FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Helden einer anderen Zeit

0 Kommentare

Stepan-Bandera-Porträt am Rathaus von Kiew
Über viele Jahre hinweg war der 14. Oktober in der ukrainischen Gesellschaft vor allem mit dem Thema der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA) verbunden und begleitet von heißen Diskussionen um die Vergangenheit.

Der Hybrid-Krieg mit Russland verschob die Akzente: bei uns erschien der Tag der Verteidiger der Ukraine und das klangvolle „Ruhm den Helden!“ wurde zu weiten Teilen mit unseren Zeitgenossen assoziiert, mit den Kämpfern der Antiterroroperation (ATO).

Dennoch bleiben die historischen Helden auch im Fokus der Aufmerksamkeit. Es reicht, sich an die viel beachteten Umbenennungen der letzten Zeit zu erinnern, an den ukrainisch-polnischen Konflikt um die tragischen Ereignisse in Wolhynien oder die skandalösen Vorwürfe des israelischen Präsidenten Rivlin im Zuge seines kürzlichen Besuchs in Kiew.

Von außen betrachtet mag es scheinen, dass der ukrainische Umgang mit vergangenen Helden dem russischen in vielem ähnlich ist. In beiden Ländern wird die Geschichte als Kriegsschauplatz verstanden.

Bei ihnen wird auf Schritt und Tritt von den heldenhaften Großvätern verkündet und jeder, der es wagt, von der Legende über die 28 „Panfilow-Leute“ etwas abzuknapsen, wird als „ausgemachter Mistkerl“ bezeichnet.

Bei uns wird der hauptstädtische Prospekt zu Ehren Banderas umbenannt und auf die Israelis und Polen geschimpft, die Anschläge auf das heldenhafte Bild der OUN (Organisation Ukrainischer Nationalisten – Anm. d. Übers.) und UPA verüben. Abgesehen davon gibt es zwischen den historischen Narrativen in der Ukraine und Russland einen prinzipiellen Unterschied.

Russland bewertet die Gegenwart, während es von der Vergangenheit spricht. Die Gegenwart erwächst aus verfestigten historischen Legenden, die Realitäten des XX. Jahrhunderts werden künstlich auf den heutigen Boden projiziert.

Die Russische Föderation identifiziert sich mit der Sowjetunion, Gegner der RF werden automatisch zu den „Faschisten“ gezählt, und die Zuschauer, die vor den Bildschirmen Bier trinken, testen für sich die Rolle der siegreichen Rotarmisten: „Das können wir noch einmal!“, „Wir sind nach Berlin marschiert, wir marschieren auch bis Washington!“ usw.

Der gesamte propagandistische Diskurs in Russland läuft auf Nachahmung hinaus, auf Cosplay, auf ungeschickte Versuche, sich in die Feldbluse der Vorväter zu kleiden.

Im Gegensatz dazu bewertet die Ukraine die Vergangenheit, wenn sie von der Gegenwart spricht.

Unsere historische Legende entsteht unter den Eindrücken der Gegenwart, unser Verständnis des XX. Jahrhundert hängt von den Realitäten der Gegenwart ab. Wir wählen unseren Weg nicht, indem wir uns an den Helden der Vergangenheit orientieren – wir wählen die Helden, die dem Weg entsprechen, den wir uns für die Ukraine vorstellen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

In der Ukraine gibt es und kann es keine massenhafte Nachahmung der Großväter geben: die meisten von uns sind Enkel der Soldaten Stalins, aber die patriotische Weltsicht bringt uns dazu, mit der Ukrainischen Aufstandsarmee zu sympathisieren.

Zehntausende Kiewer, die 2004 auf den Majdan hinaus gingen, haben nie von Roman Schuchewitsch gehört, dafür bedingte ihre bürgerliche Position in der Folge das positive Verhältnis zu dieser historischen Figur.
Und heute inspiriert nicht Bandera die ukrainische Gesellschaft zum Streit mit Russland, sondern die russische Politik regt die Ukrainer dazu an, wieder neu auf den Führer der OUN zu schauen.

Die Aggression des Kreml gegen die Ukraine führte zur Heroisierung der Geschichte in ganz anderer Qualität. Alle Handelnden, die sich Moskau jemals widersetzten, rückten dem modernen Ukrainer deutlich näher und wurden verständlicher.

Ihr Kampf, ihre Ideale, ihre Gefühle und Handlungen scheinen schmerzlich bekannt. Es ist, als wären sie zum Leben erwacht, den Seiten der Geschichtsbücher entsprungen, um sich mit uns in einem hybriden Handgemenge mit Putin zu vereinigen.

