FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Nelja Schtepa: "Ich nähte auf den BH Name und Geburtsdatum, damit man den Körper identifizieren kann, wenn man meine Leiche irgendwohin wirft."

Anderthalb Jahre nach der reihenweisen Besetzung von Städten im Osten der Ukraine wurden durch Gerichte 18 Urteile wegen Separatismus und Terrorismus verhängt, dabei wurde bei 17 von Ihnen den Angeklagten Bewährung gewährt. Für Landesverrat und Anschlag auf die territoriale Integrität wurden vier Personen verurteilt.

Unter den Verurteilten gibt es nicht einen Leiter einer städtischen Polizei oder seinen Stellvertreter, die den Bewaffneten kampflos Polizeiwachen und Waffenkammern überlassen haben, und keinen Leiter eines städtischen SBU-Büros (Geheimdienst) oder der Staatsanwaltschaft. Aber das Wichtigste ist: auch kein Bürgermeister aus dem Donbass, die bei den Referenden der Pseudorepubliken geholfen haben, sondern bis dahin das Volk auf prorussischen und Antimaidan-Veranstaltungen aufgeheizt haben.

Sucht man im Internet, findet man Dutzende offen separatistische Auftritte städtischer Leiter in den Donezker und Lugansker Regionen. Aber, mit den Worten des derzeitigen Leiters der Donezker Oblastverwaltung, unterliegen diese Fakten keiner Überprüfung durch Beamte. Mit einfachen Worten – sie sind nicht wahr und und können nicht als Beweise für Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und des SBU dienen.

Dutzende Verfahren wegen Separatismus, eröffnet in den ersten Monaten nach der Befreiung von Städten, verliefen in den Gerichten im Sande aufgrund “ungenügender Beweise”.

Den einzigen Vertreter der städtischen Behörden, den man heute versucht zur Verantwortung zu ziehen, ist die ehemalige Bürgermeisterin von Slawjansk, Nelja Schtepa.
Nelja Schtepa, Ex-Bürgermeisterin von Slawjansk/Slowjansk

Ihre Auftritte mit Dankesbekundungen an Putin haben wahrscheinlich alle gesehen. Heute befindet sich Nelja Schtepa im Charkower Untersuchungsgefängnis. Der Staatsanwalt beschuldigt sie des Terrorismus und Anschlags auf die territoriale Integrität der Ukraine. Das sind wohl die ernstesten Artikel im Strafgesetzbuch, nach denen Schtepa bis zu lebenlänglicher Haft bekommen kann.

Und in ihrem Slawjansk siegte bei den Bürgermeisterwahlen der Leiter der städtischen Organisation des “Oppositionsblocks” Wadim Ljach, der auf seinen Flugblättern die Worte “Slawjansk lieben wie Nelja…” einstreute.

Als ich mich auf das Interview mit Nelja Schtepa vorbereitet habe, wollte ich mit ihr vor allem über ihre Motive für ihre Handlungen letztes Jahr sprechen, erfahren, ob sie und Ihre Kollegen mit einem Krim-Szenario im Donbass rechneten. Fragen, ob sie das Geschehene nicht bedauert.

Durch die Korridore des Untersuchungsgefängnisses laufend, auf dem Weg zu dem vom Charkower Gericht ermöglichten zweistündigen Gespräch mit Nelja Schtepa, dachte ich darüber nach, wie man den Worten eines Menschen Glauben schenken kann, der seine Stadt den Kämpfern überlassen hat. Und was, außer den Rechtfertigungen für ihre letztjährigen “Perlen”, kann die “Herrscherin von Slawjansk” erzählen, die sich so freute über das Kommen des blutigen “russischen Frühlings”?

Um sich den Leiter eines beliebigen Städtchen im Donbass in der Janukowitsch-Ära vorstellen zu können, muss man die Mechanismen der Ernennung von Bürgermeistern und die Algorithmen der Existenz der Städte im Donbass verstehen.

