Alle Artikel zum Thema: maidan

0 Kommentare

Kundgebung auf dem Maidan wegen Demobilisierungsfristen

Mehr als hundert Menschen versammelten sich am Sonntag auf dem Majdan Nesaleschnosti in Kiew zu einer Kundgebung, bei der eine ...

1 Kommentar

Die Mehrheit der Ukrainer glaubt, dass die ukrainisch-orthodoxe Kirche MP zur russischen Aggression beigetragen hat - Umfrage

Ein erheblicher Teil der Ukrainer – 66 % – ist der Meinung, dass die ukrainisch-orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats zur ...

0 Kommentare

Der an der Front gefallene Ex-Abgeordnete Oleh Barna wurde in Kiew verabschiedet

Am Freitag, 21. April, wurden der an der Front gefallene Ex-Abgeordnete Oleh Barna und sein Zwillingsbruder Walerij Dorokhov in Kiew ...

0 Kommentare

Selenskyj: Es gibt eine Chance, unseren Willen zu verteidigen

Jetzt haben wir eine historische Chance, den ukrainischen Willen ein für alle Mal zu verteidigen, sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj am ...

0 Kommentare

Es gibt keinen Ort in der Ukraine, an dem nicht die Gefahr eines russischen Angriffs besteht - Innenministerium

Es gibt keinen Ort in der Ukraine, an dem keine eindeutige militärische Bedrohung besteht, sagte Innenminister Denys Monastyrskyj. Dies sagte ...

0 Kommentare

In Kiew haben die Ausländer die Ukraine angesichts der Bedrohung durch die Russische Föderation unterstützt

Der Internationale Einheitsmarsch für die Ukraine fand im Zentrum von Kiew statt, an dem auch ausländische Aktivisten und in der ...

0 Kommentare

Die "Hahn"-Skulptur vor dem Büro des Präsidenten hat ihren Kopf verloren

Eine der Figuren im Zentrum von Kiew hat ihren Kopf an einer Kunststätte in der Nähe des Präsidialamtes verloren. Dies ...

0 Kommentare

In Kiew versuchen Demonstranten, zum Büro des Präsidenten vorzudringen

Die Teilnehmer der Kundgebung zum Tag der Würde und Freiheit in Kiew versuchen, zum Büro des Präsidenten zu gelangen, aber ...

0 Kommentare

Venediktova sagt Urteil im großen Maidan-Fall

Das Urteil im „Mutter“-Fall der Erschießungen von Demonstranten auf dem Maidan während der Revolution der Würde gegen Ex-Präsident Wiktor Janukowytsch ...

0 Kommentare

Maidan-Fall: Janukowytsch rief Putin 11 Mal während der Schießerei an

Vom 18. bis 20. Februar 2014 rief der ehemalige ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch den russischen Präsidenten Wladimir Putin 11 Mal ...

0 Kommentare

Zusammenfassung vom 14:10: Marsch in Kiew und Besuch im Donbas

Tausende Menschen demonstrieren in Kiew am Tag der Verteidiger

0 Kommentare

Nicht Maidan: Medwedtschuk rät den Ukrainern, wie sie sich der Regierung widersetzen können

Der Vorsitzende des politischen Rates der ukrainischen Partei Oppositionsplattform – Für das Leben, Viktor Medwedtschuk, hat erklärt, dass die Ukraine ...

0 Kommentare

Das unglückliche Schicksal von Richter Chaus ist eine Lehre für andere

In der Zwischenzeit wird die Serie „Die Abenteuer des Richters Chaus“ fortgesetzt. In Chisinau wurde der Fall eines der beiden ...

0 Kommentare

Kiewer Rus und Familienbande: Wie der Unabhängigkeitstag auf dem Maidan gefeiert wurde

Ein sonniger Morgen in Kiew gab den Ton für eine feierliche Militärparade zum Unabhängigkeitstag der Ukraine an. Die Feierlichkeiten begannen ...

