FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Aufruf an die Berliner und Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel

0 Kommentare

Berlin, 02.03.2014: Aufruf an die Berliner: Stop Putin’s bloody war in Ukraine! Bitte steht auf und demonstriert mit uns für die Abwendung eines neuen Krieges in Europa!

Am 01.03.2014 stimmte das russische Parlament auf Vorschlag von Vladimir Putin dem Einsatz russischer Militärtruppen in der Ukraine zu. Damit droht vor der EU-Grenze gerade ein neuer Krieg auszubrechen. Wir demonstrieren dagegen am 02.03.2014 vor der Russischen Botschaft in Berlin (Unter den Linden 63-65, 10117 Berlin), 13-16 Uhr und rufen alle Berliner dazu auf, ihre Haltung gegenüber Putins Kriegstreiberei deutlich zu zeigen.

Nachfolgend finden Sie außerdem unseren Appell, den wir heute an Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel und Herrn Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier gerichtet haben.

Mit freundlichen Grüßen

Euromaidan Wache Berlin

Kontakt: maidan.wache.berlin{ät}gmail.com

http://euromaidanberlin.wordpress.com

——————-

Offener Brief

Von:
Ukrainern Deutschlands und Freunden der Ukraine

An:
Bundeskanzleramt
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Berlin, 02.03.2014

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,

mit dieser Adresse möchten wir uns zunächst für den bisherigen Einsatz Deutschlands zur Stabilisierung der Lage in der Ukraine ausdrücklich bedanken. Wir begrüßen die Bereitschaft der deutschen Seite, den verletzten Demonstranten eine medizinische Behandlung in Deutschland anzubieten. Wir ersuchen Sie nachdrücklich, auch die dafür notwendigen finanziellen Mittel zu mobilisieren.

Wegen der Fülle an gewaltigen Aufgaben, vor denen die ukrainische Gesellschaft steht, blieb die Lage in der Ukraine in den letzten Tagen instabil und verschärfte sich sogar wegen der grundlosen Intervention russischer Truppen auf der Halbinsel Krim. Sie droht in einen Krieg auszuarten.

Wie Sie wissen, ist die Ukraine gerade durch die blutigsten Wochen ihrer neusten Geschichte gegangen. Was als friedliche Demonstration zur Unterstützung der europäischen Integration begann, endete mit Blutvergießen und Tod von mindestens 94 Menschen. 294 Personen sind immer noch als vermisst gemeldet. Nach der Flucht von Viktor Janukowitsch wurde eine Übergangsregierung gebildet, man begann mit der dringenden Stabilisierung der desolaten Staatslage. Nach dem teuren Sieg auf dem Maidan sind die Menschen entschlossen, das bisherige System und die alten Spielregeln zu ändern. Die ukrainische Zivilgesellschaft ist gewachsen und zeigt eine noch nie gesehene Stärke.

Die Ukraine braucht Solidarität der internationalen Gemeinschaft und Deutschlands, heute mehr, denn je zuvor. Kurz nach dem Beginn der schwierigen Aufbauarbeit entschied Russland am 01.03.2014 den Einsatz seiner Militärtruppen in der Ukraine. Damit verstieß Russland sowohl gegen die Souveränität der Ukraine als auch gegen das Völkerrecht, z. B. gegen das 1994 unterzeichnete Budapester Memorandum. Gegen Sicherheitsgarantien von drei Parteien – USA, Russland, Großbritannien – verzichtete die Ukraine damals auf ihre Atomwaffen.

Sehr geehrte Frau Merkel, die gegenwärtigen Ereignisse in der Ukraine drohen, sich zu einer gesamteuropäischen Tragödie auszuweiten. Wir fordern die deutsche Regierung daher auf, ihrer historischen Verantwortung gegenüber der Ukraine gerecht zu werden und alle verfügbaren Mittel ihrer Stabilisierung und zur Abwendung einer militärischen Aggression Russlands zu ergreifen. Die Ukraine hat ihre Chance auf eine europäische Zukunft teuer verdient.

Mit freundlichen Grüßen

Ukrainer Deutschlands und Freunde der Ukraine

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 3.4/7 (bei 9 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Ist die ukrainische Sommeroffensive gescheitert?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)-4 °C  Ushhorod0 °C  
Lwiw (Lemberg)-7 °C  Iwano-Frankiwsk-7 °C  
Rachiw-7 °C  Jassinja-7 °C  
Ternopil-7 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)-3 °C  
Luzk-9 °C  Riwne-8 °C  
Chmelnyzkyj-7 °C  Winnyzja-4 °C  
Schytomyr-5 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-3 °C  
Tscherkassy-2 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)-2 °C  
Poltawa-2 °C  Sumy-3 °C  
Odessa0 °C  Mykolajiw (Nikolajew)0 °C  
Cherson1 °C  Charkiw (Charkow)0 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)0 °C  Saporischschja (Saporoschje)0 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)0 °C  Donezk2 °C  
Luhansk (Lugansk)2 °C  Simferopol7 °C  
Sewastopol9 °C  Jalta8 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“

„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“

„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“

„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“

„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“

„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“

„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“

„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“

„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“

„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“

„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“

„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“

„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“

„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“

„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“

„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“

„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“

„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“

„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“

„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“

„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“

„Ok. Also eher keine Gedanken machen darüber“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„Männer geben sich einfach die Hand in UA. Trotz Umarmung. Frauen gibt man eher nicht die Hand, setzt sich aber mehr und mehr durch. Das ist eine männliche Geste in der Ukraine. Man gibt die Hand auch...“

„Hallo zusammen, Ich bin seit jeher ein sozialer Mensch und unterstütze aktuell eine ukrainische Familie, die wie viele andere aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen musste. Aufgrund vieler Gespräche...“

„Dazu kommen auch noch Leute um die 40 Jahre die gar keinen Wehrdienst gemacht haben und wohl somit keine Reservisten sind“

„Seltsam, ich wohne eigentlich, wenn nicht Krieg ist, in Kropyvnitzky. Ich war jetzt zweimal seit Kriegsausbruch dort und sehe immer noch die selben Jungs und Männer, die vor dem Krieg da waren. Von meinen...“

„Also mein Brief ist inzwischen angekommen. Es dauerte von Berlin nach Kiew ganze 45 Tage. Die gleiche Sache war mit der Nova Post / Nowa Poschta nur fünf Tage unterwegs. Danke für Ihr Update! Ich warte...“

„Putin: "Im Falle eines Angriffs auf Russland wird niemand überleben." ... Also er selbst auch nicht. Das deutet auf eine Apokalypse durch den Einsatz von Wasserstoffbomben hin und auf schwere Depressionen...“

„...... Der Krieg wird so schnell nicht enden, niemand hat ein Interesse daran! Egal was Du vor Ort bei Dir wahrnimmst, die Ukrainer sind noch lange nicht so weit 20% ihres Staatsgebietes zu verschenken,...“

„Der Tweet zu "Mirotworets" findet sich unter h_t_t_p_s_t_witter.com/vladis_shadow/status/1709269121966191003“

„Auf Twitter wird behauptet, dass Elon Musk auf eine Todesliste "Mirotworets" der Ukraine gesetzt wurde. Ich habe dementiert, dass es keine Todesliste der Ukraine "Mirotworets" gibt.“