FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Das „Lieblingsspielzeug“ von Poroschenko

0 Kommentare

Man muss die Staatsangestellten unter Kontrolle halten, dass ihre kleinen „Schwächen“ nicht zu einem großen Schlagstock gegen das Volk werden.

Der Gewinner der Präsidentschaftswahl in der Ukraine, Petro Poroschenko, begann bereits vor seiner Amtseinführung die öffentliche Meinung zu missachten. Nur so ist seine Ankündigung zu verstehen, nach dem Amtsantritt zum Staatsoberhaupt alle seine Geschäfte – bis auf den 5. Kanal – zu veräußern.
Petro PoroschenkoPetro Poroschenko

Wäre diese Ankündigung zu Beginn der Wahlkampfkampagne gekommen, hätte man sie mit dem Versuch rechtfertigen können, das „Fell des Bären nicht zu teilen, bevor er erlegt ist“. Da diese Worte aber nach den Wahlen erklingen, die Herr Poroschenko gewonnen hat, wird vollkommen offensichtlich, dass damit ein ernster Aufruf an die ukrainische Gesellschaft ergeht. Zumal in vielen Köpfen die Erinnerung an die Geschichte eines anderen Staatsmannes, der ebenfalls einen Fernsehsender leitete, noch lebendig ist. Es geht, wie Sie vielleicht schon ahnen, um Walerij Choroschkowskyj. Als er zum Chef des Geheimdienstes SBU und Mitglied im Hohen Rat der Justiz wurde, leitete er gleichzeitig eine Media Holding, zu welcher unter anderen auch Inter gehörte, einer der populärsten ukrainischen Sender. Damals nannte man das Interessenskonflikt. Es gab laute Aufschreie einiger politischer Kräfte, es protestierten Journalistenkollektive. Auch in den politischen Kreisen Europas und der USA wurde man darauf aufmerksam.

Ein Interessenskonflikt ist ein ernstes Problem. Im Westen ist so etwas absolut unzulässig. Doch hier in der Ukraine, die in die Europäischen Union strebt, kommt ein hoher Politiker daher, der beschließt, auf die politischen Traditionen der zivilisierten Welt zu spucken und sich an seine Interessen zu halten.

Die Weltpresse begann aus ebendiesem Grund schon unruhig zu werden. Der Korrespondent des Journals Time zum Beispiel, Simon Shuster, führte den Gedanken des ukrainischen Politologen Taras Beresowez an, dass in der Geschichte der Ukraine noch kein Präsident unmittelbar große Massenmedien leitete, schon gar nicht einen der populärsten Sender. „Doch das ist sein (Poroschenkos; Anm. d. Autors) Lieblingsspielzeug“, zitiert der Journalist den Politologen. „Selbst wenn er irgendwann auch zustimmen würde, sich davon zu trennen, woran ich meine Zweifel habe, dann wird es das Letzte sein, was er verkauft.“

Unterdessen versteht auch Herr Poroschenko selbst die Schwäche seiner Position, weshalb er sich rechtfertigt: „Manchmal kritisiert mich der 5. Kanal härter, als irgendein anderer.“ Doch richtig ernst nimmt diese Rechtfertigung niemand.

Es gibt auch einen Grund, Herrn Poroschenko in dieser Frage nicht zu vertrauen. So beschuldigte der bekannte Kiewer Investigativ-Journalist Serhij Leschtschenko den 5. Kanal, seinem Eigentümer während der Wahlkampfkampagne mehr Sendezeit eingeräumt zu haben, natürlich zum Schaden der anderen Kandidaten. Es ist bekannt, so der Journalist, dass Poroschenko der Hausherr des Senders ist und über Besitz nach eigenem Ermessen verfügen kann, doch dann unterscheidet er sich in nichts von anderen Oligarchen der Ukraine, die in den Massenmedien ein Instrument zum politischen Kampf sehen. „Poroschenko ist nicht der ehrlichste Politiker in der Ukraine, er nutzt den ‚5. Kanal‘ zur Selbstbewerbung aus. Es bestehen gewisse Risiken des Autoritarismus nach seinem Sieg“, schrieb Leschtschenko in seinem Mikroblog.