Ein Mensch, der für die Position eines Stadtoberhaupts kandidiert, muss folgende Eigenschaften haben:

  1. Unbedingt Mitglied in der Partei der Regionen sein
  2. Gute Beziehungen haben zu Parlamentsabgeordneten, die diese Region/Stadt oder entsprechende Wirtschaftselite vertreten, wie z.B. die Brüder Kljujew
  3. Sich gut verstehen mit den örtlichen “Aufpassern” und jemanden kennen, für wie viel und für was man sie nutzen kann.
  4. Bereit sein, mit Geld und administrativen Ressourcen jede Initiative des Zentrums zu unterstützen, sei es die Unterstützung eines Kandidaten bei den Parlamentswahlen oder das Sammeln von Leuten für den Antimaidan, die Organisation von Bergarbeiterversammlungen in Kiew oder Streiks der Metallarbeiter.
  5. Eine bestimmte Menge an Mitteln besitzen (und bereit sein, diese zu teilen) zur Bestätigung der Ernsthaftigkeit seiner Absichten, mit einer Gruppe ernsthafter Leute zu arbeiten.
  6. Sich gut verstehen mit dem Kabinett des Gouverneurs des Donezker Oblast.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Nelja Schtepa, Ex-Bürgermeisterin von Slawjansk/Slowjansk, Auftritt mit Nikolaj Lewtschenko für die Partei der Regionen

Und wenn jemand ein dreimal so guter Funktionär wäre, ohne die Beachtung dieser “Lizenzvereinbarung” würde man seinen Vertrag annullieren und ihn im Laufe eines Monats nicht nur aus seiner Position entfernen und die Karriere des Beamten beenden, sondern ihn auf Wunsch auch noch acht Jahre hinter Gitter bringen. Soviel nämlich erhielt der Bürgermeister der Stadt Krasnoarmejsk, Andrej Ljaschenko, verurteilt im Jahre 2013 wegen Korruption. Es geht das Gerücht um, dass er die übergeordnete Führung nicht zufriedenstellte.

Dafür konnten Bürgermeister, die nach den Regeln der Machtvertikale Janukowitschs spielten, gut leben und hohe Zuwendungen für ihre Städte erhalten. Deswegen erhielt Nelja Schtepa 2012 vom Zentrum eine Aufgabe von größter Wichtigkeit: den einzigen Sprössling des damaligen Ministerpräsidenten Nikolai Asarow über Slawjansk ins Parlament bringen. Bis zu dieser Anweisung wusste niemand in Slawjansk von der Existenz der Person Alexej Nikolajewitsch Asarows. Aber die unter der Kontrolle Schtepas befindliche Zeitung begann täglich Lobeshymnen auf den Sohn Asarows und seinen “Lenin’schen Lebensweg” zu singen. In den Parks stellte man Bänke auf, in den Aufgängen wechselte man die Lampen, man ließ Konzerte ertönen, die Rentner erhielten verschiedenartige Hilfen, und Schtepa selbst streute Perlen aus: “Solch ein Abgeordneter ist wie ein Lottogewinn”, “Nacktärsche kommen hier nicht durch”.

Die Bürgermeisterin von Slawjansk bewältigte die Aufgabe mit “Hurra” und Asarow erhielt 76 Prozent Zustimmung. Als Anerkennung dafür erhielt die Stadt eine Sanierung des Bahnhofs und, natürlich, Zuwendungen aus dem Haushalt. Was Schtepa persönlich erhalten hat, bleibt ein Geheimnis.

Während des Maidans organisierten die Bürgermeister im Osten des Landes Demonstrationen zur Unterstützung der Partei der Regionen und des amtierenden Präsidenten, erzählten den Einwohnern Geschichten über Willkürakte des “Rechten Sektors”, schickten die kommunalen Angestellten zum Antimaidan in die Hauptstadt und rüsteten einen Zug mit Bergarbeitern in den Marien-Park (in Kiew) aus. Sie konnten nicht anders, sie spielten nach den Regeln, nach denen man sie ernannt hatte.