0 Kommentare

Der kulturelle Code des Majdan: Wer erdachte die „Himmlische Hundertschaft“, die „Revolution der Würde“ und wie wurde „Schwimmt eine Ente“ zur zweiten Hymne

Trotz der Tragödie, des Opfers und des Blutes ist der Majdan 2013-2014 zu einer bemerkenswerten Manifestation des schöpferischen Geistes des ...

0 Kommentare

Land der Privilegien und des Straferlass

Wofür stehen die Ukrainer wirklich auf, rebellieren und kämpfen?

0 Kommentare

50 Rottöne

„Rote Linien“. Dank des vergangenen Parisgipfel ist diese Redewendung bei jedem und allen im Ohr. Die Ukraine streitet über das ...

0 Kommentare

Die Maidan-Formel

Eines ist jedoch unbezweifelbar. Wie die derzeitigen Aktionen auch enden mögen, rückblickend erscheint uns jeder Ausgang als absolut gesetzmäßig, vorhersagbar ...

0 Kommentare

Russlands giftige Lügen über ein fiktives "Odessa-Massaker" und die Verantwortung der Ukraine

Fünf Jahre sind nun vergangen seit dem 2. Mai 2014, als in Odessa bei Unruhen und einem Brand 48 Menschen ...

0 Kommentare

Poroschenko vs. Selenskyj: Was besagen die Ergebnisse der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen?

Wir haben es geschafft, den ersten Akt dieses Fests der Demokratie zu überstehen und nicht einmal ernsthaft zu streiten. Nun, ...

0 Kommentare

Warum die ukrainische Dezentralisierungsreform für den gesamten postsowjetischen Raum wichtig ist

Während über die Kampfhandlungen in der Ostukraine, Schaffung neuer Antikorruptionsinstitutionen, bevorstehende Autokephalie der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche oder Auswirkungen der EU-Visafreiheit viel ...

0 Kommentare

Der Nichtganz-Staat Ukraine: Apathie und Euphorie als Begleiter der ukrainischen Staatsbildung

Es ist überraschend, aber die Euphorie der Ukrainer über die Existenz eines unabhängigen ukrainischen Staates ist immer eng benachbart mit ...

0 Kommentare

Der Staat, der zum Vaterland wurde

„Wenn der Staat etwas von dir braucht, dann nennt er sich Vaterland“. Im postsowjetischen Raum hat sich der Aphorismus des ...

0 Kommentare

Wie die „politischen Emigranten“ in Russland die Zukunft der Ukraine sehen

Die Umwandlung der Ukraine in eine Konföderation, Abschaffung aller wirtschaftlichen Gesetze, die vor dem 20. Februar 2014 verabschiedet wurden, sowie ...

0 Kommentare

Auf dem Maidan habe ich unsere polnische Geschichte besser verstanden. Bekannte Polen erinnern sich an den ukrainischen Euromaidan

Am 21. November 2013 begannen im Zentrum Kyjiws jene Vorgänge, die später „Revolution der Würde“ oder Euromaidan genannt wurden. An ...

0 Kommentare

Warten auf den „ukrainischen“ Trump - Wenn die Ukrainer wieder nach Gefühl wählen werden

Die USA können sich einen Trump leisten, für die Ukraine wäre er ein zu hohes Risiko. Die aktuellen politischen Tendenzen ...

0 Kommentare

Myroslaw Marynowytsch: Lassen Sie uns die Regeln des Spiels ändern und erfolgreich sein, andernfalls zerreißen uns die bolschewistischen Stimmungen

Vom 10. bis 11. November fand in Lwiw die internationale Zusammenkunft der Dissidenten und das II. Krim-Forum statt. Die Veranstaltungen ...

