Das Unternehmen Vanco Prykerchenska (Jungferninseln) dementiert die Erklärung des ersten stellvertretenden Justizministers, Jewgenij Kornitschuk, dass es sich an das Schiedstribunal des Schiedsinstitutes der Handelskammer Stockholms mit der Bitte gewandt hat, die Legalität des Lizenzentzuges für das Kertscher Teilstück des Schwarzmeerschelfs zu überprüfen.
Darüber informierte die “Ukrainski Nowyny“ der Pressedienst von Vanco Prykerchenska.
“Zum Stand vom 9. Juli 2008, hat das Unternehmen Vanco Prykerchenska keine Schiedsprozedur am Schiedsgericht der Handelskammer Stockholms aus dem Grund eingeleitet, dass am 5. Juli ein offizieller Brief vom ersten stellvertretenden Justizminister Jewgenij Kornitschuk, mit der Bitte die 60-tägige Frist für die Durchführung von vorgerichtlichen Verhandlungen zu verlängern, eintraf.”, teilt der Pressedienst mit.
Das Unternehmen teilte dem Ministerialkabinett mit, dass es bereit ist, in dieser Frage unter der Bedingung entgegenzukommen, dass das Kabinett in schriftlicher Form die Frist der Vollmacht Kornitschuks für die Durchführung dieser Verhandlungen mit Vanco Prykerchenska bis zum 11. Juli verlängert.
In der nächsten Woche (14. – 20. Juli) wird das Unternehmen eine offizielle Erklärung zum Status der außergerichtlichen Verhandlungen mit dem Kabinett oder zum Beginn des Schiedsprozesses in Übereinstimmung mit der Vereinbarung über die Aufteilung der Erzeugnisse abgeben.
Wie die Agentur mitteilte, erklärte Kornitschuk am 9. Juli, dass Vanco Prykerchenska sich an das Schiedstribunal in Stockholm mit der Bitte gewandt hatte, die Legalität des Lizenzentzuges für das Kertscher Teilstück des Schwarzmeerschelfs zu überprüfen.
Am 18. Juni hielt Präsident Wiktor Juschtschenko mit dem Erlass Nr. 566 die Anordnung der Regierung Nr. 740 vom 21. Mai auf, in der das Kabinett aus dem Joint Venture mit Vanco Internation ausstieg.
Am 21. Mai schaffte das Kabinett die Anordnung Nr. 828 vom 3. Oktober ab, in der das damalige Kabinett dem Projekt der Vereinbarung mit Vanco International über die Aufteilung der Erzeugnisse im Kertscher Teilstück des Schwarzmeerschelfs zustimmte.
Vanco International, ein Tochterunternehmen der Vanco Energy Company (USA), wurde vom Kabinett als Sieger des Wettbewerbs für die Erschließung des Kerscher Teilstücks im April 2006 ausgewählt.
Am 19. Oktober 2007 unterzeichneten das Kabinett und Vanco International eine Vereinbarung über die Aufteilung der Produktion.
Vanco International übergab alle Rechte und Verpflichtungen an das Joint Venture Vanco Prykerchenska.
Am 25. April annullierte das Umweltministerium die Lizenz des Unternehmens für die Erschließung des Kertscher Teilstücks.
Danach begann Vanco Prykerchenska mit den Schiedsverhandlungen gegen die Ukraine.
Quelle: Ukrainski Nowyny
Forumsdiskussionen
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“