Aber das “Väterchen” machte sich aus dem Staub, und das Schwungrad drehte sich weiter. Eine der entscheidenden Rollen spielte der Governeur der Oblast Donezk, Andrej Schischazkij. Er übernahm die Kontrolle über die Bürgermeister und schickte sie auf den für Russland nötigen Weg, und zwar das Anheizen des Konflikts. Ende Februar/Anfang März 2014 gab es ein inoffizielles Treffen der Bürgermeister mit der Führung des Oblast.

„Auf diesem Treffen waren Governeur Andrej Schischazkij, alle Bürgermeister der Städte, der Leiter der Donezker Polizei Roman Romanow, der regionale Staatsanwalt“, erinnert sich Schtepa. „Schischazkij erklärte, dass jetzt der “Rechte Sektor” zu uns in die Oblast einsickern, Frauen vergewaltigen und Kinder umbringen wird. Wir sollen, so sagte man uns, Jäger versammeln, Bürgerwehren unserer Orte aufstellen und sie alle abschießen. Dies erklang aus dem Munde Schischazkijs. Gennadij Kostjukow stand auf (zu diesem Zeitpunkt Bürgermeister von Kramatorsk) und fragte: ‘Verstehen Sie, was Sie da sagen, warum Sie das uns sagen? Was können wir tun?’. Neben Schischazkij saß der Leiter der Polizei. Er sagte: ‘Führen Sie aus und melden es mir.’
Interview mit Nelja Schtepa, Ex-Bürgermeisterin von Slawjansk/Slowjansk

Auf diesem Treffen waren absolut alle Bürgermeister des Oblast und alle nahmen es wie eine Anweisung auf. Als wir hinausgingen, fragte ich meine Kollegen: Was war das? Der Bürgermeister von Mariupol Jurij Chotlubej sagte daraufhin, dass dies irgendeine Idiotie sei, wegen der man uns in diese Sachen hineinzieht. Damit muss sich der SBU, das Innenministerium befassen, warum wälzt man das auf uns ab?

Die Bürgermeister vieler Städte erfüllten den Befehl Schischazkijs und, wie sich danach herausstellte, ausgerechnet die Mitglieder der zusammengeschusterten “Bürgerwehren” begannen als erste mit gewalttätigen Aktionen in ihren Heimatstädten. Und die in den städtischen Verwaltungen der Polizei und des SBU an sich gerissenen Waffen dienten anfangs der Bewaffnung der Kämpfer, dank derer sie die Angriffe der ukrainischen Freiwilligen und Soldaten abwehren konnten.

Schtepa versichert, dass die am 12. April erfolgte Besetzung der städtischen Polizei für die Beamten nicht völlig unerwartet kam, die Ereignisse begannen sich ab dem 20. März zu entwickeln, als auf dem Territorium des orthodoxen Zentrums am Rande von Slawjansk “verdächtige Personen” auftauchten, worüber sie Einwohner informierten:

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

„Ich rief den Leiter der Polizei, der Staatsanwaltschaft, den SBU und bat, diese Angelegenheit in Ordnung zu bringen, das war um den 20.-25. März. Die Beamten antworteten mir, dass dort ein Sportwettkampf im Judo stattfindet, der von Vater Witalij organisiert wurde. Ich rief ihn an und er bestätigte mir, dass dort sein Bruder eine Sportgruppe organisierte. Danach hörten der Lärm und das Gepolter im Zentrum auf und alle vergaßen es.“

Und was geschah in der Stadt am 12. April, dem Tag der Besetzung des Polizeigebäudes?

„Etwa sieben Uhr morgens rief mich Pawel Chajlo an, der Leiter der Traumatologie des Krankenhauses von Slawjansk, und sagte, sich beim orthodoxen Zentrum etwa 100 Bewaffnete versammelt hatten und sich in Richtung Zentrum bewegten. Ich rief sofort den stellvertretenden Leiter der Polizei, Wladimir Beljanin, an, der mir versicherte, dass er im Bilde ist, er würde auf die Männer warten, sie würden zu ihm gehören. Ich fuhr beruhigt nach Swjatogorsk.“
Nelja Schtepa, Ex-Bürgermeisterin von Slawjansk/Slowjansk, vor dem Milizgebäude mit Separatisten

Sie sagen, Sie verließen die Stadt, kehrten aber danach zurück. Warum?

