OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

Gesellschaft

Alle Beiträge aus dem Bereich Gesellschaft

5 Kommentare

Warum man in den verschneiten Karpaten wandern sollte

Ja, im Winter gibt es in den Bergen keine Beeren, keine Menschen, keine weidenden Schafe und die Hirten bereiten keinen hausgemachten Käse zu. Aber wie der Mann aus dem Dorf Tschorna Tyssa sagte, kann man in den winterlichen Karpaten immer einfach dastehen und auf die Dämmerungen und die Berge schauen. ...

0 Kommentare

Ukraine-Litauen: Der Geist der großen Geschichte

Wir haben vieles gemeinsam, tatsächlich aber keine gemeinsame Grenze. Dafür gibt es eine ungebrochene geistige Nähe. Viele Ukrainer wundern sich, wenn sie hören, dass wir über einige Jahrhunderte hinweg mit den Litauern in einem Staat lebten.

0 Kommentare

„Wir stoppen die Epidemie…“ - Reportage aus einer Testeinrichtung für HIV

Im Vorfeld des Welt-AIDS-Tags ließ sich eine Korrespondentin der „Ukrajinska Prawda. Schyttja“ bei einem kostenlosen Testangebot auf HIV testen. Zugleich erfuhr sie, wie Menschen häufig auf eine positive Diagnose reagieren, warum sich HIV-Infizierte nicht therapieren lassen wollen und welche Gerüchte über HIV bis heute in der Gesellschaft existieren.

0 Kommentare

Die Auswanderungsstimmung der Ukrainer

54 Prozent der jungen Ukrainer im Alter von 18-35 würden gern auswandern. Zu den Hauptauswanderungszielen gehören Deutschland, Polen, die USA, Kanada, Tschechien, Italien und Großbritannien. Viele würden jedoch später gern wieder zurückkehren.

0 Kommentare

Sprachfrage: Ist es fair, dass die Nachbarstaaten empört sind?

Am 28. September schickte die Ukraine das neue Gesetz über die Bildung zur Prüfung der Venedig-Kommission. Der Grund dafür war die Empörung Moldawiens, Ungarns und Rumäniens – ihnen hat die „Sprachnorm“ des Gesetzes nicht gefallen, die den Gebrauch der ukrainischen Sprache in Schulen, in welchen man in Sprachen der nationalen ...

0 Kommentare

Die große Minderheit: Antworten die Rumänen der Ukraine auf die Bildungsreform?

Der Kreis Herza (Herţa) im Gebiet Tscherniwzi (Cernăuți) ist der kleinste und rumänischste Kreis der Ukraine: 90 Prozent der Bevölkerung spricht Rumänisch. Der Begriff „nationale Minderheit“ für die hier Lebenden kommt einem nicht über die Lippen. Für 33.000 Einwohner gibt es 27 Schulen, davon nur 2 ukrainisch-sprachige, darunter eine Grundschule, ...

0 Kommentare

Wer tötete Pawel (Scheremet)? Ein Jahr ohne Antworten

Am 20. Juli jährte sich der Tag des schrecklichen Mordes an Pawel Scheremet, dem bekannten Journalisten, unserem Kollegen und Freund. Vor einem Jahr wurde der Subaru, an dessen Steuer Scheremet saß, im Zentrum von Kyjiw gesprengt, an der Kreuzung der Bohdan-Chmelnyzkyj-Straße und Iwan-Franko-Straße.

0 Kommentare

Geheimakten von Schuchewytsch: Die Frau des UPA-Kommandanten bekam Verpflegungszuteilung von den Deutschen und die Gestapo nahm sie als Geisel

Der Geheimdienst SBU hat anlässlich des 110-Jährigen Jubiläums von Roman Schuchewytsch, des Kommandanten der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA) und stellvertretenden Kommandeurs des Bataillons „Nachtigall“, das ein Teil der Hitler-Armee war, die die UdSSR übergriffen hatte, Archivakten freigegeben und im Internet veröffentlicht.

0 Kommentare

Ohne Visum, aber nicht ohne Regeln: Wie wird die Visafreiheit mit der Europäischen Union in der Praxis funktionieren?

Das einzige, was eine echte Bedrohung darstellt, ist die Nichtbefolgung der Regeln durch uns, die Bürger der Ukraine. Und in dem Fall, wenn wir nach einem halben Jahr von massenhaften Verstößen gegen die „90-Tage-Regelung“ oder von „Reisen“ illegaler Arbeitsmigranten hören, dann wird die Ukraine tatsächlich ein Problem mit der Visafreiheit ...

0 Kommentare

Die Nachfolger der Horde: Zum Eurovision Songcontest werden archäologische Funde am Postplatz zerstört

Im Februar 2015 machte eine Sensation in der Ukraine Schlagzeilen: am Postplatz (Poschtowa Ploschtscha) in Kyjiw hatte man einzigartige archäologische Funde freigelegt. (Bürgermeister Witalij) Klytschko schrieb damals auf seiner Facebook-Seite: „Wer seine Geschichte nicht bewahrt, hat keine Zukunft. Dieser einmalige Fund muss eindeutig bewahrt werden“. Man hatte sogar vor, unter ...

0 Kommentare

Pokrowsk: wie das Sowjetische zum Mondänen wird

Pokrowsk, Krasnoarmejsk (Krassik), Postyschewo, Grischino – es geht immer um „das westliche Tor des Donbass“; schon vom Kommunismus befreit und im Status einer Stadt bestätigt, aber noch nicht ganz von seinem Sowjetisch-Sein getrennt.

0 Kommentare

Wollen die Amerikaner unseren Tod?

Früher habe ich das im Bus oder auf dem Markt gehört. Gesprochen haben darüber ältere, ärmlich angezogene Leute, die offensichtlich nicht gerade luxuriös lebten. In letzter Zeit hört man das offen von gut gebildeten, abgesicherten Männern und Frauen zwischen 30 und 40. Vor kurzem, genauer gesagt letzte Woche war ich ...

Nachrichten

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)0 °C  Ushhorod-3 °C  
Lwiw (Lemberg)-3 °C  Iwano-Frankiwsk-2 °C  
Rachiw-7 °C  Jassinja-7 °C  
Ternopil-3 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)-2 °C  
Luzk-2 °C  Riwne-1 °C  
Chmelnyzkyj-2 °C  Winnyzja-2 °C  
Schytomyr-2 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-2 °C  
Tscherkassy-1 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)-1 °C  
Poltawa0 °C  Sumy0 °C  
Odessa0 °C  Mykolajiw (Nikolajew)0 °C  
Cherson0 °C  Charkiw (Charkow)3 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)0 °C  Saporischschja (Saporoschje)4 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)3 °C  Donezk5 °C  
Luhansk (Lugansk)9 °C  Simferopol2 °C  
Sewastopol5 °C  Jalta7 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“

„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“

„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“

„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“

„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“

„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“

„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“