Was geschieht in der Ukraine und mit der Ukraine? Foto: Zaxid.net
Revolution und Krieg mit Russland haben den Prozess der Nationenbildung beschleunigt.
Dieser Titel wurde in Anlehnung an ein Werk von Serhij Maslach und Wassyl Schachraj gewählt, das die beiden Ideengeber der ukrainischen Eigenständigkeit an Lenin adressierten, als die bolschewistische Aggression gegen die Ukraine Ihren Höhepunkt erreichte. In der heutigen Zeit wäre es sinnlos, etwas Ähnliches an Putin zu schreiben. Sinnvoll hingegen wäre es, wenn sowohl die ukrainische Elite als auch die interessierten Vertreter der breiten Öffentlichkeit die Prozesse im Land besser begreifen würden.
Pessimisten sind der Meinung, dass der unzureichend modernisierte, ineffektive und korrumpierte ukrainische Staat bald zugrunde geht. Der wirtschaftliche Verfall, beschleunigt durch die russische Aggression, treibt die Ukraine in den Abgrund. Optimisten hingegen verzeichnen einen beispiellosen Anstieg von Patriotismus, gesellschaftlicher Selbstorganisation und Zusammenhalt. Beide Interpretationen sind lückenhaft und widerspiegeln nur einen Teil der Realität. Was geschieht denn in Wirklichkeit? Die Besonderheit der jetzigen Situation in der Ukraine besteht darin, dass sich gleichzeitig drei Prozesse abspielen.
Involution
Zum Einen sind wir Zeugen einer Involution: Wir erleben den Verfall und Auflösung des institutionellen Erbes der Sowjetunion. Besonders deutlich sieht man diesen Verfall am Beispiel von zwei grundlegenden Institutionen: dem Staat und seiner Verfassung. Ein Indiz für die Rückentwicklung des Staates sind fehlende Kontrolle über sein Territorium und Bevölkerung sowie Verlust der Monopolstellung bei der Ausübung staatlicher Befugnisse. Der ineffektiven und korrumpierten Regierung ist es nicht gelungen, die Aggression einzudämmen, den Separatismus zu unterdrücken und den wirtschaftlichen Verfall zu überwinden. Die meisten UdSSR-Nachfolgestaaten haben allerdings selbst ihr eigenes Todesurteil unterschrieben, indem sie das nicht überlebensfähige Modell der Sowjetunion übernommen haben, so der US-amerikanische Soziologe Georgi Derluguian. Im Grunde genommen sind solche Staaten nur eine Kopie der ehemaligen Sowjetunion, die allerdings kleinere Ausmaße und schlechtere Qualität als das Original hat.
Nach dem Zerfall der UdSSR erfolgte schnell der Machtwechsel von der sowjetischen Nomenklatur zu den neuen ukrainischen Polit-Clans, die Besitz über das Land ergriffen haben. Nun hatte die Geschäftswelt Einfluss auf die politischen Entscheidungen gewonnen. Dies geschieht, wenn die herrschenden Kreise sich nicht an die Spielregeln halten wollen oder können und diese ständig ändern. Informelle Abmachungen wie Korruption, Vetternwirtschaft und Klientelismus gewinnen dann die Oberhand über formelle Regelungen wie Verfassung und Gesetze.
Die Rückentwicklung der ukrainischen Verfassung begann vermutlich noch in der Nacht ihrer Unterzeichnung. Die systematische Verletzung des Prinzips der Rechtsstaatlichkeit, selektive Gesetzesanwendung, Rechtsverstöße und Missachtung des Gesetzgebungsverfahrens zeugen von verfassungsrechtlicher Involution. Die Machtwechsel scheinen keinen Einfluss auf diese Missstände zu haben. Das beste Beispiel dafür, dass immer noch nicht selten politisch motivierte und nicht legitime Entscheidung getroffen werden, ist das Gesetz über den Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrat.
Die oben geschilderten Überlegungen deuten darauf hin, dass der Zerfall des Kommunismus im postsowjetischen Raum schon drei Jahrzehnte andauert. Die Geschwindigkeit, mit der dieser Prozess in Russland und in der Ukraine voranschreitet, ist allerdings nicht gleich. In der Ukraine wird der Verlauf durch zwei Entwicklungen beschleunigt, die in Russland entweder eingedämmt werden oder nicht stattgefunden haben.
Revolution
In der Ukraine erleben wir gerade eine Revolution. Sie brach aus, obwohl sie weder vom Westen noch von Russland oder von der ehemaligen ukrainischen Opposition gewollt war. In der Gesellschaft bildete sich eine kritische Masse, die das Land neu gestalten wollte. Im Zuge der politischen Revolution erfolgte der Machtwechsel. Jetzt ist es an der Zeit, dass auch der soziale Bereich von politischen Errungenschaften profitiert. Doch die Führungsschicht leistet Widerstand: Mit Ihrem Reformplan versucht sie, die Revolution aufzuhalten. Wenn unsere politische Elite keine tiefgreifenden Reformen durchführt, verliert sie nicht nur die Macht, sondern gefährdet auch die Existenz des Staates. Darauf setzt Putin, der mit Hilfe von Medwedtschuk und seinen anderen Agenten die Situation weiterhin zuspitzen wird.
