OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Die Erklärung des Lubliner Dreiecks ist veröffentlicht worden

Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.

Bildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.netBildschirmfoto des Originalartikels auf Korrespondent.net

Die Präsidenten Wolodymyr Selenskyj (Ukraine), Andrzej Duda (Polen) und Gitanas Nauseda (Litauen) haben anlässlich des 30. Jahrestages der Anerkennung der Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Ukraine durch Polen und Litauen eine gemeinsame Erklärung verabschiedet, deren Wortlaut vom Präsidialamt am Montag, 20. Dezember, veröffentlicht wurde.

Die Präsidenten bestätigten, dass die Anerkennung der Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Ukraine durch Polen, dem ersten Land der Welt, und durch Litauen vor 30 Jahren ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur vollständigen Wiedervereinigung Europas war.

Sie erinnerten daran, dass die demokratische Tradition, die sich im Commonwealth des Königreichs Polen und des Großfürstentums Litauen entwickelt hat, sowie die Solidarnosc-Bewegung in Polen, die Reformbewegung der Sąjūdis in Litauen, die Revolution der Würde in der Ukraine und der Kampf der Belarussen für Demokratie das Streben nach Freiheit, Menschenrechten und Demokratie in Mittel- und Osteuropa widerspiegeln.

„Er betonte, dass sich die Beziehungen einer echten strategischen Partnerschaft seither erfolgreich bewährt haben und sich weiter verstärken. Sie bekräftigten ihre Entschlossenheit, die strategische Partnerschaft zwischen der Ukraine, Litauen und Polen auf der Grundlage gemeinsamer Werte und Interessen weiterzuentwickeln; bestätigten eine klare Verpflichtung zum weiteren Ausbau ihrer Zusammenarbeit in einem breiten Spektrum von Themen wie Sicherheit, Verteidigung, Wirtschaft, Energie und anderen, auch im Rahmen des Lubliner Dreiecks. Die Republik Litauen und die Republik Polen bekräftigen ihre volle Unterstützung für die Mitgliedschaft der Ukraine in der EU und der NATO“, heißt es in der Erklärung.

Die Staatsoberhäupter brachten auch ihre gegenseitige Unterstützung und Solidarität in Bezug auf die Migrationskrise an der litauisch-weißrussischen und polnisch-weißrussischen Grenze zum Ausdruck und bekundeten ihre Entschlossenheit, gemeinsam gegen diese Krise vorzugehen. Sie wiesen auch darauf hin, dass dieser hybride Angriff eine direkte Bedrohung für die Sicherheit in ganz Europa darstellt.

„Sie äußerten sich besonders besorgt über die anhaltende Verschlechterung der Sicherheit und Stabilität in der Region sowie über die zunehmenden Bedrohungen, einschließlich hybrider Bedrohungen, die unter anderem auf die russische Aggression zurückzuführen sind, und waren sich darüber einig, dass gemeinsame Anstrengungen unternommen werden müssen, um diesen Bedrohungen wirksamer und koordinierter zu begegnen“, heißt es in der Erklärung.

Darüber hinaus bekräftigten die Staats- und Regierungschefs der Ukraine, Polens und Litauens ihr starkes Engagement für die weitere Stärkung der europäischen Energiesicherheit und äußerten ihre tiefe Besorgnis über das Nord Stream 2-Projekt. „Sie erklärten sich bereit, gemeinsam gegen die Monopolisierung des europäischen Gasmarktes durch Russland vorzugehen, das Energie als geopolitisches Instrument einsetzt“, heißt es in der Erklärung.

Schließlich bekräftigten die Präsidenten ihr Bekenntnis zur Souveränität, Unabhängigkeit und territorialen Integrität der Ukraine innerhalb ihrer international anerkannten Grenzen, die sich bis zu ihren Hoheitsgewässern erstrecken, und riefen die internationale Gemeinschaft auf, die Sanktionen gegen die Russische Föderation wegen ihrer anhaltenden Aggression gegen die Ukraine zu verschärfen, und forderten den Kreml erneut auf, die Situation zu deeskalieren, indem er seine Streitkräfte von den ukrainischen Grenzen und aus den vorübergehend besetzten Gebieten abzieht.

Übersetzer:   DeepL — Wörter: 508

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Ja!
21% / 22 Teilnehmer
Nein!
40% / 42 Teilnehmer
Es wird erst gar nicht zu Verhandlungen kommen!
12% / 13 Teilnehmer
Welche Friedensgespräche?
24% / 25 Teilnehmer
Weiß nicht ...
3% / 3 Teilnehmer
Stimmen insgesamt: 105
Abstimmen
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)12 °C  Ushhorod10 °C  
Lwiw (Lemberg)8 °C  Iwano-Frankiwsk8 °C  
Rachiw6 °C  Jassinja6 °C  
Ternopil8 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)9 °C  
Luzk6 °C  Riwne6 °C  
Chmelnyzkyj8 °C  Winnyzja8 °C  
Schytomyr9 °C  Tschernihiw (Tschernigow)7 °C  
Tscherkassy9 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)8 °C  
Poltawa8 °C  Sumy9 °C  
Odessa12 °C  Mykolajiw (Nikolajew)12 °C  
Cherson12 °C  Charkiw (Charkow)10 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)12 °C  Saporischschja (Saporoschje)14 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)12 °C  Donezk15 °C  
Luhansk (Lugansk)14 °C  Simferopol13 °C  
Sewastopol13 °C  Jalta14 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“

„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“

„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“

„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“

„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“

„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“

„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“

„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“

„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“

„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“

„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“

„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“

„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“

„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“

„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“

„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“

„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“