OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Experte: Der Rechte Sektor zerfällt

0 Kommentare

Was wollen die Rechtsradikalen in der Ukraine? Was ist das Geheimnis des Prawyj Sektor (Rechter Sektor)? Welche Rolle spielt Russland? – Der ukrainische Rechtsextremismus-Forscher Schechowzow im Interview mit der Deutschen Welle.

Anton Schechowzow arbeitet am University College London (UCL), wo er rechtsradikale Parteien und Bewegungen in Europa untersucht. Im Interview mit DW sprach der ukrainische Experte über die Gründe für die Entstehung des Rechten Sektors und dessen Bekanntheit, aber auch über das Wirken anderer rechtsradikaler Kräfte in der Ukraine.

DW: Wann haben Sie das erste Mal vom Rechten Sektor gehört?

Anton Schechowzow: Im November 2013, als sie auf dem Maidan in Kiew ein Zelt aufgestellt hatten. Das war der Ort, wo sie sich versammelten und für einen möglichen Berkut-Überfall trainierten.

Anton SchechowzowAnton Schechowzow

Haben Sie damals vermutet, dass der Rechte Sektor solch eine Bekanntheit erlangen würde?

Nein. Ich war viel mehr beunruhigt über die paramilitärischen Gruppierungen innerhalb der Partei Swoboda (Freiheit). In den ersten Tagen des Euromaidan hatten sie in Lwiw einen neonazistischen Marsch veranstaltet. Ich schrieb damals in meinem Blog, dass eine Fortführung dessen den Gegnern des Euromaidan einen Vorwand liefern wird, diesen zu diskreditieren.

Heute sind überall im Zentrum Kiews Punkte zur Anwerbung von Rechter-Sektor-Aktivisten verteilt und die Medien berichten darüber. Wie ist das gelungen?

Erstens hat der Rechte Sektor eine erfolgreiche Propaganda betrieben und sich als radikalste Gruppe des Euromaidan positioniert. Sie waren die ersten, die Masken und Tarnanzüge zu tragen begannen. Zweitens bemühten sich die Medien – sowohl im Ausland als auch innerhalb der Ukraine –, den Gedanken aufzunötigen, der Euromaidan – das ist der Rechte Sektor. Besonders aktiv wurde das in den russischen Medien praktiziert um zu demonstrieren, dass der Euromaidan ein „faschistischer Putsch“ ist.

Der Rechte Sektor heute –was sind das für Leute?

Als ich mich im Januar mit ihnen unterhielt, sprachen sie von 300 aktiven Kämpfern. Nach den Februar-Ereignissen in Kiew begann deren Zahl schnell zu wachsen. Verschiedenen Einschätzungen zufolge gehören dem Rechten Sektor heute in der gesamten Ukraine schätzungsweise zweieinhalbtausend Personen an. Was die Ideologie betrifft, so ist der Rechte Sektor eine sehr breitgefächerte Bewegung. Nimmt man den Trysub (Dreizack), der von Dmytro Jarosch angeführt wird, so ist das die am wenigsten radikale Gruppe. Ich würde deren Ideologie als Nationalkonservatismus bezeichnen und nicht als Rechtsradikalismus. Sie ist schwer vergleichbar mit westlichen Parteien. Aber lässt man die Ökonomie mal außer Acht, dann würde ich den Trysub mit der Tea-Party-Bewegung in den USA vergleichen. Währenddessen ist die UNA-UNSO (Ukrainische Nationalversammlung – Ukrainische Nationale Selbstverteidigung) schon eine rechtsradikale Organisation.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

An der Peripherie des Rechten Sektors gab es Gruppierungen vom Typ des Bilyj molot (Weißer Hammer), des Patriot Ukrajiny (Patriot der Ukraine) und der Sozial-nationalen Versammlung (SNA). Der Patriot Ukrajiny ist eine Charkiwer Struktureinheit, und die SNA ist auf dessen Grundlage in Kiew gegründet worden. Beide haben einen gemeinsamen Chef – Andrij Bilezkyj. Sie sind neonazistische Gruppierungen. Interessant ist, dass sie mit den städtischen Behörden Charkiws zusammengearbeitet haben. Der Patriot Ukrajiny betrieb, was man auf Russisch gemeinhin „Kryschewanije“ nennt, Schutzgelderpressung. Was die SNA betrifft, so hat diese ihren Standort in der Stadt Wassylkiw in der Oblast Kiew. Diese Organisation hat mit dem Regime von Präsident Wiktor Janukowytsch kooperiert und die Beobachtung der Wahlen verhindert, indem sie Beobachtern und Journalisten Zugang verwehrte. Das Ergebnis waren gefälschte Wahlen.