Evolution
Die russische Aggression führte zum Zerfall eines postsowjetischen Pseudostaates, löste aber diametral andere Prozesse in der Gesellschaft aus: Ihren Aufstieg und Wandel. Wie jede Veränderung, können diese Prozesse vom geplanten Kurs abweichen und unvorhersehbare Konsequenzen haben. In erster Linie führt es zur Entstehung neuer Formen politischer Einflussnahme und sozialer Interaktion sowie zum Wertewandel. Wenn die Wahlbeteiligung sinkt, steigt das Interesse an Protestbewegungen. So nahm an der Orangen Revolution 17-18 Prozent der Bürger teil. Bei der Revolution der Würde waren schon etwa 20 Prozent beteiligt. Obwohl den materiellen Werten in der ukrainischen Gesellschaft immer noch die größte Rolle zukommt, sind 10-15 Prozent der Bevölkerung Träger anderer postmaterieller Werte. Sie waren die treibende Kraft der Revolution. Mit dem ehrenamtlichen Engagement konnte viel erreicht werden, weil die Menschen horizontale Netzwerke gebildet haben.
Revolution und Krieg mit Russland haben den Prozess der Nationenbildung beschleunigt. Nach der Krim-Annexion und dem Kontrollverlust über Teile des Gebiets Donezk sank der Anteil von Russen und russischsprachigen Ukrainern auf den unter Kontrolle der Ukraine befindlichen Gebieten. Die Anzahl der ukrainischsprachigen Bevölkerung stieg dagegen. Die Ukraine erlebt gerade eine gesellschaftliche Konsolidierung und hat eine Chance, ein vollwertiger nationaler Staat zu werden.
Die oben aufgeführten Tatsachen müssten von Stärke der Zivilgesellschaft zeugen. Jedoch mündete die schnelle Einsatzbereitschaft in Krisenzeiten nicht in Umwandlung des Maidans in eine breite gesellschaftliche Bewegung, die das Schicksal des Landes in die Hand nehmen kann. Der Maidan hat in Konfrontation mit Janukowitsch gesiegt, verliert aber im Kampf mit anderen Politikern. Aktivisten, die ins Parlament eingezogen sind, sind nun in fünf unterschiedlichen Fraktionen. Erfahrene Funktionäre hindern sie an horizontaler Kooperation und fordern die Einhaltung der Fraktionsregeln.
Die Tatsache, dass Proteste schnell organisiert werden können, aber breite gesellschaftliche Veränderungen nicht herbeigeführt werden können, zeugt von Kinderkrankheiten der ukrainischen Zivilgesellschaft. Einerseits gibt die positive gesellschaftliche Dynamik zu hoffen, dass diese spontane Gesellschaft sich besser organisiert. Andererseits aber kann der unbefriedigte Wunsch nach Veränderungen zu einer neuen Revolution führen. Davon zeugt die große Anzahl der Proteste, die schon nach dem Sieg des Maidans stattgefunden haben. So war die Anzahl der Proteste im Zeitraum zwischen August und Oktober 2014 zwei bis dreimal so hoch wie vor dem Maidan.
Was haben wir im Endeffekt?
In Anlehnung an eine Analogie aus der Medizin ist unser Staat unheilbar krank, während unsere Gesellschaft gesund ist. Revolution musste die Auflösung der Institutionen und Strukturen beschleunigen, die wir von der Sowjetunion geerbt haben. Dieser Prozess wird aber von der parasitären politischen Klasse aufgehalten, die wieder an der Macht ist. Für sie ging die Revolution am Wahltag zu Ende und das ist wahrscheinlich ihr größtes Problem.
Gesellschaftliche Erwartungen, Unzufriedenheit und Proteststimmungen steigen. Daher sind grundlegende Reformen die einzige Chance für die neuen Machthaber, die Situation unter Kontrolle zu halten. Allerdings schließen sich Reformen und Machterhalt in der jetzigen Konstellation gegenseitig aus. Einleitung der Reformen führt zum Machtverlust. Ihre Verschleppung führt zum Verlust des Staates.
Die Politiker verfolgen eine typische Strategie der Parasiten, die einen gesunden Wirt befallen und seinen Blut trinken, solange es möglich ist. Für die politischen Parasiten spielt der Wirt eine kleinere Rolle als dessen Blut: Der Verlust der Macht ist für sie das größere Übel als der Verlust des Staates, der diese Macht sichert. Solange Macht einen größeren Wert als der Staat darstellt und die ukrainische Elite einen Nährboden für Projekte anderer Staaten bildet, muss die Gesellschaft sich selbst reinigen und Ihre Wunden heilen, um geheilt zu werden und in einem gesunden Körper zu wachsen.
