“ nicht aus, dass die eine oder andere Route im Falle einer Erhöhung der Nachfrage, beispielsweise zu Feiertagen, wiederhergestellt werden könnte.
Als Alternative wird den Passagieren vorgeschlagen, andere Züge zu nutzen, die in der gewünschten Richtung verkehren. Außerdem werden bald „Schnellzüge“ auftauchen. „Zur Euro-2012 werden neue Züge in die Nutzung überführt, die bis zu 160 km/h fahren. Für den Passagier wird es weitaus bequemer sein in einem neuen Zug 3-4 Stunden zu verbringen, als beispielsweise aus Kiew nach Lwiw oder Charkow 12-14h zu fahren“, erklärte dem „Kommersant-Ukraine“ der Leiter der Hauptpassagiersverwaltung der Ukrsalisnyzja, Alexander Iwanko.
Zur Erinnerung: die Absicht der „Ukrsaliznyzja“ sich von unrentablen Strecken zu befreien, wurde vor einem Monat bekannt (siehe Ausgabe des „Kommersant-Ukraine“ vom 7. Oktober). Die Gewerkschaften der Eisenbahner traten dagegen auf, da sie Entlassungen fürchten. Für die Prüfung ihrer Forderungen schuf die „Ukrsalisnyzja“am 26. Oktober eine Kommission (siehe Ausgabe des „Kommersant-Ukraine“ vom 17. Oktober). Der Generaldirektor der „Ukrsalisnyzja“, Wladimir Kosak, versicherte dem „Kommersant-Ukraine“, dass die Abschaffung der Routen nicht zu Personalentlassungen führen wird. Doch bei den Gewerkschaften rief man die Eisenbahner dazu auf „sich auf das Schlimmste vorzubereiten“. „Insgesamt arbeiten bei der „Ukrsalisnyzja“ etwa 80.000 Menschen. Unseren Berechnungen nach könnten aufgrund der Kürzungen wenigstens 25.000 Menschen ohne Arbeit bleiben“, erzählte dem „Kommersant-Ukraine“ der Vorsitzende der Gewerkschaft der Lwiwer Eisenbahnen, Pjotr Draniwskij. Seinen Worten nach beabsichtigen die Eisenbahner, um Entlassungen nicht zuzulassen, am 11. November das Transportministerium zu belagern. „Wenn die ‚Ukrsalisnyzja‘ unseren Forderungen nicht zustimmt, wird kein einziger Zug aus den Depots rollen“, erklärte dem „Kommersant-Ukraine“ der Stellvertreter der freien Gewerkschaft der Südlichen Eisenbahnen, Sergej Laschko.
Julia Rjabtschun
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Minimax in Kultur, Religion und Geschichte • Re: Krim-Gold wieder zurück in der Ukraine
„Erbärmliche Geschichte! Krim-Gold ist nun mal Kulturgut der Krim und gehört dorthin. Ob die Krim nun ukrainisches oder russisches Territorium ist, spielt in dem Fall nicht wirklich eine Rolle.“
Minimax in Politik • Re: Russischer Angriffskrieg: Hat Kiew schon verloren?
„Ich kann und will den Artikel nicht lesen, aber Kiew hat offensichtlich immer größere Probleme. Das zeigt sich inzwischen auch mehr an der Front, schaffen nich mehr adäquat alle Löcher zu stopfen....“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Finde es interessant, das man deutschen Medien die Qualität abspricht, weil man selbst bessere Quellen gefunden hat? Wo jeder, jeden Mist verzapfen kann, ohne den Willen überhaupt die Wahrheit zu berichten....“
Minimax in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Qualitätsmedien war mal, ist aber inzwischen mehrere Jahrzehnte her. Ansonsten kann ich paar oppositionelle ukrainische Telegram-Kanäle wie "Резидент" und "Легитимный" empfehlen, mit...“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Hmm, die Ukraine hat wieviel Soldaten vor zu rekrutieren? Russland erheblich mehr, zumindest derzeit! So wird wohl umgekehrt ein Schuh draus. Vermutlich laufen die Russen in Scharen zu den Rekrutierungsbüros...?...“
Minimax in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Krieg gegen die Ukraine: Russland will Armee erneut vergrößern
„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“
Bernd D-UA in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“
Anonymer Gast in Tagesschau • Re: Slowakische Lkw-Fahrer blockieren Grenzübergang zur Ukraine
„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“
Ahrens in Hilfe und Rat • Re: Anwalt für Scheidung in der Ukraine
„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“
Gogol_3 in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“
Anonymer Gast in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“
Frank in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“
MHG1023 in Ukraine-Nachrichten • Re: Grenzregionen erhalten mehr als 300 Tesla Powerwall Batterien
„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“
Chris in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“
Gogol_3 in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“
Bernd D-UA in Politik • Re: «Deswegen sage ich: Russland wird den Krieg im Oktober verloren haben»
„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“
Frank in Recht, Visa und Dokumente • Re: Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“
gerhaf in Recht, Visa und Dokumente • Entlassung aus der Ukrainischen Staatsbürgerschaft nicht möglich
„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“
Rico in Hilfe und Rat • Hilfe für Artem . . .
„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Re: Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“
HannesJ69 in Hilfe und Rat • Reisepass als russische Frau in der Ukraine erhalten
„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“
Rico in Hilfe und Rat • Re: Übersetzer App
„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“
Rico in Hilfe und Rat • Übersetzer App
„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“
Anuleb in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Ukraine ist falsch abgebogen, nicht Russland
„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“