Kürzlich ist es zum Konflikt zwischen dem Rechten Sektor und dem ukrainischen Innenminister Arsen Awakow gekommen. Nach dem Tod eines der Anführer des Rechten Sektors, Olexandr Musytschko, fordern die Aktivisten den Rücktritt des Ministers und haben mit der Erstürmung des Parlaments gedroht. Was ist ihre Ansicht dazu?

Ich habe auf Fotos gesehen, dass unter anderem auch Vertreter des Patriot Ukrajiny zum Parlamentsgebäude gekommen waren. Das sind Personen, die der vorherigen Macht gedient haben. Das war eine Provokation. Ich würde mich der Meinung anschließen, dass Jarosch die Situation wenig unter Kontrolle hat. Dafür spricht auch, dass er als selbstnominierter Präsidentschaftskandidat auftritt, obwohl er vom Rechten Sektor als Kandidat aufgestellt worden ist. Scheinbar begreift er, dass es im Rechten Sektor zu viele Provokateure gibt.

Wie stark und wie einflussreich ist der Rechte Sektor in der ukrainischen Politik?

Elektoral ist er überhaupt nicht stark. Er hat keinerlei Chance, die 5-Prozent-Hürde bei den Parlamentswahlen zu überwinden. Die Mehrheit der ukrainischen Gesellschaft begreift, dass der Rechte Sektor die Ukraine in den Augen der zivilisierten Welt diskreditiert. Er besaß einen hohen Vertrauensbonus nach den Ereignissen in Kiew, aber den hat er verspielt.

Womit wird die Konfrontation von Rechtem Sektor und Innenministerium enden?

Ich glaube, das wird mit dem Zerfall des Rechten Sektors enden. Als Janukowytsch die Flucht ergriffen hatte und vor dem Beginn der Krimkrise war ich der Meinung, dass die Eingliederung in die Nationalgarde ein guter Weg für den Rechten Sektor sei. Jarosch hätte nicht in die Politik gehen sollen. In friedlichen Zeiten, selbst angesichts einer Situation wie auf der Krim, dürfen solche Strukturen wie der Rechte Sektor nicht existieren. Die unterschiedlichen Kräfte des Rechten Sektors hatte der Kampf für die nationale Befreiung der Ukraine geeint. Das ist das Einzige, was die Gesellschaft im Rechten Sektor unterstützte. Als er anfing mit offenen Provokationen zu agieren, begann die Unterstützung zu schwinden. Die Menschen fingen an zu begreifen, dass der Rechte Sektor unter anderem auch eine antieuropäische Ideologie ist. Ich glaube, dass in der Endkonsequenz die Schlüsselfiguren, die Provokateure des Patriot Ukrajiny, verhaftet werden. Der Rechte Sektor hat keine sehr gute Zukunft.

Wie stark ist im Moment die rechte Partei Swoboda, welche im Gegensatz zum Rechten Sektor sowohl im Parlament als auch in der Regierung sitzt?

Swoboda hat bei den Parlamentswahlen 2012 um die zehn Prozent bekommen. 2013 begann ihre Popularitätsquote heftig zu sinken. Während des Euromaidan versuchte sie, sich die Revolution zunutze zu machen und ihre Popularitätsquote anzuheben, aber sie verpasste diese Chance. Heute hat sie die Unterstützung von annähernd fünf Prozent der Bevölkerung. Die Ideologie der Swoboda findet immer weniger Anklang in der Gesellschaft. Die Menschen verstehen, dass das keine demokratische Partei ist.

Vor kurzem verlor Swoboda einen ihrer Posten – der Verteidigungsminister trat zurück. Welchen Einfluss hat die Partei in der Regierung?

