FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

70. Jahrestag des Beginns des "Großen Vaterländischen Krieges" verlief ohne Zwischenfälle

0 Kommentare

Gestern fanden in der Hauptstadt und allen Gebietszentren der Ukraine Veranstaltungen statt, die dem 70. Jahrestag des Beginns des “Großen Vaterländischen Krieges” gewidmet waren. Es wurde erwartet, dass die Hauptereignisse in Lwiw stattfinden, wo Parteien und gesellschaftliche Organisationen des rechten und linken Flügels, ungeachtet des Verbots des Lwiwer Bezirksverwaltungsgerichts, beabsichtigten Massenaktionen im Stadtzentrum durchzuführen. Entgegen allen Prognosen lief der Tag ruhig ab.

Die größten Aktionen wurden in Lwiw auf dem Ruhmeshügel erwartet. Zur Erinnerung: eben dort gab es am 9. Mai Zusammenstöße zwischen Nationalisten und Mitgliedern prorussischer Organisationen, die eine rote Flagge zu entfalten versuchten (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine” vom 11. Mai). Bereits um 4 Uhr morgens standen neben dem Memorial zwei Autobusse mit Angehörigen der Spezialabteilung des Innenministeriums „Berkut“ und etwa drei Dutzend Milizionäre standen Wache. Dorthin kamen auch Journalisten, welche die Ankunft der Mitglieder der Organisation „Juden gegen Antisemitismus“ erwarteten, die versprochen hatten ihre Aktion um vier Uhr morgens zu beginnen (eben um diese Zeit drangen am 22. Juni 1941 deutsche Truppen auf das Territorium der UdSSR vor).

Ungeachtet der Wachsamkeit der Miliz und des Verbots des Lwiwer Bezirksverwaltungsgerichts am 22. Juni irgendwelche Aktionen durchzuführen, außer den offiziellen (siehe gestrige Ausgabe des “Kommersant-Ukraine”), diskutierten die Journalisten ernsthaften die Wahrscheinlichkeit von Zusammenstößen.

„Aus Odessa sollen die Juden kommen und die Kommunisten versprachen eine Versammlung abzuhalten“, unterhielten sich die Reporter Kaffee trinkend.

Die Zeit verging, doch geschah nichts. Lediglich um 11 Uhr kamen etwas mehr als 100 Mitglieder der Allukrainischen Vereinigung „Swoboda/Freiheit“ zum Ruhmeshügel und begannen schweigend die Vorgänge zu beobachten. „Wir sind gekommen um die Umsetzung des Gerichtsurteils über das Verbot von Massenveranstaltungen zu kontrollieren“, erläuterte der Fraktionsvorsitzende von „Swoboda“ im Stadtrat, Ruslan Kuschulinskij.

Die Vertreter von „Swoboda“ verhielten sich friedlich und versuchten nicht den Vorsitzenden des Antifaschistischen Komitees von Lwiw, Alexander Kalynjuk, und den Ersten Sekretär der Lwiwer Oblastorganisation der Kommunistischen Partei, Michail Stul, daran zu hindern, Blumen an den Gräbern der gefallenen Soldaten niederzulegen. Stula verlieh dabei seiner Überzeugung Ausdruck, dass der Tag in Lwiw eben dank der Kommunisten ohne Provokationen ablief. „Neben dem Denkmal für die Kämpfer-Befreier auf der Strijska-Straße gelang es uns an einem Luftballon eine rote Flagge zu hissen“, rühmte er sich.

Obgleich die Lage ruhig war, wurde zum Ruhmeshügel Verstärkung in Form von Angehörigen der Spezialabteilung „Gryphon“ gebracht. Ebenso war der Leiter der Hauptverwaltung des Innenministeriums in der Oblast Lwiw, Bogdan Schur, hier: „Hat jemand die rote Fahne gesehen? Ja, niemand! Und die Kommunisten können dies nicht bestätigen. Wahrscheinlich ist es nur Wunschdenken“, empörte sich Schur. Seinen Worten nach wachen in der Stadt 1.500 Milizangehörige, die sich bemühen Provokationen zu verhindern.

Wie es dem “Kommersant-Ukraine” zu klären gelang, wurden trotzdem Provokationen vorbereitet. Ein Informant des “Kommersant-Ukraine” bei der Oblastverwaltung des Innenministeriums erzählte, dass dem Stadtrat ein Brief geschickt wurde, der mit „in Vertretung Iosif Stalins“ unterzeichnet wurde. Der Unbekannte forderte, dass am 22. Juni in Lwiw Kriegsmusik gespielt wird, rote Flaggen gehisst und Plakate mit der Aufschrift „Stalin“ aufgehängt werden.