0 Kommentare

Nationaler Korpus: Ein Marsch nach nirgendwohin - Über die politischen Perspektiven der Asow-Partei

Vor kurzem ist auf der ultrarechten Flanke der ukrainischen Politik ein weiterer Spieler aufgetaucht – der Asow-Anführer Andrij Bilezkij präsentierte ...

0 Kommentare

Das Land der überflüssigen Menschen oder: Zwischen Ideologie und Schmarotzertum

Die Einführung einer Visumpflicht zwischen der Ukraine und Russland hätte die wichtigste Neuigkeit im Oktober werden können. Das ist nicht ...

0 Kommentare

Helden einer anderen Zeit

Über viele Jahre hinweg war der 14. Oktober in der ukrainischen Gesellschaft vor allem mit dem Thema der Ukrainischen Aufstandsarmee ...

0 Kommentare

Ukrainische Barrikaden oder Warum Krieg leichter ist als Frieden

Vor zwei Jahren war es in gewisser Weise sogar leichter. Als versucht wurde, dass Schicksal des Landes durch Kanonendonner im ...

0 Kommentare

Zeit für die Ukrainer einen neuen Maidan vorzubereiten

Für die Ukrainer ist es Zeit damit aufzuhören einen neuen Maidan zu fürchten und damit zu beginnen einen neuen ...

0 Kommentare

Das „Lieblingsspielzeug“ von Poroschenko

Man muss die Staatsangestellten unter Kontrolle halten, dass ihre kleinen „Schwächen“ nicht zu einem großen Schlagstock gegen das Volk ...

0 Kommentare

24 Stunden im Leben von Wiktor Janukowytsch

Vor einer Woche (gemeint ist der 29. November 2013, A.d.R), stand Wiktor Janukowytsch vor einer Entscheidung, die sein Schicksal ...

0 Kommentare

Die politische Ökonomie des Majdans

Diese Woche feiern die wenigen übrig gebliebenen Romantiker wieder mal den Jahrestag der Orangenen Revolution. Leider ist aus diesem ...

0 Kommentare

Anatomie des Protestes – Majdan und Bolotnaja-Platz im Vergleich

Am vergangenen Samstag veranstaltete der Polit-Club Witalij Portnikows seine auswärtige Sitzung in Moskau. Das gemeinsam mit dem Projekt „Freiheit ...

0 Kommentare

50.000 auf dem Maidan laut Innenministerium

Wie die Nachrichtenagentur UNIAN soeben meldet, werden vom Innenministerium 50.000 Teilnehmer bei der Veranstaltung zur Unterstützung des Parlaments angegeben.

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Ist die ukrainische Sommeroffensive gescheitert?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)0 °C  Ushhorod0 °C  
Lwiw (Lemberg)-5 °C  Iwano-Frankiwsk-1 °C  
Rachiw-1 °C  Jassinja-2 °C  
Ternopil-5 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)0 °C  
Luzk-5 °C  Riwne-5 °C  
Chmelnyzkyj-4 °C  Winnyzja-2 °C  
Schytomyr-6 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-2 °C  
Tscherkassy0 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)0 °C  
Poltawa-1 °C  Sumy-7 °C  
Odessa3 °C  Mykolajiw (Nikolajew)2 °C  
Cherson2 °C  Charkiw (Charkow)-2 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)1 °C  Saporischschja (Saporoschje)1 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)0 °C  Donezk0 °C  
Luhansk (Lugansk)0 °C  Simferopol2 °C  
Sewastopol6 °C  Jalta6 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Naja, von der anderen Seite hört man, dass es an den Freiwilligen nicht mangelt und die Armee erweitert wird. In der Ukraine ist die Tendenz genau umgekehrt, freiwillig will kaum noch einer an die Front....“

„Das ist sehr bedauerlich, da es ja nur eines bedeutet, das jetzt wohl wieder, knapp ein Jahr später nach der letzten Mobilmachung, so viele russische Soldaten in der Ukraine gestorben sind, das es nun...“

