FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Wladimir Gorbulin: "Ein Angriff auf die Ukraine wird zu einem neuen Weltkrieg führen"

0 Kommentare

Der Direktor des Nationalen Instituts für strategische Forschungen Wladimir Gorbulin ist überzeugt: Ungeachtet der drohenden Verschärfung der Beziehung zwischen dem Westen und Russland ist die Wahrscheinlichkeit eines globalen Kriegs zwischen ihnen verschwindend gering. LB.ua. hat mit Waldimir Pawlowitsch über einen neuen „kalten Krieg“, das Bluffen Putins und den gemeinsamen Raketenangriff auf Ziele in Syrien befragt, und auch über einen möglichen Überfall der Russischen Föderation auf die Ukraine.

Wladimir Gorbulin

Der Raketenangriff in Syrien, die Einführung neuer Sanktionen gegen Russland – wir beobachten weltweit ein Anwachsen der Spannungen. Wie groß ist die Gefahr eines „großen Krieges“ in Anbetracht dieser Zuspitzung?

Nach meiner Ansicht hat die Anspannung wirklich ein sehr hohes Maß erreicht und ruft auf der ganzen Welt Besorgnis hervor. Das kann man heutzutage nicht bezweifeln. Wir sind schon in einen „Kalten Krieg“ getaucht. Ich glaube, dass wir daraus sobald nicht wieder auftauchen werden. Ich würde sagen, dass besonders im letzten Monat bei uns so ein „März-Wahnsinn“ geherrscht hat. Der Ausdruck kommt aus der Welt des amerikanischen studentischen Basketballs, der in Amerika angesagtesten Sportart, wo die Mannschaften reihum spielen, aber ab Anfang März im K.-o.-System (die alljährlich im März stattfinden Finalrunden im amerikanischen College-Basketball werden umgangssprachlich „march madness“ genannt, Anmerkung der Übersetzerin). Und bitte schön, am 1.März gab Putin die Tonlage vor, indem er über die unbegrenzten Möglichkeiten seines Verteidigungsministeriums sprach. Auch wenn ich annehme, dass in seinem Auftreten im Grunde viel technologische Fantasterei enthalten war. Dann passierten die Vorgänge rund um die Vergiftung Skripals, die Ausweisung von Diplomaten. Ja, so etwas hat es zuvor nie gegeben. 250 Personen innerhalb eines so kurzen Zeitraums. Plus dann muss man noch die Beziehungen zwischen den USA und China mitberücksichtigen, das ist schon fast ein Handelskrieg. Das alles schafft, wenn man ehrlich ist, eine sehr bedauerlichen Großwetterlage. Sehr bedauerlich. Dennoch glaube ich, dass es nur wenige Selbstmörder auf Erden gibt. Ich bin ein Mensch, der sich nicht nur mit Raketensystemen auskennt, sondern auch mit Atomwaffen, und ich glaube nicht, dass wir uns einem „großen Krieg“ angenähert haben.

Sie haben gesagt, ein „kalter Krieg“ habe begonnen…

Die Ereignisse heutzutage erinnern mich irgendwie an das Jahr 1962. Die Sowjetunion und die USA. Damals hat Nikita Sergejewitsch (Chruschtschow, Anmerkung LB.ua.) geblufft. Damals haben wir raketentechnisch nicht an die USA herangereicht. Er war unzufrieden. Aber wir waren von einer solchen Anzahl von Raketenbasen umgeben, dass wir uns nicht hätten gegen sie verteidigen können. Gegen die strategische und atomare Luftwaffe der USA. Ich glaube, dass es damals alles ziemlich eng war. Aber dank der Haltung Kennedys, in erster Linie, gelang es uns, in dieser Situation „den Knoten zu lösen“. Obwohl die Generalität und das Pentagon in dieser Zeit Druck auf Kennedy ausübten. Nach 1962 ist es zu nichts Vergleichbarem mehr gekommen. Es waren einfach nur tangentiale Berührungen zwischen den Militärmächten UdSSR und USA.

Wer wird nach Ihrer Meinung dieses Mal am Ende als Sieger aus dem neuen „kalten Krieg“ hervorgehen – Putin oder Trump?

Sie sind beide ziemlich komplizierte Menschen. Aber wenn ich über Putin schon viel gelernt habe, über Trump kann ich noch nichts Genaues sagen. Er ist ja bis zu einem gewissen Grad aus dem Bereich des Show-Business gekommen. Deshalb ist es ziemlich schwierig zu beurteilen, wie er die Vorgänge einschätzt. Aber in den USA gibt es neben dem Präsidenten den Kongress. In Russland aber gibt es nichts außer Putin. Putin – der alte, Putin der neue, aber im Grunde ändert sich nichts. Er ist seine eigene Opposition. Aber gleichzeitig glaube ich, reicht das, was man als „dummen Mut“ bezeichnen könnte, wenn man es mal so fassen will, nicht aus, um sich auf eine ernsthafte Zuspitzung einzulassen. Ich glaube nicht, dass irgendjemand das Leben auf der Erde beenden will – morgen oder übermorgen. Genau das wird mäßigend wirken.