„Um 8.30 Uhr fuhr ich nach Swjatogorsk, und als ich ankam, rief mich Gouverneur Sergej Taruta an und sagte:“Nelja, bei euch wurde ein Gebäude besetzt, 278 Geiseln, können Sie hinfahren und klären, was vor sich geht?” Natürlich musste ich antworten, dass ich nicht kann und kein Fahrzeug habe. Sonst hätte ich natürlich nachgeprüft, wer dafür verantwortlich ist.

Ich kam um etwa 9.30 zum Milizgebäude. Und sofort macht man Druck auf mich. Paschinskij (Sergej Paschinskij, damals geschäftsführende Präsidialamtsleiter von der Vaterlandspartei, A.d.R.), Poschidaew, Taruta – niemand dachte auch nur daran, herzukommen. Schtepa, du bist eine Frau, fahre hin und bring das mit den Militärs in Ordnung.

Ich rief Paschinskij und Poschidaew an und sagte ihnen, dass man mich nicht ins Gebäude lässt. Dann forderten mich die Bewaffneten auf, den Chef der Polizei zu holen. Die Besetzer brachten Wladimir Beljanin. Ich fragte ihn:” Habt ihr Geiseln?”, “Ja, 278 Leute”, antwortete er mir.

Danach sprach Beljanin 20 Minuten über mein Telefon mit Poschidaew, Taruta, Paschinskij, und sagte danach zu mir:“Sie bitten darum, dass du mit Ihnen die Gespräche über die Freilassung der Geiseln führen”. Ich fragte ihn “Kannst du denn nicht mit ihnen sprechen?”, er antwortete “Nein.”. Ich nahm das Telefon, am anderen Ende sagte Taruta: “Nelja, tu alles, damit kein Blut vergossen wird. Das Wichtigste ist, dass sie die Leute gehen lassen, darunter sind viele Frauen. Verbieg dich soviel du willst, sag ihnen alles, was sie wollen, nur damit sie die Leute freilassen!”.“

Danach, den Worten Schtepas nach, fand ihr bekannter Auftritt am Tag der Besetzung Slawjansks, dem 12. April, statt.

„Ich habe mich auf jede erdenkliche Weise herausgeredet, sagte, dass wir alle Bedingungen erfüllen, alles was ihr wollt, jede Bedingung. Man sagte mir — Gib ein Interview. Und ich gab eins”, versichert sie heute.

Aber es gab noch andere Auftritte von Ihnen, z. B. am 9. Mai und das Interview für “Life News” im Büro.

„Ich war in Gefangenschaft und Ponomarjow (selbsternannter Bürgermeister von Slawjansk – der Autor) zeigte mir ein Papier, dass man mich erschießen soll, aber zu Hause war die Schwiegertochter mit den Neffen. Bei ihnen in der Wohnung waren Bewaffnete mit Maschinenpistolen. Die Schwiegertochter kam zu mir, wir setzten uns zusammen und studierten den Text, den ich in die Kamera sagen sollte. Morgens brachte man meinen Friseur zu mir, sie machte mich zurecht, dann brachten sie mich zur Fernsehkamera.

Ich beschwor die Kinder wegzufahren, und als sie dann fuhren, weitere Interviews gab ich nicht.“

Warum ließ Sie Strelkow nach seiner Flucht zurück und nahm Sie nicht mit sich?

„Bei Ihnen gab es einen Konstantin mit dem Decknamen Der Große. Vier Tage bis zu ihrem Abmarsch war er oft in meiner Nähe. Ich fragte ihn “Was schleichst du ständig bei mir herum?” Er antwortete “Girkin hat befohlen, dich zu erschießen, wenn wir gestürmt werden.” Ich weiß, dass sich Der Große mit jemanden von meinen Bekannten getroffen und man ihm 5000 $ dafür gezahlt hatte, mich am Leben zu lassen. Aber für alle Fälle ritzte ich mir den Namen Nelja Schtepa ins Bein und nähte ihn mir in den BH mitsamt dem Geburtsdatum, damit man den Körper identifizieren kann, wenn man meine Leiche irgendwohin wirft.“

Wenn Sie den Auftrag der Landes- und der Oblastführung erfüllt haben, warum hat man dann am 15. April ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wegen Separatismus?

