FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Born in the USA oder Warum ziehen es ukrainische Politiker vor, dass ihre Kinder nicht in der Ukraine geboren werden?

0 Kommentare

Die Geschichte der Geburt des Kindes von Infrastrukturminister Wolodymyr Omeljan in den USA rief einen Sturm der Entrüstung in den sozialen Netzwerken hervor. Aber nicht nur Omeljan alleine: ukrainische Staatsbedienstete, Abgeordnete und sogar Ex-Präsidenten ziehen es vor, dass ihre Sprösslinge außerhalb unseres Landes zur Welt kamen. Die Internet-Zeitung LB.ua untersuchte die Gründe der Weigerung der Mächtigen dieser Welt in der Ukraine zu gebären sowie die Privilegien der Kinder der „Elite“.

Wolodymyr Omeljan mit Ehefrau Switlana BewsaWolodymyr Omeljan mit seiner Ehefrau Switlana in New York

Zweimal «durch Zufall»

Der junge „Reformminister“ Omeljan, der den Ukrainern europäische Straßen, Low-Cost-Flüge zu erschwinglichen Preisen und Ausmerzung der Bestechung in einem der einträglichsten Wirtschaftsbereiche verspricht, wurde zum Helden neuen „Verrats“. Seine Ehefrau, die bekannte Designerin Switlana Bewsa, hat in den USA eine Tochter geboren.

Auf der Facebook-Seite des Staatsangestellten wurden über dreitausend äußerst emotionale Kommentare geschrieben. Die Meinungen gingen auseinander: Jemand gratulierte dem Minister zur Fortsetzung der Sippe, jemand konstatierte totales Misstrauen des Ministers zu seinem Land, der seinen Kindern die Staatsangehörigkeit der USA von Geburt an sichern wollte.

Auf der letzten Sitzung des Ministerkabinetts fragte LB.ua Wolodymyr Omeljan, welche Beweggründe seine Familie bei der Wahl des Geburtsorts seiner Kinder hatte, nämlich die USA. Der Minister wollte dennoch nicht mitteilen, ob er die Zukunft seiner Kinder in der Ukraine oder außerhalb von der Ukraine sieht, und wenn doch in der Ukraine, dann warum er sich um den Erhalt des amerikanischen Passes mit der Geburt kümmerte. Die Pressesprecherin des Ministers verweigerte das Gespräch und fügte hinzu, dass der Minister dieses Thema nicht mehr kommentiere.

Inzwischen versuchte sich der Staatsbedienstete bei Facebook auf jede Weise zu rechtfertigen. Er erklärte die Entbindung seiner Frau in den USA, das wäre reine Zufälligkeit. Das könnte man noch glauben, falls auch das erste Kind von Omeljan nicht in den USA geboren wurde.

Der Minister bestand aber weiter auf seiner Version des Zusammentreffens von Umständen. Er sagte, die Ehefrau wäre noch in Februar einfach zu einer Modenschau nach New York geflogen. Sie fühlte sich dort schlecht und auf Weisung der Ärzte sollte sie dort bis zur Geburt bleiben.

Auf dem Foto der Augenblick der Bekanntschaft des Sohns Marko mit seiner neugeborenen Schwester AnnaAuf dem Foto der Augenblick der Bekanntschaft des Sohns Marko mit seiner neugeborenen Schwester Anna

Das alles war seinen Worten nach auch noch kostenfrei gewesen. Er versicherte, dass sie die Versicherungspolice Medicaid nutzten. Dieses amerikanische staatliche Sozialprogramm für medizinische Hilfe versorgt Personen, deren Einkünfte unter der offiziellen Armutsgrenze liegen. So ist dieses Programm im Grunde genommen ein wohltätiges Programm. Um sie zu erhalten, muss man unter anderem eine Bestätigung seiner bescheidenen finanziellen Möglichkeiten vorlegen.

Dabei meldete der Minister selbst für das vergangene Jahr über eine Million Hrywnja (circa 32.000 Euro) an, und seine Frau verdiente offiziell eine Million Hrywnja, sie besitzt GmbH „Mark.Сom“, zwei Autos einen BMW X5, einen Ford Fusion Comfort, einige Immobilienobjekte und 70.000 US-Dollar in bar.

„Es ist offensichtlich, dass sie der Kategorie der Einkommensschwachen nicht angehören. Das heißt, wenn der Minister die Wahrheit über die kostenlose Geburt sagt, kann das für die Familie von Omeljan mit Sanktionen seitens der USA enden. Gemäß der Gesetzgebung der USA droht mindestens ein Einreiseverbot. Eine Deportation, wenn dieser Verstoß noch zum Moment des Aufenthalts im Lande festgestellt wurde. Nachfolgend ein vieljähriges Verbot für den Erhalt von amerikanischen Visa“, erzählte LB.ua einer der führenden Anwälte der ukrainischen Vertretung einer amerikanischen Holding in Kyjiw.

Die bekannte ukrainische Anwältin Walentyna Telytschenko nimmt zugleich an, dass Omeljans Familie „mit heiler Haut“ davonkommen kann.

