FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

"Wildes Feld": Gebietsmarkierung

0 Kommentare

In den ukrainischen Verleih ist „Wildes Feld“ gekommen, das Regie-Debüt in Spielfilmlänge von Jaroslaw Lodygin, die Verfilmung „Woroschilowgrads“ von Sergej Schadan [international Serhij Zhadan, A.d.R.] – das Buch des vergangenen Jahrzehnts nach Meinung von BBC Ukraina – jenes Romans, der für ukrainische Verhältnisse zu einer solchen Bedeutung aufgebläht wurde, dass man seine Ankunft im Kino nicht ruhig erwarten konnte. Alldieweil lässt sich „Wildes Feld“ am besten dafür nutzen: Um sich von jeglichen Erwartungen und Vorurteilen frei zu machen.

Wildes Feld 1

German, irgendwo in seinen Dreißigern, nimmt in seiner zugemüllten Wohnung den Hörer ab: Der schläfrige Morgen wird von der beunruhigenden Mitteilung zerrissen, dass sein Bruder, der irgendwo im Norden des Donbass lebt und eine Tankstelle betreibt, plötzlich abgereist sei, nach Berlin oder nach Amsterdam. Nach kurzem Nachdenken (sehr kurzem und man wünschte, er dächte länger nach) macht sich der Hauptheld in seine Kindheitsheimat auf, um die vom Bruder zurückgelassenen Sachen zu klären und in der absurden Welt der Raubzüge zu versinken, des „Entscheider“ und der auf den Kopf gestellten Hierarchien.

In all seinen Interviews erzählt Regisseurs Jaroslaw Lodygin, dass er aus dem Buch von Sergej Schadan nur einen Hauptgedanken entnommen habe, der sich ausdrücken lasse im Slogan des Films „Wildes Feld“: „Verteidige das Deine“. Dieser simple Gedanke wird wörtlich im Film ausgerufen und unterlegt den Rhythmus mit dem Krieg im Donbass (der Dialog im Zug etwa: Glauben Sie also etwa, dass Ihnen alles hier gehört, nur weil Sie hier geboren wurden?). Übrigens ist der Regisseur unaufrichtig, wenn er es als ein Motiv darstellt: Im Film macht es weniger als ein Motiv aus. Die andere nicht-gare Hälfte des Films ist romantisch, eine Liebes-Dreiecksbeziehung, die leider nichts zum Bild der Hauptfigur hinzufügt.

Im Übrigen fügt niemand nichts dem Bild des Haupthelden hinzu, er verändert sich im Laufe des gesamten Films überhaupt nicht, während er gefangen in den ihn umgebenden Umständen vergammelt. Sie vergessen sogar, ihn im Laufe der Handlung umzukleiden, während es möglich gewesen wäre, wie bei der literarischen Vorlage durch die wechselnde Kleidung Germans zu verstehen, dass er für lange im Donbass bleibt und dass er es schafft, mit der Tankstelle im Laufe des trägen und staubigen Sommers (der bei Lodygin, dem Eindruck nach, auf wenige Tage zusammengepresst ist) vollständig zu verwachsen und darüber seine aussichtsvolle Karriere als „unabhängiger Experte“ mit geisteswissenschaftlicher Bildung zu vergessen. Die amorphe Stabilität Germans wird besonders deutlich im Finale von „Wildes Feld“ spürbar, wenn der Konflikt durch einen „deus ex machina“ (im wörtlichen Sinne, wie es Lodygin anschließend zeigt) gelöst wird, als dessen Resultat der Hauptheld eine nur unterproportionale Erschütterung in seiner infantilen Persönlichkeit erfährt.

Wildes Feld 2

Das ist, bitte sehr, das größte Problem der ersten Hälfte von „Wildes Feld“, in ihr passiert praktisch nichts, obwohl das Getöse, so mag es scheinen, laut ist – die Streitereien rund um die Tankstelle an dem strategischen Ort, wo sich Schmuggler, Fernfahrer und Narren begegnen. Nicht eine der Filmszenen führt zur irgendetwas, alles erscheint als einzeln ausgeschnittenes Fragment, um dessen Zugehörigkeit zum Ganzen sich kaum jemand kümmert. Den Zusammenhang des Filmes stellt der Zuschauer her, durch seine Kenntnis der literarischen Vorlage – derjenige, der den Roman Schadans nicht gelesen hat, wird es erheblich schwerer haben.