„Paschinskij rief mich an und sagte:“Ich will, dass Sie mit Naliwajtschenko (Walentin Naliwajtschenko, damals Geheimdienstchef, A.d.R.) sprechen.” Ich rief an und Naliwajtschenko sagte:“Nelja Igorjewna, dieses Verfahren wurde gegen Sie auf Bitte der Separatisten eingeleitet.” Ich schwöre Ihnen, genau so hat er es gesagt. “Man hat das Verfahren eingeleitet, um Sie ruhig zu stellen, Sie stören die Separatisten zu sehr.““

Und wie hat man Sie verhaftet?

„Man hat mich nicht verhaftet. Ich bin selbst zum SBU nach Charkow gefahren, um Anzeige zu erstatten. Niemand wollte mich anhören. Ich rief den Chef des SBU des Donezker Oblast, Alexandr Spassitelj, an. Er sagte:“Hör mal, es ist besser, sich zu verstecken, weil man hier jemanden sucht, auf den man das alles abladen kann, man macht dich zum Schuldigen.” Darum rief ich Igor Rybaltschenko an, zu diesem Moment der Chef der Polizei in Slawjansk. Ich sprach:“Igor, ich will Anzeige erstatten. Jetzt wird man auch deine Leute beschuldigen, das alles kommt aus Kiew.” Die Antwort war “Ich weiß, aber jetzt macht man euch zum Schuldigen.”
Interview von "1+1" mit Nelja Schtepa, Ex-Bürgermeisterin von Slawjansk/Slowjansk

Am Ende gaben sie mir den Paragrafen 110 Teil 1 des ukrainischen Strafgesetzbuchs. Dies unter Bedingungen. Ich fragte:“Kann ich denn mit jemandem sprechen?” Nach einer halben Stunde brachten sie mir den zweiten Teil des Paragrafen. Und sagten:“Wenn Sie sich beruhigt haben, denken Sie nach, wir geben Ihnen vier Jahre auf Bewährung und Sie gehen nach Hause.” Und ich fragte “Und was weiter? Niemand wird sich dafür verantworten, für das, was in Slawjansk passiert ist?”

Die Ermittler brachten mir nach drei Stunden Teil 3 des Paragraphen 110. Der bringt bis 15 Jahre.

Das Gericht tagte zwei Uhr nachts. Niemand hörte mich an. Separatistin und fertig. Der Richter sagte mir:“Was wollen Sie denn? Dass ich Sie gehen lasse und sie mich morgen erschießen? Was sind Sie? Schwachsinnig?”.“

Und was ist mit den anderen an dem Geschehen Beteiligten?

„Poschidaew arbeitete danach noch lange als Leiter der Donezker Polizei, später hat er gekündigt. Er wurde nicht verurteilt, nicht ein einziger Polizist wurde verurteilt, weder aus Slawjansk noch aus Artjomowsk.

Der Chef der Slawjansker Polizei, Wladimir Beljanin, der Zeuge bei den Gerichtssitzungen hätte sein sollen, tauchte nicht auf, ihn ließ man auf die Krim, jetzt lebt er dort. Alle sind weg, bis zum letzten, niemand trägt die Verantwortung.“

Und wer muss sich Ihrer Meinung nach für die Aufgabe der Stadt verantworten?

„Die Polizei, der SBU, die Staatsanwaltschaft. Diejenigen, die die Stadt aufgegeben hatten. Ich übergab dem SBU einen Ordner mit Dokumenten darüber, wer an all diesen Ereignissen teilnahm.“

Und was steht in diesen Unterlagen?