Das heißt, alle Erklärungen über das Atompotential, über neue Waffentypen – das ist alles nur Säbelrasseln?

Die USA und Russland haben so viel getan, um die atomare Bewaffnung zu begrenzen. 1985 existierten 60.000 Atomsprengköpfe. Heute sind nur noch 15.000 übrig. 7.500 auf russischer und 7.500 auf amerikanischer Seite. Und andere haben auch welche. Aber ich hoffe, dass der gesunde Menschenverstand die Oberhand behält.

Niemand wird es riskieren, auf den roten Knopf zu drücken?

Das würde einfach das Leben beenden. Aber sie alle wollen doch leben. So können Sie das schreiben. Aber sie alle wollen doch leben!

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Nach Informationen des SNBO (=Nationaler Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine) verstärkt Putin die militärische Präsenz in unseren besetzten Gebieten. Spricht das dafür, dass sich Putin für einen neuen Angriff auf die Ukraine bereit macht?

Die Militärpräsenz Russlands ist schon vor langer Zeit erhöht worden. Zu einem Zeitpunkt waren im Donbass etwa 9.000 Russen, dann 7.500 und jetzt 2.900, und das sind nur die Russen. Auf der Krim gibt es etwa 30.000 gut bewaffnete Streitkräfte. Wissen Sie, ich glaube nicht, dass die Krim zu einem Auslöser wird. Das ist befremdlich – eine solche „ungeschützte Flanke“ zu haben, bezogen auf die Gebiete Saporosche, Odessa, Dnjepropetrowsk und Cherson. Aber ich glaube nicht, dass ein Krieg anfangen wird.

Das heißt, Putin lässt sich nicht auf einen neuen bewaffneten Angriff ein?

Ich glaube nicht, dass er es zu einer größeren Expansion und einem größeren Angriff kommen lässt. Übrigens auch nicht auf die Ukraine. Es ist absolut richtig, dass Russland seine Militärpräsenz erhöht. Wir sind in Wirklichkeit schon lange davon umgeben. Plus, man sollte nicht vergessen, dass es 18 Brückenköpfe im Umkreis gibt, auf denen sich das vierte und das sechste Luftgeschwader befinden. Und für die Ukraine ist nicht nur der russische „Iskander“ (=russische Bodenrakete) schrecklich, im Bereich der Raketen hat Russland die absolute Vorherrschaft. Deshalb können wir uns mit nichts verteidigen. Nur würde ein solcher angenommener Überfall auf die Ukraine zu einem neuen Weltkrieg führen. Ich glaube nicht, dass Putin es so weit kommen lässt.

Glauben Sie persönlich, dass die Ukraine sich die Krim und den Donbass zurückholt?

Ich werde auf diese Frage nicht antworten. Weil ich glaube. Aber ich will nicht mitsingen im vielstimmigen Chor der Kuckucke und Hähne (=Anspielung auf eine berühmte Fabel Krylows, in der Kuckuck und Hahn sich gegenseitig Schmeichelhaftes über ihren in Wirklichkeit schrecklichen Gesang sagen), die tagtäglich via Fernsehbildschirm stolz herumphilosophieren und dabei nicht verstehen, wie gewaltig das Atomwaffenpotenzial ist. Es reicht, sich zu erinnern: Auf Hiroshima und Nagasaki fielen 0,02 Megatonnen. Es starben 160-170.000 Menschen. Aber heutzutage enthält jeder Sprengkopf, in Russland ebenso wie in den USA, im besten Fall 0,4-0,5 Megatonnen. Das sollte all jenen zu denken geben, die aus den Fernsehkisten hinauskrakeelen. Man darf die Situation nicht weiter zuspitzen.

17. April 2018 // Anna Steschenko

Quelle: LB.ua.

Übersetzerin:    — Wörter: 1110

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.4/7 (bei 8 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)24 °C  Ushhorod21 °C  
Lwiw (Lemberg)20 °C  Iwano-Frankiwsk19 °C  
Rachiw16 °C  Jassinja16 °C  
Ternopil19 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)21 °C  
Luzk20 °C  Riwne19 °C  
Chmelnyzkyj19 °C  Winnyzja20 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)21 °C  
Tscherkassy22 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)21 °C  
Poltawa19 °C  Sumy20 °C  
Odessa26 °C  Mykolajiw (Nikolajew)23 °C  
Cherson22 °C  Charkiw (Charkow)21 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)22 °C  Saporischschja (Saporoschje)21 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)21 °C  Donezk23 °C  
Luhansk (Lugansk)19 °C  Simferopol18 °C  
Sewastopol21 °C  Jalta22 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“