Dem Regisseur fehlt es ganz klar an Geduld – abgesehen von der Tatsache, dass bei der Verfilmung von „Woroschilowgrad“ eine ganze Menge zweitrangiger Personals verschwunden ist – irgendjemand hätte die Erzählung komplexer machen müssen und irgendjemand hätte, im Gegensatz, Tiefe hinzufügen müssen, und so ist es ihm nicht gelungen, sich ein bisschen näher mit den verbliebenen Helden zu beschäftigen. Deshalb geht zwischen Anfang und Ende der Szenen manchmal bemerkbar die Luft aus: Sie lassen die Zuschauer emotional nicht mit den Personen mitgehen und vergessen sie über allerlei Nahaufnahmen oder verwirrenden Montagen.

Zur Mitte der zweiten Hälfte erleidet der Regisseur zudem eine Geschmacksverirrung: Die erotische Szene unter munterer Musikbegleitung erinnert beinahe schmerzhaft an Medikamentenwerbung im Fernsehen. Und das feuerspeiende Finale ähnelt eher einer Entscheidung in dem Stil „Nun dann machen wir halt irgendwie hübsch Schluss“ als einem durchdachten Regiegang.

Im Übrigen nimmt all dies „Wildes Feld“ nicht den Status eines wichtigen Films für die ukrainische Filmindustrie. Hier sind die wichtigen Leute aus der Kinobranche der Ukraine zusammengekommen: Die Dramaturgin Natalja Woroschbit wurde Co-Autorin des Drehbuchs (sie ist auch die Autorin des Stücks „Schlechte Wege“ und Drehbuchautorin bei „Kiborgi“ [engl. Filmtitel „Cyborgs“, A.d.Ü.]), als Kameramann trat Sergej Michaltschuk auf (der den Preis der Berlinale für seine Mitarbeit an „Unter elektrischen Wolken“ erhalten hat), den Ton verantwortete Sergej Stepanskij (Preisträger der „Goldenen Dsiga/Kreisel“ [neuer ukrain. Filmpreis, A.d.Ü.] ausgezeichnet für seine Arbeit bei dem Film „Stremglaw“). Die Produktion der ganzen Geschichte hat eine Firma übernommen, die vorher vor allem Werbung gemacht hat und die nun Kino macht (übrigens nicht das einzige Beispiel für neue Mitspieler auf diesem Feld in der letzten Zeit). Beim heutigen Entwicklungszustand der ukrainischen Filmindustrie ist jeder Film, der produziert wird und der einen Verleih findet, ein Fall, der besondere Beachtung verdient.

Und so ist es im Fall von „Wildes Feld“ – das ukrainische Kino macht schon lange keine Testläufe mehr, sondern, um eine Metapher aus dem Film aufzugreifen, schießt Satelliten ins Weltall. Es gibt noch keine echten Sterne in diesem Himmel, aber etwas, das schimmernd und mit wechselndem Erfolg, immerhin fliegt.

Wildes Feld 3

Und obwohl ich mich nicht durchringen kann, „Wildes Feld“ ein erfolgreiches Regie-Debüt zu nennen, will mir auch nicht gelingen, Jaroslaw Lodygin seinen Platz in der Hierarchie des ukrainischen Kinos zu verweigern. Am Ende ist es ihm gelungen, aus „Woroschilowgrad“ eine Kinoversion zu machen, mit linker Hand und bezahlt mit sieben Jahren seines Lebens. Keine perfekte, aber eine, die den absolut vernünftigen Gedanken zulässt, dass wir uns möglicherweise zu sehr haben mitreißen lassen durch den überhöhten Kultstatus des Romans von Sergej Schadan. Letztendlich ist jedes literarische Werk für Interpretationen offen, und von derartigen Interpretationen geht die Welt nicht unter. Und auch der „Roman des Jahrzehnts“ nach Meinung der ukrainischen BBC stellt hiervon keine Ausnahme dar.

13. November 2018 // Darja Badjor, Kulturredakteurin

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Quelle: LB.ua

Übersetzerin:    — Wörter: 998

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)23 °C  Ushhorod21 °C  
Lwiw (Lemberg)21 °C  Iwano-Frankiwsk19 °C  
Rachiw16 °C  Jassinja17 °C  
Ternopil19 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)21 °C  
Luzk20 °C  Riwne20 °C  
Chmelnyzkyj19 °C  Winnyzja21 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)20 °C  
Tscherkassy23 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)21 °C  
Poltawa20 °C  Sumy20 °C  
Odessa26 °C  Mykolajiw (Nikolajew)24 °C  
Cherson23 °C  Charkiw (Charkow)21 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)22 °C  Saporischschja (Saporoschje)22 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)21 °C  Donezk24 °C  
Luhansk (Lugansk)20 °C  Simferopol18 °C  
Sewastopol22 °C  Jalta22 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“