FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Zuckerbergs Gefangene

0 Kommentare
Wolodymyr Selenskyj - Wladimir Selenskij - Mark Zuckerberg

Den Ergebnissen der Parlamentswahlen nach könnte die Ukraine zum ersten Mal in ihrer Geschichte eine Einparteienmehrheit bekommen. Präsident Selenskij [Selenskyj] hat alle Chancen eine Regierung zu bilden, sich dabei ausschließlich auf die eigenen Bajonette stützend.

Monopolmacht zieht die komplette Verantwortung nach sich. Und theoretisch bedeutet das, dass das Team von Se[lenskij] alles gesellschaftliche Negative anhäufen wird.

Alle Vorwürfe werden an sie gerichtet. Alle Anmerkungen nur auf ihr Konto. Alle Kritik nur an ihre Adresse.

Doch das ist die Theorie. Und wie ist es in der Praxis?

Zum Stand heute wird dem siegreichen Selenskij nicht mehr Kritik zuteil, als dem verlierenden Poroschenko. Die Entlarvung des Ex-Präsidenten und seiner Anhänger ist wie gehabt gefragt und populär.

Es versteht sich, dass man das mit einfacher Verzögerung erklären kann.

Wladimir Alexandrowitsch [Wolodymyr Selenskyj] regiert etwas mehr als einen Monat und an ihn ist man noch nicht gewöhnt. Pjotr Alexejewitsch [Petro Poroschenko] regierte fünf Jahre und man hat sich noch nicht entwöhnt. Dazu haben die Wahlen zur Werchowna Rada noch nicht stattgefunden und wir haben immerhin eine parlamentarische Präsidialrepublik.

Doch gibt es noch einen anderen nicht weniger wichtigen Umstand. Einen Umstand, dank dessen Poroschenko und Co. weiter als Quasi-Regierung wahrgenommen werden, die Angriffe und Verspottung verdient hat. Ein Umstand, der weder in einem Monat, noch einem halben oder ganzen Jahr verschwunden sein wird.

Die Hauptdiskussionsplattform des Landes bleibt Facebook. Eben dort brodeln die gesellschaftlichen Leidenschaften. Eben dort versammeln sich die politisierten Intellektuellen aller Couleur.

Die Gefangenen von Mister Zuckerberg, welche die ukrainische öffentliche Tagesordnung formieren, doch dabei in der eigenen Informationsblase gefangen sind. Und das Fiasko von Pjotr Alexejewitsch bei den vergangenen Wahlen hat die Kräftekonstellation innerhalb dieser Blase fast nicht geändert.

Sich als im Maßstab der Ukraine als Minderheit erweisend, blieben die Anhänger des Ex-Präsidenten eine relative Mehrheit in der virtuellen Welt. Diese Mehrheit ist weiter genauso meinungsstark und aggressiv.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Sie hält den gewohnten Kurs, eine Gegenreaktion provozierend und ihre traditionellen Gegner mobilisierend, welche die Bankowaja [Präsidentensitz] im Verlaufe der vergangenen Jahre kritisierten.

Jede Aktivität der neuen Regierung wird zum Hintergrund für alte Netzauseinandersetzungen.

„Euch hat Präsident Poroschenko nicht gefallen? Aber schaut jetzt, was Selenskij anstellt! Zufrieden?!“ – „Ihr fallt über Selenskij aus dem geringsten Anlass und ohne Anlass her? Doch wer hat die ‚Verratsvorliebe‘ ausgelacht und zu Ruhe aufgerufen? Wer bekräftigte, dass man in einem kämpfenden Land das Boot nicht zum kentern bringen soll?“

Nach dem 20. Mai hat sich der hergebrachte Diskus der „Poroschenko-Bots gegen die Verratsliebhaber“ nicht erschöpft: er setzt sein eigenes Leben fort.

Zur gleichen Zeit ist die dritte Seite – die vielzahlige Wählerschaft von Präsident Se – in Facebook unterproportional bescheiden vertreten und das drängt sie in den Hintergrund.

Der Triumph von Diener des Volkes [Sluha narodu, Präsidentenpartei] bei den bevorstehenden Wahlen wird die Situation kaum kardinal ändern.

Unser Weltbild wird nicht von absoluten Ziffern gebildet, sondern von Kennziffern, die unseren Lebensraum umgeben. Dem Katholizismus hängen 1,2 Milliarden Menschen an. Dem Mormonentum nur 15 Millionen. Doch wenn Sie in Salt Lake City leben, dann wird es in ihren Augen keine kolossale Diskrepanz geben.