Und trotzdem, entgegen den Erwartungen, lief der gestrige Tag in Lwiw ruhig ab. Gegen 13:00 Uhr blieb auf dem Ruhmeshügel niemand übrig, außer der Miliz und den Journalisten.

Der 70. Jahrestag des Beginns des Großen Vaterländischen Krieges wurde gestern ebenfalls in allen Oblastzentren und in Kiew begangen. Am Morgen führten in der Hauptstadt auf dem Sophienplatz Vertreter des Allukrainischen Kirchenrates ein Gebet im Gedenken an alle Opfer des Krieges durch. „Der 22. Juni ist ein Tag des Zusammenstoßes zweier menschenhassender Regime. An diesem Tag der tiefen Trauer haben zwei Regime ihr wirkliches Gesicht gezeigt: das von Hitler und das von Stalin. Es flossen Tränen, es war das Stöhnen derjenigen zu hören, die ihre Verwandten verloren. Es war ein Tag des großen Bluts“, sagte von der Tribüne leise das Oberhaupt der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche, Swjatoslaw (Schewtschuk).

Tagsüber versammelten sich bei der Botschaft der Russischen Föderation in Kiew etwa 50 Mitglieder des Kongresses der Ukrainischen Nationalisten, um die Zusammenarbeit der UdSSR mit den Nationalsozialisten zu verurteilen. „Wenn ich die Liste der russischen Divisionen aufzählen würde, die mit dem faschistischen Deutschland zusammengearbeitet haben, würde die Zeit nicht reichen??“, sagte der Führer der Bruderschaft des heiligen Andreas des Erstberufenen, der Abgeordnete der ersten Werchowna Rada, Alexander Gudyma. ??„Die Russische Föderation, der direkte Nachfolger der Sowjetunion, verschweigt heute hartnäckig die Tatsachen der aktiven Zusammenarbeit der UdSSR mit dem Dritten Reich. Jedoch eben diese Zusammenarbeit half dabei die militärischen Kapazitäten von Hitler-Deutschland aufzubauen“, erklärte der Leiter des Sekretariats des Kongresses der Ukrainischen Nationalisten, Wladimir Manko.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Unerwartet tauchten an der Botschaft zwei Dutzend Vertreter der „Koalition der Teilnehmer der Orangen Revolution auf“. Sie entfalteten ein Band des Heiligen Georgs von drei Metern und ein Plakat mit der Aufschrift „Nieder mit dem russischen Faschismus!“. „Das Georgs-Band ist kein Symbol der Veteranen, die wir achten, sondern ein schändliches Zeichen der russischen Befreiungsarmee von Wlassow (kooperierte mit den Nazis)“, rief das Oberhaupt des Kongresses der Ukrainischen Nationalisten, Sergej Melnitschenko, aus, wonach die Aktivisten das Georgs-Band zerknüllten, daneben einige Flaggen der Russischen Föderation warfen, Porträts von Adolf Hitler und Ioseph Stalin und alles anzündeten.

Die Symbole der UdSSR und des faschistischen Deutschlands brannten gestern auch in Donezk. Etwa gegen vier Uhr morgens kletterten die zwei Rentner Alexander Luzik und Wiktor Michaschtschenko auf einen Abraumberg des Tscheljuskinzy-Schachtes und übergossen zwei Kopien dieser Staaten mit Benzin und zündeten diese an. Den Verbrennungsvorgang nahmen sie auf Video auf und stellten ihn ins Internet. Die Organisatoren der Aktion bezeichneten die sowjetischen und nationalsozialistischen Flaggen als „Symbole des Krieges, satanisch und unmenschlich“. „Ich denke, dass heute alle Menschen guten Willens uns unterstützen und das gleiche tun“, sagte Luzik.

Weronika Sawtschenko, Jaroslaw Kolguschew, Artjom Skoropadskij

Quelle: Kommersant-Ukraine

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 953

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)24 °C  Ushhorod21 °C  
Lwiw (Lemberg)21 °C  Iwano-Frankiwsk19 °C  
Rachiw16 °C  Jassinja17 °C  
Ternopil19 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)21 °C  
Luzk20 °C  Riwne20 °C  
Chmelnyzkyj19 °C  Winnyzja21 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)20 °C  
Tscherkassy23 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)21 °C  
Poltawa20 °C  Sumy20 °C  
Odessa26 °C  Mykolajiw (Nikolajew)24 °C  
Cherson23 °C  Charkiw (Charkow)21 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)22 °C  Saporischschja (Saporoschje)22 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)21 °C  Donezk24 °C  
Luhansk (Lugansk)20 °C  Simferopol18 °C  
Sewastopol21 °C  Jalta22 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“