Insofern ich mich informationell mehr in einer englischsprachigen Umgebung befinde, verfolge ich aufmerksam, wie wir im Westen wahrgenommen werden, und versuche selbst auf die Berichterstattung über die Ukraine Einfluss zu nehmen,
Die lästigen russischen Lügen sind leider bereits eine gewöhnliche Sache geworden. Doch Fakes, die von der ukrainischen Seite kommen, sind wie ein Messer im Rücken.
Daher ist die Frage der ukrainischen Fakes für mich besonders schmerzhaft.
Mir vertrauen meine bekannten westlichen Journalisten und Politologen, denen ich dabei helfe herauszufinden, was sich in der Ukraine abspielt. Dabei kann man sich vorstellen, was sie von mir halten, wenn ich damit beginne ihnen Fake-Collagen aus dem ukrainischen Facebook zuzusenden. Beispielsweise diese hier, auf der drei verschiedene Frauen als ein und dieselbe ausgegeben werden.
Gut ist, wenn dieser Fake in der ukrainischen Umgebung verschwindet und nicht nach außen gelangt.
Doch wenn die Fakes auf die Seiten der Weltmedien gelangen, dann ist das eine Imagekatastrophe für die Ukraine.
Erinnern Sie sich an die Fotografie mit dem russischen Verbrecher Babaj aus Slowjansk, wo dieser als russischer Geheimdienstmann ausgegeben wird, der in Georgien einfiel? Diese Fotografie blamierte die New York Times, die diese veröffentlichte. Die Konkurrenz im Medienmarkt explodierte mit beschuldigenden Überschriften. Die New York Times musste zugeben, dass sie schlecht hingesehen haben, was das für Beweise sind, die sie veröffentlichen, die übrigens von der ukrainischen Regierung zugesandt wurden.
Höhepunkt zum heutigen Tag ist die Episode, in der die ukrainische Seite Senator Jim Inhofe Fotografien aus Georgien unterschiebt, diese als Fotografien aus dem Donbass ausgebend und danach veröffentlichte Inhofe sie auf seiner Seite und tritt mit diesen Fotografien im Senat auf, die russische Anwesenheit im Donbass beweisend und dazu aufrufend Waffen zu liefern.
Amerikanische Journalisten überprüften diese Fotos in wenigen Sekunden per Google Image und klärten, dass diese während des russisch-georgischen Krieges aufgenommen wurden. Dieses Mal legt die New York Times selbst den Fake von ukrainischer Seite offen.
Der naive Senator, der zum Gespött gemacht wurde, rechtfertigt sich: «Die Fotografien gab mir Semjon Sementschenko, Kommandeur eines Freiwilligenbataillons und Abgeordneter des ukrainischen Parlaments bei unserem Treffen in Washington am 13. November 2014 und sie waren, wie ich dachte, unmittelbar aus dem Fotoapparat ausgedruckt.» Die New York Times betonte, dass eben diese Fotografien auf der Seite des ukrainischen Innenministeriums veröffentlicht wurden.
Stellen Sie sich jetzt vor, was der Senator in Bezug auf Sementschenko, die Ukrainer und die Ukraine fühlte.
Setzen wir damit fort die Unterstützung der Ukraine durch die amerikanische Gesellschaft aufzubauen und auf tödliche Waffen aus den USA zu warten!
Ich rufe die ukrainischen Journalisten und Aktivisten auf, die sich warum auch immer nicht sehr entrüsten, wenn die Fakes proukrainisch sind, die Autoren der Fakes aufzudecken und ihre Verbreitung zu unterbinden. Gebt zu verstehen, dass dies gegen die Ukraine arbeitet. Das zerstört das Vertrauen in die Ukraine, besonders von unbeteiligten Beobachtern, zu denen gerade unsere Partner in Europa, den USA und Kanada gehören. Fakes sind nicht lustig, Fakes sind schlecht.
P.S. Wie amerikanische Journalisten selbst in vielen kürzlichen Publikationen betonen, ist unverständlich, wozu Fakes ausgegeben werden, wenn es eine Unmenge an echten Belegen für die Beteiligung Russlands im Donbass gibt.
16. Februar 2015 // Olena Trehub
Quelle: Ukrajinska Prawda
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“