„Schlimm dabei ist, der Staat greift nicht ein, die Straßen müssen geräumt werden, es ist in Polen und in der Slowakei gesetzlich nicht erlaubt die Straßen zu blockieren, wie in Deutschland auch. Eine...“

„Aber als Polnische und Slowakische LKW billiger als alle anderen waren, das was ok.“

„Die Ukraine wurde benutzt, konnte nicht liefern und nun wird sie fallen gelassen. Die Ironie dabei ist: Die Ukraine hatte gar keine Chance, liefern zu können. Ich würde mir an der Stelle - anstatt mich...“

„Hallo, Also mit ukrainischen Frauen verheiratet zu sein, hat viele Vorteile. Einer davon ist, dass man sich in der Ukraine scheiden lassen kann. Das wiederum hat folgende wesentliche Vorteile im Vergleich...“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben. Für einen Moment habe ich mich gefragt, aber dann.... Satire darf alles.“

„Du hast nur nicht verstanden was ich damit meine“

„Wenn man keine Scheuklappen hätte würde man sehen dass die Russenkasper schon verloren haben.“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Sieg der Ukraine. Tod den faschistoiden Aggressoren.“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln" Da hast du...“

„... aber es ist doch bekloppt von dem Unternehmen Batteriespeicher zu kaufen/bekommen, dessen Eigentümer aktiv gegen die Interessen der Ukraine agiert. Völlig irre. "Großes Kopfschütteln"“

„Vielen Dank Erstmal! Meine Frau wird jetzt zur Botschaft fahren und eine schriftliche Bestätigung holen, dass ein Austritt nicht möglich ist. Mal sehen was die österreichische Seite dann sagt.“

„Also, erst mal ruhig bleiben. Es heißt ja in § 10 Abs 3, 28 Staatsbürgerschaftsgesetz (StbG): "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen,...“

„Wird wohl auch immer heißer für Zelebob. Arestovich bringt sich in Stellung das mit unbekannter Rückendeckung. ... . Zu Arestovichs 10-Punkte-Vorschlag kann man meiner Meinung nach aber jetzt schon...“

„Na ja, Keupp sprach von taktisch verloren..., wie man die Lage beurteilt?... Jedenfalls sieht es nicht so aus, dass Russland in absehbarer Zeit den Donbass komplett in die Hand bekommt, ich halte das für...“

„Da fehlt jetzt aber auch etwas die Vorgeschichte, wie lange kennen sie sich etc. Also würde es ja verstehen wenn es sich jetzt um Kriegsflüchtlinge handelt. Aber wenn verheiratet war sie wohl schon länger...“

„Hmm, komisch, das nicht einmal die "Österreicher" nichts davon wissen, es wäre ja dann kein Einzelfall. Sprich, wenn es stimmt und es gerade wegen dem Krieg nicht geht, dann wüssten das die Behörden...“

„ist aber sehr seltsam dass die ukrainische Botschaft das nicht weis. "Danach muss die betroffene Person ihre bisherige Staatsbürgerschaft binnen zwei Jahren zurücklegen, soweit dies möglich und zumutbar...“

„Wir sind am verzweifeln. Meine Frau hat endlich die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen bekommen. Voraussetzung ist aber damit sie die behalten kann, dass sie aus der Ukrainischen entlassen...“

„Hallo zusammen. Wie ihr wisst unterstütze ich eine ukrainische Familie hier in Deutschland. Aktuell macht uns eine gesundheitliche Geschichte große Sorgen. Aufgrund dessen habe ich eine Spendenaktion...“

„Vielen Dank für die Informative Antwort. Wenn es Ihnen nichts ausmacht hätte ich noch eine Frage : Kann eine Russische Frau, die keinen Pass bis jetzt besitzt, aus der Ukraine nach Russland reisen oder...“

„Ist es für eine russische Frau zur zeit möglich einen russischen Reisepass zu bekommen, wenn sie zur Zeit in der Ukraine/Odessa lebt ?“