„Ich schließe nicht aus, dass für Nicht-Bürger diese Versicherung auch ohne Prüfung von Einkommen und Vermögen angewandt wird. Die Sanktionen gegen die Verletzung sind im Grunde genommen aber nicht tödlich. Zukünftig könnte Omeljan und seiner Familie wegen dieser Verstöße gegen die Versicherungsbedingungen von Medicaid einfach das amerikanisches Visum entzogen und entsprechend Rechte auf die Einreise in die USA verwehrt werden“, kommentierte sie LB.ua gegenüber.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!
Wiktor Juschtschenko mit Ehefrau Kateryna, den Töchtern Sofija, Chrystyna und Sohn Taras Wiktor Juschtschenko mit Ehefrau Kateryna, den Töchtern Sofija, Chrystyna und Sohn Taras

Von Juschtschenko bis Ljowotschkin

Der Fall mit Omeljan ist sehr typisch für unsere politische Elite. Die Geburt von Kindern im Westen für den Erhalt der Staatsangehörigkeit der führenden Länder der Welt gehören zum guten Ton unter denen, die jeden Tag vom Patriotismus und dem Dienst an der Ukraine auf den Bildschirmen erzählen.

Wie LB.ua aus seinen Quellen erfuhr, wurden alle Kinder von Ex-Präsident Wiktor Juschtschenko von seiner Ehefrau Kateryna in Amerika geboren. Hier kann man das natürlich auf die amerikanischen Wurzeln seiner Ehefrau zurückführen. Aber die Tatsache bleibt bestehen: Der „patriotischste“ unter den ukrainischen Präsidenten ist sich nicht ganz der hellen Zukunft der Ukraine sicher.

Die Kollegen von Wolodymyr Omeljan, die im Ministerkabinett mit ihm sind, stehen auch nicht zurück. So ist die Tochter der Vize-Ministerpräsidentin für europäische Integration Iwanna Klympusch-Zinzadse – Solomija – US-Bürgerin. Die Tochter des Ersten Vize-Ministerpräsidenten Stepan Kubiw erhielt wirtschaftliche Hochschulausbildung in Kanada und blieb dort wohnen – trotz der Versicherungen ihres Vaters, dass die ukrainische Wirtschaft großes Potenzial hat. Die Kinder des amtierenden Finanzministers Olexandr Danyljuk haben die Staatsbürgerschaft von Großbritannien.

„Der Erhalt der Untertanenschaft Ihrer Majestät der Königin war am Anfang in Russland unter den Oligarchen des ersten Ranges sehr populär. Jetzt ist das auch ein Trend für ukrainische Staatsbeadienstete, die Ihren zweiten britischen Pass nicht zur Schau stellen. Außerdem muss man in England Immobilien haben, die nebenbei gesagt zu den teuersten in der Welt gehören. Das Kind erhält auch automatisch die Staatsangehörigkeit, wenn es auf dem Territorium des Landes im Laufe von zehn Jahren lebt“, erklärte der Internetzeitung LB.ua eine der Juristinnen, die nicht erst seit einem Jahr in England tätig ist.

Andrij Artemenko mit seiner Ehefrau Oksana Kutschma und den Söhnen Witalij (links) und EdwardAndrij Artemenko mit seiner Ehefrau Oksana Kutschma und den Söhnen Witalij (links) und Edward

Die Parlamentarier bevorzugen für ihre Kinder auch Entbindungsheime in der EU oder in den USA. Der gerade flüchtige Ex-Parlamentsabgeordnete Andrij Artemenko aus der Radikalen Partei Oleh Ljaschkos hat die Geburten seines Sohns und seiner Tochter in den USA nicht verheimlicht. Der Sohn des Abgeordneten Wjatscheslaw Konstantinowskyj von der Volksfront, der seinen „Rolls-Royce“ verkaufen und an Front gehen wollte, besitzt auch den Pass eines Staatsbürger von Amerika.

Die Abgeordnete der Partei Oppositionsblock Julija Ljowotschkina, Schwester des Ex-Leiters der Präsidialverwaltung der Ukraine in der Regierungszeit von Wiktor Janukowytsch, hat ihr Kind in Österreich geboren, wo auch wie in Deutschland seit 2000 das Bodenrecht (Ius soli) in Kraft trat: Sogar falls beide Eltern Ausländer sind, kann das Kind die deutsche (sic!) Staatsangehörigkeit nach der Geburt erhalten, wenn es im Laufe von acht Jahren ständig im Lande wohnt.

Sache liegt nicht in der Medizin

„Tatsächlich steht das Niveau der medizinischen Dienstleistungen in der Ukraine dem westlichen nicht nach, wenn man Geld hat“, sagt im Interview für LB.ua eine der Geburtshelfer-Gynäkologen einer populären ukrainischen Klinik für Reproduktionsmedizin.

Ihren Worten nach kostet das Geburtsbegleitungs-Paket in Kyjiw ab 2000 US-Dollar aufwärts.