„Wenn man sie noch nicht vernichtet hat, dann fragen sie bei denen nach, wer darin auftaucht. Bevor ich zum SBU gefahren bin, übergab ich Kopien der Dokumente meinem Stellvertreter Wladimir Kulmatizkij. Im Februar 2015 wurden er und sein Fahrer ermordet.“

Aber was ist mit den Bürgermeistern der anderen Städte? Viele von ihnen haben sich genau so verhalten wie Sie, traten auf Demonstrationen auf, unterstützten die Kämpfer, erfüllten, wie Sie sagten, die Befehle aus Kiew. Was denken Sie, warum sind Sie hier, und die sitzen auf ihren Posten, ohne dass gegen sie irgendwelche Verfahren laufen?

„Wir sind Wirtschaftsfunktionäre. Unsere Aufgabe ist es, die Rohrleitungen dicht zu halten und dafür zu sorgen, dass die Löhne der Staatsbediensteten gezahlt werden. Sehen Sie sich die Verpflichtungen des Bürgermeisters an, dann werden Sie verstehen. Alle befanden sich damals unter den gleichen Bedingungen, anfangs hat Schischazkij alle eingeschüchtert, dann erfüllten wir die Anweisungen aus Kiew, aber niemand hat die Zusammenhänge verstanden, was zu tun ist, es gab keine klaren Vorschriften.

Danach bestellte man alle auf den “Teppich” zum SBU und sagte:“Los, sei leiser als das Wasser, niedriger als das Gras und alles wird gut.” Alle waren beim SBU auf dem “Teppich”. Ich weiß genau, sowohl Chotlubej als auch Perebijnos, alle. Aber mit mir hat man sich nicht abgesprochen.“
Nelja Schtepa, Ex-Bürgermeisterin von Slawjansk/Slowjansk, hinter Gittern

29. Oktober 2015 // Jewgenij Plinskij

Quelle: Lewyj Bereg

Übersetzer:   Andre Müller — Wörter: 2674

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Ist die ukrainische Sommeroffensive gescheitert?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)-1 °C  Ushhorod-3 °C  
Lwiw (Lemberg)-13 °C  Iwano-Frankiwsk-9 °C  
Rachiw0 °C  Jassinja-1 °C  
Ternopil-1 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)-2 °C  
Luzk0 °C  Riwne0 °C  
Chmelnyzkyj-1 °C  Winnyzja-1 °C  
Schytomyr-3 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-4 °C  
Tscherkassy-1 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)-2 °C  
Poltawa-3 °C  Sumy-6 °C  
Odessa3 °C  Mykolajiw (Nikolajew)0 °C  
Cherson0 °C  Charkiw (Charkow)-2 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)-1 °C  Saporischschja (Saporoschje)-1 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)-2 °C  Donezk-1 °C  
Luhansk (Lugansk)-2 °C  Simferopol0 °C  
Sewastopol6 °C  Jalta6 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Hmm, die Ukraine hat wieviel Soldaten vor zu rekrutieren? Russland erheblich mehr, zumindest derzeit! So wird wohl umgekehrt ein Schuh draus. Vermutlich laufen die Russen in Scharen zu den Rekrutierungsbüros...?...“

„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“

„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“

„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“

„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“

„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“

„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“

„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“

„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“

„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“

„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“

„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“

„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“

„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“

„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“

„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“

„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“

„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“

„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“

„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“

„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“

„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“

„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“

„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“

„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“

„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“

„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“

„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“

„Ok. Also eher keine Gedanken machen darüber“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„Männer geben sich einfach die Hand in UA. Trotz Umarmung. Frauen gibt man eher nicht die Hand, setzt sich aber mehr und mehr durch. Das ist eine männliche Geste in der Ukraine. Man gibt die Hand auch...“

„Hallo zusammen, Ich bin seit jeher ein sozialer Mensch und unterstütze aktuell eine ukrainische Familie, die wie viele andere aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen musste. Aufgrund vieler Gespräche...“

„Dazu kommen auch noch Leute um die 40 Jahre die gar keinen Wehrdienst gemacht haben und wohl somit keine Reservisten sind“

„Seltsam, ich wohne eigentlich, wenn nicht Krieg ist, in Kropyvnitzky. Ich war jetzt zweimal seit Kriegsausbruch dort und sehe immer noch die selben Jungs und Männer, die vor dem Krieg da waren. Von meinen...“