01. Januar 2015 // Jurij Mazijewskyj
Quelle: Zaxid.net
Forumsdiskussionen
lev in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“
Awarija in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“
Bernd D-UA in Termine • Re: Kyjiwer/Kiewer Stammtisch für Deutschsprachige / Регулярная встреча немецкоязычных в Киеве / Регулярна зустріч німецькомовних у Києві
„Schade, bin am Sonntag leider nicht mehr in UA“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“
MisterX in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“
MisterX in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“
MisterX in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“
MisterX in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“
vwer in Recht, Visa und Dokumente • Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“
bluesky092028 in Hilfe und Rat • Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Dann verstehe ich das Problem nicht. Die paar Gegenstände einmalig aufzulisten dürfte doch nicht schwerfallen, hier geht's doch auch ? Aber vielleicht findet sich tatsächlich noch eine fundierte Antwort.“
kurti in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„Es ist das erstere: ich sende ein paar persönliche Gegenstände (die mir gehören und für mich bestimmt sind) an mich in die Ukraine. Es ist ein Paket.“
Awarija in Recht, Visa und Dokumente • Re: Zollerklärung (private Sendung)
„"Private Sendung" meint eine gelegentliche Versendung an einen bestimmten privaten Adressaten zur persönlichen Verwendung ? Oder handelt es sich um größere Mengen zur Weiterverteilung,, sog. "private...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi ach je Du armer Tropf Gute Manieren sind unbezahlbar, das weiß doch jedes Kind! Fest steht, ich habe gute Manieren und Du nicht und Du tombi kannst Dir keine kaufen. Es spricht schon Bände über...“
kurti in Recht, Visa und Dokumente • Zollerklärung (private Sendung)
„Ich habe eine Frage bezüglich der Zollerklärung (CN22) für persönliche Gebrauchsgegenstände: Ich möchte einige persönliche Gegenstände von Deutschland nach Lviv (mit Nowa Posta) verschicken. Es...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Danke euch“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst! Na, Deine sind ja auch nicht...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„@tombi Grüß Dich, immer noch nichts dazugelernt? Wolltest doch wegbleiben? Würde mich wundern, wenn Du mit Deinen schlechten Manieren hier noch länger verweilen darfst!“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • fz
„aha, hofft man also.... man, ich kann ja den Lavrov bereits bis hierhin sabbern hören.... Mal eine Frage an die Forumsleitung: wessen Moral wollt ihr eigentlich mit diesen Fakes untergraben und Was zahlt...“
Tombi in Fotos, Videos und Musik .... • Chief Rabbi of Ukraine Moshe Azman - Time to fight
„Chief Rabbi of Ukraine Moshe Azman - Time to fight Hey, der Rabbi kann ja richtig rocken: iframe Der lässt ja richtig die NaZi-Riege in Moskau in Fetzen reissen..... geil“
Anonymer Gast in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter? Jedenfalls hat mir Bernd eine sehr gute Antwort über die Schwachstellen der Leopard-Panzer gegeben. Die Sache mit der relativ massiv und stabilen Trennwand zwischen...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Yeep Frank, so war es. Auch der Leo ist keine Wunderwaffe. Drohnen greifen von oben an, dort wurde bei allen Kampfpanzermodell an Panzerung gespart, mußte nie geschützt werden. Jedenfalls hält die Front...“
Frank in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Was soll das werden? Spielst du im Sandkasten Panzerkrieg? Damalss die 70 km Fahrzeugkolonne der Russen vor Kyiv wurde einfach aufgerieben. Da ist nix mit nebeneinander fahren. Das war eine Strasse durch...“
JohannesTim in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Awarija hat uns mitgeteilt, dass es heute für den Preis von hundert €uro Spielzeugdrohnen gäbe, mit der ein Panzer vernichtet werden könne. Könnte mit einer solchen Drohne auch ein Leopard II oder...“
Frank in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Und warum zählst das jetzt auf? Panzer dürften keine Rolle mehr spielen. Um die 10.000 von den Russen sollen zerstört worden sein. Unbemerkt kann sich eine grössere Anzahl auch nicht mehr ansammeln....“
JohannesTim in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Einen reinen Bewegungskrieg gibt es nicht. Falls es den Verteidigern gelingt, die feindlichen Angriffsverbände in einigen Abschnitten aufzuhalten, kann daraus ein Stellungskrieg entstehen. Zur Verteidigung...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Panzer sind im modernen Krieg Dinos, zu schwerfällig, zu verwundbar, zu teuer. Jede 100€-Spielzeugdrohne kann so einen millionenschweren Koloß binnen Sekunden vernichten. Die Russen setzen sich inzwischen...“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Sind solche gewaltigen Panzer-Operationen, die im Sommer 1941 real vollzogen worden sind, in der Gegenwart nicht mehr möglich? Damals hatte man auch mit riesigen Bomberschwärmen angegriffen. Das...“
JohannesTim in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Eine Anmerkung zur Kriegsgeschichte: sind die Erkenntnisse aus dem Zweiten Weltkrieg heute technisch überholt? Als Student hörte ich in militärhistorischen Vorlesungen in Deutschland ungefähr Folgendes:...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“