Ukrainisierung und die Sprachfrage bereiten den Ukrainern am wenigsten Sorgen – das Problem einer gewaltsamen Ukrainisierung und die Verdrängung der russischen Sprache beunruhigen weniger als 5% der Ukrainer, die an einer Umfrage teilnahmen.
Noch weniger, nur 3%, sind von Anspannungen in den internationalen Beziehungen beunruhigt. Davon zeugen die Ergebnisse einer Umfrage, die von der GfK Ukraine im März 2010 durchgeführt wurde.
Am meisten sorgen sich die Ukrainer wegen der Inflation: dies gaben 55,8% der Befragten über 16 Jahre an. Ein Drittel der Befragten sorgt sich wegen fehlenden Geldes, um normal und ohne Schulden zu leben.
Gleichzeitig befinden sich solche Probleme, wie eine gewaltsame Ukrainisierung und eine Verdrängung der russischen Sprache, ebenso wie Anspannungen in den internationalen Beziehungen, in der zweiten Reihe und beunruhigen nur 4,8% bzw. 3% der Befragten.
Mehr als andere beunruhigt die Ukrainisierung die Einwohner der südlichen Region (9%) auch wenn in diesen Oblasten dieses Problem den vorletzten Platz einnahm.
In den östlichen Regionen antworteten nur 6,6% der Befragten, dass ihnen eine gewaltsame Ukrainisierung Sorgen macht. Die internationalen Beziehungen beunruhigen Einwohner des Südens und des Ostens weniger (entsprechend 4% und 3%).
“Die Ergebnisse der Befragung bestätigen, dass die politischen Kräfte nur mit den Sprach- und Nationalfragen spekulieren, wobei die wirklichen Forderungen der Bürger an die Regierung eine Verringerung des Preisanstiegs und eine Versorgung mit Arbeitsplätzen sind”, sagt Hlib Wyschlinskyj, Stellvertreter des Direktors der GfK Ukraine.
Die Befragung wurde vom 2. bis zum 19. März 2010 durchgeführt. Dabei wurden 1.000 Personen älter als 16 Jahre befragt.
Quelle: Ukrajinska Prawda
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“