Die Macht des Genossen Stalin ist grenzenlos. Die Macht des Hof-Hooligans winzig klein. Doch wenn Sie ein sowjetischer Junge sind, der in eben diesem Hof aufwächst, dann ist für Sie der Unterschied zwischen den beiden willensstarken Führern nicht so offensichtlich.

Die Umfragewerte von Diener des Volkes, sich den 50 Prozent nähern, sind schockierend hoch. Der Umfragewert der Europäischen Solidarität [Jewropejska Solidarnist, Partei von Ex-Präsident Poroschenko, A.d.Ü.], der Fünfprozenthürde entgegenstrebend, ist kränkend klein.

Doch wenn Ihr intellektuelles Leben in Facebook stattfindet, wo die Partei des Ex-Präsidenten unverhältnismäßig stark ist und lediglich mit Golos [Holos/Stimme, Partei des Popsängers Swjatoslaw Wakartschuk, A.d.Ü.] konkurriert, dann ändert das viel. In Ihrer Wahrnehmung sind die Teams von Se und Po gleichwertige Größen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Lassen wir es zu, dass die Europäische Solidarität dennoch in die neue Rada einzieht und Diener des Volkes gleichwohl eine Einparteienmehrheit bildet. Dann riskieren wir, in eine paradoxe Situation zu geraten.

Einerseits gibt es ein präzedenzloses monolytisches Parlament mit einer präzedenzlos schwachen Opposition. Andererseits ein Facebook, das lebendig Pjotr Poroschenko, Irina Geraschtschenko [Iryna Heraschtschenko] und andere Oppositionelle aus dem ehemaligen Regierungslager diskutieren wird.

Die aggressive PR der Europäischen Solidarität in den Facebook-Weiten wird von ihrer Verunglimpfung begleitet, die als intellektuelle Opposition verstanden wird. Gewohnheitsmäßig Pjotr und Co. durchnehmend, werden die Netz-Freidenker das nicht als Zuspiel für den neuen Präsidenten ansehen. Obgleich faktisch eben Se dadurch gewinnen wird.

Die neue Regierung ist daran interessiert, dass an Poroschenko und den bedingten Poroschenko-Bots auf Jahre der Nimbus der gestrigen Macht haftet.

Schlussendlich haben wir ein bezeichnendes Beispiel aus dem Leben des nördlichen Nachbarns. Vor mehr als 19 Jahren endete die Präsidentschaft des unpopulären Boris Nikolajewitschs [Jelzin]. Seit mehr als 19 Jahren regiert das Land der „vom ganzen Volk geliebte“ Wladimir Wladimirowitsch [Putin].

Die relativen Liberalen, die mit der Epoche Jelzins assoziiert werden, seit langem marginalisiert, erhalten miserable Prozente bei Wahlen zur Staatsduma, werden mit Leichtigkeit von den OMON-Polizisten in Gefängnisbusse gepackt und haben keinerlei Einfluss auf die Politik des zeitgenössischen Russlands.

Jedoch ist die liberale Intelligenz im virtuellen Raum unangemessen breit vertreten und das verwandelt sie in das bequemste Schreckgespenst.

Aus der Sicht der offiziellen Propaganda setzt sich in der Russischen Föderation der tödliche Kampf zwischen den staatsmännischen Patrioten und den ominösen Liberalen fort, die schon morgen bereit sind, das Land in die stürmischen 90er zurückzuführen. Die Tatsache, dass es in der Realität diese Kampf nicht gibt, kümmert niemanden besonders.

Fraglos ist die Ukraine nicht Russland und die kampfeslustigen Fans von Pjotr Alexejewitsch sind bei weitem keine Liberalen. Ungeachtet dessen überzeugen sie sich bereits gegenseitig, dass das Niveau der Kritik nicht mit den Vollmachten korreliert, sondern mit der Präsenz im öffentlichen Raum.

PAP [Pjotr Alexejewitsch Poroschenko] und seine Anhänger haben sich massiv bemüht, den virtuellen Diskussionsplatz Nr. 1 zu erobern und jetzt beginnen sich diese Anstrengungen ins Gegenteil zu verkehren.

Noch vor einigen Jahren galt, dass Facebook Macht bringt und der Hass zum Begleiteffekt der erhaltenen Macht wird. Doch jetzt ist es Zeit sich an eine neue Realität zu gewöhnen. An eine Welt, in der das Kind von Zuckerberg Hass bringt, doch keine reale Macht.

22. Juni 2019 // Michail Dubinjanskij

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1036

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.3/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)28 °C  Ushhorod31 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk26 °C  Riwne27 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)29 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“