„Wenn man will, braucht man nirgendwohin fliegen. Überdies in Anbetracht aller Risiken des über 12-stündigen Flugs nach Amerika. Daher liegt es nicht an der Angst das Kind zu verlieren oder Komplikationen bei der Entbindung zu bekommen oder in der Angst vor schlechten Ärzten, sondern in dem Wunsch bestimmte Sonderrechte zu erhalten, wie z. B. Staatsangehörigkeit, Status, Sicherheit. Das ist ja kein Geheimnis, wie Amerika bis zum äußerten jeden seinen «Durchschnitts-Ryan» rettet. Was man über die Ukraine im Vergleich dazu nicht sagen kann, denn bis heute ist die genaue Anzahl derjenigen, die in den Kellern der Lugansker und Donezker Volksrepubliken sitzen, nicht bekannt“, klagt die Ärztin, die übrigens mit ihrer ganzen Familie vor vier Jahren aus Donezk umgezogen ist und heute für die Hauptstadt ganz anständig bei einer populären Klinik verdient.

„Die Geburt im Ausland ist ein gutes Geschäft. Es gibt eine große Anzahl von Firmen, die in der Ukraine solche Dienstleistungen erbringen. Nicht nur unsere Politiker, sondern auch wohlhabende Ukrainer, Geschäftsleute und alle Topmanager der Holdinggesellschaften von sogenannten Oligarchen gebären massenhaft und schon seit langem in den USA. In der Regel in Miami, wo medizinische Dienstleistungen vier- bis siebentausend US-Dollar kosten, und das ganze Paket mit mindestens zweimonatlichen Aufenthalt, Flüge und Verpflegung zusammen mit dem Ehemann beläuft sich auf 20-40.000“, sagt eine Interviewpartnerin LB.ua, die gut mit dem Markt der Dienstleistungen für Geburten in Übersee bekannt ist.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Ihren Worten nach ist die Motivierung der Geburt des Kindes nicht in der Ukraine sehr klar und einfach: Wenn man in einem anderen Land gebärt, sichert man dem Kind einen zweiten Pass und gibt ihm von Anfang an eine bessere Zukunft sowie breitere Möglichkeiten als in der Ukraine. Wirtschaftliche Instabilität, Korruption, politische Turbulenzen und allgemeine Unbestimmtheit sind die Gründe, warum die vermögenden Ukrainer möglichst weit weg von der Ukraine gebären, sich absichernd, dass ihre Kinder in komfortableren Ländern aufwachsen und studieren. Die Ukraine komfortabel für das Leben zu machen fällt unserer sogenannten „Elite“ aus irgendwelchen Gründen nicht ein. Viel einfacher ist über den Vakuumtunnel Hyperloop in der Ukraine, deren helle Zukunft und die eigene Ergebenheit gegenüber der Ukraine zu erzählen.

3. Mai 2018 // Anna Steschenko

Quelle: Lewyj Bereg

Übersetzerin:   Maria Watschko — Wörter: 1440

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.5/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Ist die ukrainische Sommeroffensive gescheitert?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)-1 °C  Ushhorod0 °C  
Lwiw (Lemberg)-3 °C  Iwano-Frankiwsk-1 °C  
Rachiw-1 °C  Jassinja-2 °C  
Ternopil-4 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)0 °C  
Luzk-4 °C  Riwne-5 °C  
Chmelnyzkyj-3 °C  Winnyzja-1 °C  
Schytomyr-5 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-2 °C  
Tscherkassy0 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)1 °C  
Poltawa-1 °C  Sumy-6 °C  
Odessa3 °C  Mykolajiw (Nikolajew)2 °C  
Cherson2 °C  Charkiw (Charkow)-2 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)1 °C  Saporischschja (Saporoschje)1 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)0 °C  Donezk0 °C  
Luhansk (Lugansk)0 °C  Simferopol2 °C  
Sewastopol6 °C  Jalta7 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“

„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“

„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“

„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“

„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“

„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“

„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“

„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“

„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“

„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“

„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“

„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“

„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“

„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“

„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“

„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“

„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“

„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“

„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“

„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“

„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“

„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“

„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“

„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“

„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“

„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“

„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“

„Ok. Also eher keine Gedanken machen darüber“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„Männer geben sich einfach die Hand in UA. Trotz Umarmung. Frauen gibt man eher nicht die Hand, setzt sich aber mehr und mehr durch. Das ist eine männliche Geste in der Ukraine. Man gibt die Hand auch...“

„Hallo zusammen, Ich bin seit jeher ein sozialer Mensch und unterstütze aktuell eine ukrainische Familie, die wie viele andere aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen musste. Aufgrund vieler Gespräche...“

„Dazu kommen auch noch Leute um die 40 Jahre die gar keinen Wehrdienst gemacht haben und wohl somit keine Reservisten sind“

„Seltsam, ich wohne eigentlich, wenn nicht Krieg ist, in Kropyvnitzky. Ich war jetzt zweimal seit Kriegsausbruch dort und sehe immer noch die selben Jungs und Männer, die vor dem Krieg da waren. Von meinen...“