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Ich denke nicht, dass sie einen ernsthaften Einfluss hat. Die Regierung ist mit zwei Problemen beschäftigt. Sie versucht der russischen Aggression zu widerstehen und die Wirtschaftskrise zu bekämpfen. Swoboda hat keine Einflusshebel und sie haben kein moralisches Recht auf diesen Einfluss. Die Zahl ihrer Abgeordneten in der Werchowna Rada entspricht nicht dem realen Unterstützungsniveau in der Gesellschaft.

In den ukrainischen Medien kursieren viele Hypothesen darüber, dass Swoboda von ukrainischen Oligarchen finanziert wird, dass hinter ihr die “Hand Moskaus” steht. Glauben Sie daran?

Ich glaube nicht an die “Hand Moskaus”. In der Ukraine gibt es genügend eigene Handelnde. Ich denke, dass Swoboda speziell von Janukowitsch beworben wurde. Eben nach seinem Machtantritt erhielt diese Partei eine um einige Male höhere Fernsehzeit. Es gibt allen Grund zu der Annahme, dass Janukowytsch den Führer von Swoboda Oleh Tjahnybok vorbereitete, um ihn in die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen zu ziehen und dann leicht zu gewinnen.

Das Interview führte Roman Gontscharenko

02. April 2014 // DW (Deutsche Welle)

Quelle: Deutsche Welle

Übersetzer:    — Wörter: 1169

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 3.7/7 (bei 11 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)-6 °C  Ushhorod0 °C  
Lwiw (Lemberg)-4 °C  Iwano-Frankiwsk-4 °C  
Rachiw-3 °C  Jassinja-3 °C  
Ternopil-5 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)-4 °C  
Luzk-5 °C  Riwne-4 °C  
Chmelnyzkyj-6 °C  Winnyzja-6 °C  
Schytomyr-6 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-7 °C  
Tscherkassy-6 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)-6 °C  
Poltawa-7 °C  Sumy-8 °C  
Odessa-4 °C  Mykolajiw (Nikolajew)-5 °C  
Cherson-5 °C  Charkiw (Charkow)-8 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)-6 °C  Saporischschja (Saporoschje)-5 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)-7 °C  Donezk-7 °C  
Luhansk (Lugansk)-6 °C  Simferopol-7 °C  
Sewastopol-5 °C  Jalta-3 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“

„Klar, ist aber trotzdem auch heute noch - vielleicht gerade heute wo tausende Kinder Hilfe benötigen - ein Thema und wenn der Teilnehmer nicht gelöscht ist, kann man doch fragen, oder? Mehr als KEINE...“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Es ist Deine Entscheidung im Ausland zu leben, offensichtlich...“

„Hast aber schon gesehen dass das 8 Jahre alt ist?“

„Hello, Nico! If you are still interested my friends used ukrainian organization to addopt ukrainian kid, I could ask them for contacts of that company. How to connect you for questions?“

„Ja schade, jetzt ist Herr Erler, neuerdings 5685, wieder in der Versenkung verschwunden. Ich hoffte er könnte vielleicht auch noch ein paar themenbezogene Beiträge hier beisteuern.“

„.. Das erste Erdölvorkommen der DDR wurde 1961 in Reinkenhagen bei Grimmen, im heutigen Landkreis Vorpommern-Rügen, unweit von Greifswald, gefunden. ,... Du haust schon wieder alles sinnlos durcheinander....“

„Erst: "Was wenige wissen die DDR hatte bedenken und sIe versuchten eigene Gasvorkommen in Ostdeutschland zu suchen." Jetzt: "Das erste Erdölvorkommen der DDR wurde 1961 in Reinkenhagen bei Grimmen..."...“

„Aha Wiki links funktionieren nicht weisst aber was steht. Oh man. Noch mal: Während man in Thüringen und der Altmark beim Erdgas fündig wurde, lag das schwarze Gold unter dem pommerschen Boden an der...“

„Hallo. Ich möchte auf diesem Wege eine nette Frau zwischen 40 und 50 Jahren alt kennenlernen. Ich heiße Marek und komme ursprünglich aus Polen. Ich lebe Deutschland seit über 35 Jahren. Letztes Jahr...“

„Ich tippe da eher auf einen gewissen Dauerpegel .... Ist mir egal. Zum Glück gibt es hier sowas wie die Ignorfunktion, welche auch tatsächlich recht gut funktioniert.... Du kannst dieses Forum einfach...“