Die Kämpfer der UPA stellen sich in eine Reihe mit den unerschrockenen „Cyborgs“ (in der ukrainischen Propaganda die Verteidiger des Donezker Flughafens 2014/2015, A.d.R.), Aktivisten der OUN stellen sich mit den Himmlischen Hundertschaft gleich, selbst der archaische Masepa scheint modern genug, um zum Ärger der Feinde dem wichtigsten Flughafen des Landes seinen Namen zu verleihen.

Der historische Skeptizismus wurde in der Ukraine endgültig vom patriotischen Enthusiasmus verdrängt. Die Helden der Vergangenheit sind uns schon so nahe gekommen, dass Kritik an ihnen schon fast wie Verrat aussieht, ein Schlag aus den eigenen Reihen auf dem Höhepunkt des Krieges.

Das Problem besteht darin, dass diese Nähe trügerisch ist. Außerhalb der Effekte auf die Vorgänge in 2014 – 2015 blieben die ukrainischen historischen Persönlichkeiten Menschen ihrer Zeit mit anderen Werten und anderen Ansichten über die Welt.

Die heutigen Euro-Optimisten und die Nationalisten der 1930er Jahre trennt wie gehabt eine mentale Kluft. Eine unabhängige Ukraine in den Vorstellungen von Konowalez oder Bandera hat noch immer wenig gemeinsam mit den heutigen Idealen. Und viele Aktionen von OUN und UPA können nach wie vor von heutigem Standpunkt aus nicht gerechtfertigt werden.

Um die Illusion der Nähe zu stützen, müssen wir die vergangenen Persönlichkeiten freiwillig oder unfreiwillig unter heutige Standards stellen.

Wir müssen aus der Geschichte den inakzeptablen Teil ihres Lebens und Handelns hinauswerfen und alles unterstreichen, was in unser Wertesystem hineinpasst. In den letzten Jahren führte die ukrainische Politik des nationalen Gedenkens genau dorthin. Dafür projizieren wir auf die modernisierten Helden das, was für uns aktuell ist.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Ja, die Führer der OUN sind jetzt viel populärer als vor dem Krieg. Ja, die Umbenennung des Moskauer Prospekts in Stepan-Bandera-Prospekt hat sehr viele begeistert. Aber seien wir ehrlich: In erster Linie wurde sie als Element eines hybriden Widerstands aufgenommen, als schallende Ohrfeige für den Feind, und erst in zweiter Linie als Gedenken an einen konkreten Menschen.

Der real existierende Bandera erwies sich als praktisch völlig verdeckt von einem propagandistischen Klischee, reduziert auf die Rolle des Mittelfingers, der Moskau gezeigt wird.

So bedeutet die Glorifizierung uneindeutiger Figuren der ukrainischen Geschichte nicht nur Konflikte mit Israel oder Polen.

Am ehesten ist es die Verwässerung der berühmtesten Helden. Indem man aus dem historischen Narrativ alles entfernt, was aus heutiger Sicht unbequem oder inakzeptabel ist, löschen wir ihre Individualität aus.
Anstelle realer Persönlichkeiten bleiben leere Hüllen zurück, die mit modernen Launen und Losungen gefüllt werden. Wollen wir das wirklich?

Die schwierige und dramatische Geschichte der Ukraine ist mehr wert, als ihre Verwandlung in einen aktuellen Bilderbogen.

Es ist die Geschichte lebendiger Menschen, die gekämpft und gelitten haben, geträumt und geirrt, die Fortschritt und Verbrechen vollbracht haben, die kühn und selbstlos waren, despotisch und herzlos.

Jeder von uns hat das Recht selbst zu entscheiden, ob er den Persönlichkeiten der Vergangenheit Bewunderung oder Tadel zollt. Aber in jeden Fall verdienen sie das Recht, sie selbst zu sein und nicht unpersönliche Projektionsflächen heutiger Gedanken und Gefühle.

13. Oktober 2016 // Michail Dubinjanskij

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzerin:   Anja Blume — Wörter: 1051

Anja Blume ist Sozialpädagogin und übersetzt - zwischen eigener poetischer Tätigkeit - auch immer wieder Märchen und Lieder aus dem Russischen ins Deutsche. Ehrenamtlich ist sie im Bereich der internationalen Jugendarbeit tätig.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 7 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod30 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk29 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)32 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“