Berlin, 02.03.2014: Aufruf an die Berliner: Stop Putin’s bloody war in Ukraine! Bitte steht auf und demonstriert mit uns für die Abwendung eines neuen Krieges in Europa!
Am 01.03.2014 stimmte das russische Parlament auf Vorschlag von Vladimir Putin dem Einsatz russischer Militärtruppen in der Ukraine zu. Damit droht vor der EU-Grenze gerade ein neuer Krieg auszubrechen. Wir demonstrieren dagegen am 02.03.2014 vor der Russischen Botschaft in Berlin (Unter den Linden 63-65, 10117 Berlin), 13-16 Uhr und rufen alle Berliner dazu auf, ihre Haltung gegenüber Putins Kriegstreiberei deutlich zu zeigen.
Nachfolgend finden Sie außerdem unseren Appell, den wir heute an Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel und Herrn Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier gerichtet haben.
Mit freundlichen Grüßen
Euromaidan Wache Berlin
Kontakt: maidan.wache.berlin{ät}gmail.com
http://euromaidanberlin.wordpress.com
——————-
Offener Brief
Von:
Ukrainern Deutschlands und Freunden der Ukraine
An:
Bundeskanzleramt
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin
Berlin, 02.03.2014
Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
mit dieser Adresse möchten wir uns zunächst für den bisherigen Einsatz Deutschlands zur Stabilisierung der Lage in der Ukraine ausdrücklich bedanken. Wir begrüßen die Bereitschaft der deutschen Seite, den verletzten Demonstranten eine medizinische Behandlung in Deutschland anzubieten. Wir ersuchen Sie nachdrücklich, auch die dafür notwendigen finanziellen Mittel zu mobilisieren.
Wegen der Fülle an gewaltigen Aufgaben, vor denen die ukrainische Gesellschaft steht, blieb die Lage in der Ukraine in den letzten Tagen instabil und verschärfte sich sogar wegen der grundlosen Intervention russischer Truppen auf der Halbinsel Krim. Sie droht in einen Krieg auszuarten.
Wie Sie wissen, ist die Ukraine gerade durch die blutigsten Wochen ihrer neusten Geschichte gegangen. Was als friedliche Demonstration zur Unterstützung der europäischen Integration begann, endete mit Blutvergießen und Tod von mindestens 94 Menschen. 294 Personen sind immer noch als vermisst gemeldet. Nach der Flucht von Viktor Janukowitsch wurde eine Übergangsregierung gebildet, man begann mit der dringenden Stabilisierung der desolaten Staatslage. Nach dem teuren Sieg auf dem Maidan sind die Menschen entschlossen, das bisherige System und die alten Spielregeln zu ändern. Die ukrainische Zivilgesellschaft ist gewachsen und zeigt eine noch nie gesehene Stärke.
Die Ukraine braucht Solidarität der internationalen Gemeinschaft und Deutschlands, heute mehr, denn je zuvor. Kurz nach dem Beginn der schwierigen Aufbauarbeit entschied Russland am 01.03.2014 den Einsatz seiner Militärtruppen in der Ukraine. Damit verstieß Russland sowohl gegen die Souveränität der Ukraine als auch gegen das Völkerrecht, z. B. gegen das 1994 unterzeichnete Budapester Memorandum. Gegen Sicherheitsgarantien von drei Parteien – USA, Russland, Großbritannien – verzichtete die Ukraine damals auf ihre Atomwaffen.
Sehr geehrte Frau Merkel, die gegenwärtigen Ereignisse in der Ukraine drohen, sich zu einer gesamteuropäischen Tragödie auszuweiten. Wir fordern die deutsche Regierung daher auf, ihrer historischen Verantwortung gegenüber der Ukraine gerecht zu werden und alle verfügbaren Mittel ihrer Stabilisierung und zur Abwendung einer militärischen Aggression Russlands zu ergreifen. Die Ukraine hat ihre Chance auf eine europäische Zukunft teuer verdient.
Mit freundlichen Grüßen
Ukrainer Deutschlands und Freunde der Ukraine
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“