„Ah ok. Vielen Dank Deine Übersetzung hilft mir echt weiter. Ja stimmt die Programme kenne ich. Ist halt verwirrend wenn man was übersetzen möchte und man bekommt immer was anderes als Ergebnis.“

„Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage zum Thema Übersetzungsprogramm. Welche App bzw. welches Programm ist beim übersetzen von Deutsch in ukrainisch am zuverlässigsten ? Ich habe konkret das Problem,...“

„Die Frage lässt sich ganz einfach beantworten. Zwar sind alle von 18 bis 60 wehrpflichtig und dürfen das Land nicht verlassen. Eingezogen werden aber nur Reservisten und damit faktisch nur Leute nach...“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„So geht es mir auch. Es ist jedes Mal ein unbeschreiblich gutes Gefühl, wenn man das Lächeln in den Gesichtern sieht und man merkt, dass man jetzt gerade genau das richtige getan hat. Was da an dank...“

„Die Ukraine und ihre Menschen, dass ist etwas schönes und schützenswertes, ich mag ebenso das Land und die Menschen dort. Sicherlich darf man sagen, Ukrainer sind "voll korrekt", kümmere mich viel um...“

„Da bin ich beruhigt. Danke Ja auf jeden Fall. Gerade das Thema Respekt und Höflichkeit angeht bin ich extrem beeindruckt von der Familie. Ich habe vorher schon viele ausländische Familien unterstützt....“

„Wir Deutschen sind ein steifes Volk und ich bin da keine Ausnahme, wir kennen es ja von den Südländern, aber auch in der Ukraine ist eine Umarmung und angedeutete Küsschen ganz normal, das ist Kultur....“

„Danke Bernd für deine ausführliche Beschreibung Also ist es in der Ukraine nicht so wie im deutschen Freundeskreis, dass es auch mal eine Umarmung unter guten Freunden gibt ? Die Umarmung kam jetzt auch...“

„Hallo Rico, na ja, Männer geben sich die Hand..., in vielen Ecken (ländlich) der Ukraine ist es sogar so, die Männer geben sich zuerst die Hand und dann ggf. der Frau, das ist ganz normal. Ich werde...“

„noch mal ein Kommentar zu Thema, die Ukrainer können gar nicht falsch abgebogen sein, die sind ja noch in der Ukraine, nach dem die Russen in der Ukraine sind, liegt es wohl nahe das diese falsch abgebogen...“

„In Israel haben sie bisher auch nur Reservisten einberufen. Darüber hinaus ist eine Einberufung von Männern ohne militärische Ausbildung eigentlich zuerst einmal sinnlos. Darüber hinaus fehlt es wohl...“

„Ok. Also eher keine Gedanken machen darüber“

„Wäre es nicht sinnvoll, wenn man zumindest alle proforma mobilisieren würde, so wie das Israel gerad macht? Wäre das nicht ein klares Zeichen an den Aggressor, um zu zeigen, wir fackeln nicht lange....“

„Männer geben sich einfach die Hand in UA. Trotz Umarmung. Frauen gibt man eher nicht die Hand, setzt sich aber mehr und mehr durch. Das ist eine männliche Geste in der Ukraine. Man gibt die Hand auch...“

„Hallo zusammen, Ich bin seit jeher ein sozialer Mensch und unterstütze aktuell eine ukrainische Familie, die wie viele andere aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen musste. Aufgrund vieler Gespräche...“

„Dazu kommen auch noch Leute um die 40 Jahre die gar keinen Wehrdienst gemacht haben und wohl somit keine Reservisten sind“

„Seltsam, ich wohne eigentlich, wenn nicht Krieg ist, in Kropyvnitzky. Ich war jetzt zweimal seit Kriegsausbruch dort und sehe immer noch die selben Jungs und Männer, die vor dem Krieg da waren. Von meinen...“