Die Zentrale Wahlkommission meldet für 15:00 Uhr eine Wahlbeteiligung von 50,05%.
Der Website der Wahlkommission nach gingen bislang Daten aus 205 der 225 Wahlbezirke ein und es wurde dabei eine Wahlbeteiligung von 50,05% festgestellt.
Dies ist etwas mehr als im ersten Wahlgang am 17. Januar, wo zu dieser Zeit 47,6% der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben hatten, jedoch liegt der Wert unter der Beteiligung aus dem zweiten und dritten Wahlgang 2004, wo 55,19% bzw. 55,22% der Wahlberechtigten zu dieser Zeit abgestimmt hatten.
Die höchste Wahlbeteiligung wird derweil aus den östlichen Oblasten gemeldet, wo durchgängig mehr als 50% der Wähler abgestimmt haben. So melden Luhansk und Donezk für 15 Uhr Werte von 57,08% und 57,57% (2004 2. Wahlgang – 64,72% und 65,83%). Auf der anderen Seite melden die westlichen Gebiete relativ niedrige Wahlbeteiligungen, so stimmten um 15 Uhr in der Sakarpatija 35,27% (2004 2. Wahlgang – 46,85%) und in den Oblasten Lwiw 46,44% (50,62%), Iwano-Frankiwsk 45,77% (52,98%) und Ternopil 49,21% (55,39%) der Wahlberechtigten ab. Für Kiew werden derzeit 44,61% (53,13%) gemeldet.
Update
Nach Auswertung der Daten aus 223 der 225 Wahlbezirke wird derzeit (18:00 Uhr) eine Wahlbeteiligung von 49,94% für 15:00 Uhr angegeben.
Update
Nach Auswertung der Daten aus 225 der 225 Wahlbezirke wird derzeit (18:00 Uhr) eine Wahlbeteiligung von 49,93% für 15:00 Uhr angegeben.
Quelle: Zentrale Wahlkommission
Forumsdiskussionen
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“