Auf das Metallkombinat „Saporshstal“ erheben das südkoreanische Unternehmen Posco, der größte Stahlhersteller der Welt Arcelor Mittal und die russische „Sewerstal“ Anspruch. Gestern teilte die Agentur SBB mit, dass die Unternehmen eine Due-Dilligence-Prüfung der Holding begonnen haben. Die Besitzer von „Saporoshstal“ bewerten ihr Geschäft mit 2 Mrd. $. Jedoch sind weitere 1,5-2 Mrd. $ für die Modernisierung der Kapazitäten des Unternehmens erforderlich, sagen Experten.
In die Liste der Anwärter auf den Kauf von „Saporoshstal“ sind drei Unternehmen gelangt: die südkoreanische Posco, das größte Stahlunternehmen der Welt Arcelor Mittal und die russische „Sewerstal“. teilte gestern die Agentur Steel Business Briefing (SBB) mit. Derzeit führen sie eine Due Dilligence Prüfung der Holding durch. Bislang bestätigte man lediglich bei Posco die Einreichung eines vorläufigen Kaufgesuchs für „Saporoshstal“, hebt die SBB hervor. Bei „Sewerstal“ kommentiert man diese Information nicht, doch ein Informant, der vertraut mit dem Verlauf der Vorbereitungen des Geschäfts ist, versicherte dem “Kommersant-Ukraine“, dass das russische Unternehmen an der Auktion teilzunehmen plant. Der Vertreter von Arcelor Mittal Jean Lasar verzichtete auf Kommentare.
Ein Informant des “Kommersant-Ukraine“ bei der Midland Group (kontrolliert „Saporoshstal“) erzählte, dass der Verkauf des Metallkombinates nicht vor Sommer 2010 stattfinden könnte. Seinen Worten nach, gingen bis 2009 bei den Besitzern von „Saporoshstal“ Kaufangebote über bis zu 4 Mrd. $ ein. „Damals wurden die Angebote zurückgewiesen. Heute werden solche Summen natürlich nicht mehr geboten“, betonte der Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine“ bei der Midland Group. Er fügte hinzu, dass es neben den oben aufgezählten Unternehmen noch andere Anwärter gibt, doch weigerte er sich diese zu nennen. Beim Unternehmen schloss man nicht aus, dass ein Teil des Geschäfts mit Aktien bezahlt werden könnte.
„Saporoshstal“ ist der viertgrößte Stahlhersteller in der Ukraine, der sich auf die Produktion von Walzgut (4 Mio. t im Jahr) spezialisierte. Die größten Besitzer sind Eduard Schifrin, Alex Schnajder (Aktionäre der Midland Group), Igor Dworjezkij und Witalij Sazkij (gemeinsam besitzen sie 96,7% der Aktien des Unternehmens). Neben dem Metallkombinat gehören zur Holding „Saporoshkoks“ (41%), das Saporoshjer Eisenerzkombinat (29%), den „Saporoshskij Ogneupornyj Sawod“ (ungefähr: Werk für feuerfeste Dinge), das Lugansker Röhrenwerk, „Trubostal“, einige schrottverarbeitende Unternehmen, die Anreicherungsfabrik „Scholochowskaja“ (Oblast Rostow, Russische Föderation) und sieben Metallbasen in der GUS und der Welt.
Das ist nicht der erste Versuch „Saporoshstal“ zu verkaufen. In der Mitte des Jahres 2009 führten Eduar Schifrin und Alex Schnajder Verhandlungen über den Verkauf der Holding mit ihren Geschäftspartnern Igor Dworjezkij und Witalij Sazkij, doch damals kam das Geschäft wegen der Krise nicht zustande. Jetzt treten als Verkäufer alle vier Aktionäre auf und vor dem Hintergrund eines wachsenden Marktes ist es möglich, dass es ihnen gelingt einen Käufer zu finden, vermutet der Analyst des Investmentunternehmens Dragon Capital, Sergej Gajda. Seinen Berechnungen nach, beträgt der Wert der Holding 1-1,5 Mrd. $.
Analysten bewerten die Aussichten für „Saporoshstal“ unterschiedlich. Das Unternehmen ist für sich eine „unintegrierte“ Holding und arbeitet mit Siemens-Martin-Öfen, was die Rentabilität der Produktion senkt, sagt Boris Krasnoshenow von „Renaissance Capital“. Jedoch werden hauptsächlich Produkte hoher Qualität hergestellt und mit einer hohen Wertschöpfung, die auf Exportmärkten nachgefragt sind, fügt Alexej Morosow, Leiter der Analyseabteilung der UBS hinzu. Zukünftig könnte man die Siemens-Martin-Öfen durch Hochöfen ersetzen, hebt er hervor. Doch dafür, präzisiert ein Informant des „*Kommersant-Ukraine*“ in einer der russischen Metallunternehmen, sind zwischen 1,5 und 2 Mrd. Dollar an Investitionen erforderlich.
Alexander Tschernowalow, Oleg Gawrisch, Roman Assankin
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“
Nicnac in Hilfe und Rat • Re: Adoption / Adoptieren eines ukrainischen Kindes
„Klar, ist aber trotzdem auch heute noch - vielleicht gerade heute wo tausende Kinder Hilfe benötigen - ein Thema und wenn der Teilnehmer nicht gelöscht ist, kann man doch fragen, oder? Mehr als KEINE...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Es ist Deine Entscheidung im Ausland zu leben, offensichtlich...“