Diese Schlussfolgerung mag verfrüht erscheinen. Doch aus der Geschichte sind nicht wenige Beispiele bekannt, in denen aus kleinen „Schwächen“ der Herrscher riesige Probleme der Völker erwuchsen. Im Grunde genommen fiel auch Janukowytsch nicht von heute auf morgen.

Der Unwille des neuen Oberhaupts der Ukraine sich von seinem „Lieblingsspielzeug“ zu trennen – entgegen dem in der zivilisierten Welt allgemein anerkannten Prinzip, keinen Interessenskonflikt einzugehen – gibt den Ukrainern entsprechend Anlass, Fragen zu stellen: Was, wenn auch Poroschenko „nicht in die richtige Richtung geht“, wenn er beginnt die dienstliche Stellung zu missbrauchen und – Gott behüte – autoritäre Gewohnheiten an den Tag legt? Existieren politische Instrumente, um einen Präsidenten seines Postens zu entheben, der das Vertrauen der Wähler nicht rechtfertigt? Kommt es dazu, dass die Ukrainer erneut auf die Straße gehen müssen? Einige der Politiker, die verloren haben, prognostizieren bereits einen dritten Majdan…

Leider existiert bis heute kein verlässliches politisches Instrument zur Amtsenthebung eines Präsidenten in der Ukraine. Die neue Redaktion des entsprechenden Gesetzes ist noch nicht verabschiedet und über das alte Gesetz lachten sogar die Helfershelfer von Janukowytsch – das Eintreten einer Amtsenthebung erschien demnach absolut realitätsfern, entsprechend kompliziert und lang war die Prozedur.

Wahr ist, dass sich seitdem in der Ukraine einiges geändert hat. Eine der Hauptänderungen war die, dass die Präsidial-Parlamentarische Regierungsform in eine Parlamentarisch-Präsidiale geändert wurde. Aber das sollte niemanden gleichgültig machen. Herr Poroschenko ist ein Oligarch, unter seinen Freunden sind nicht minder begüterte Personen. Reiche Leute können sich, besonders in einem Land mit einer halb verelendeten Bevölkerung, viel zu leicht ??„absprechen“??…

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Man muss das richtig verstehen. Sie können sich darüber abstimmen, dem Volk ehrlich zu dienen, ohne dem eigenen Leib und den gewonnenen Millionen zu schaden. Aber sie können sich auch anderweitig absprechen. Kann jemand eine hundertprozentige Garantie dafür geben, dass sich Poroschenkos Team durchgehend aus kristallklar ehrlichen und anständigen Leuten zusammensetzt? Ich würde mich damit nicht beeilen… Die Risiken sind sehr hoch, umso mehr als die Vergangenheit des neuen Präsidenten der Ukraine lange nicht so hell und wolkenlos ist, als dass die Leute ihm blindlings und auf’s Wort glauben könnten.

Auch darf man nicht vergessen, dass die ukrainische politische Szene stark überlastet ist von Korrupten, „Überläufern“, Verrätern und anderen unanständigen Persönlichkeiten. Ihre Erneuerung nach dem Euromajdan hat praktisch nicht stattgefunden und nichts deutet zurzeit darauf hin, dass es noch geschieht. Neue Parlamentswahlen werden nichts ändern, wenn sie nach den alten Regeln ablaufen. Man wird die Ukrainer erneut „an der Nase herumführen, wie junge Katzen“. Ich wäre froh, wenn ich damit falsch läge.

Sehr wichtig ist es nun zu verfolgen, wie sich die Umgebung des Präsidenten formt. In der ukrainischen Presse werden derzeit nicht wenige Vermutungen geäußert bezüglich der Frage, wer nach der Inauguration von Poroschenko die wichtigsten staatlichen Ämter bekommt. Einig sind sich Politologen und Beobachter nur in einem: Der neue Präsident wird wahrscheinlich die Führungspositionen des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats (RNBO), der Generalstaatsanwaltschaft der Ukraine (HPU), des Sicherheitsdienstes der Ukraine (SBU) und des Innenministeriums (MVS) seinen loyalen Leuten anbieten.

Obwohl die Leute, die während der Aktionen von Dezember bis Februar in den ersten Reihen standen, etwas ganz anderes erwarten. Während der Witsche (A.d.Ü.: Volksversammlung), das am 1. Juni auf dem Hauptplatz des Landes stattfand, wurde ein Manifest der Bürgerorganisationen des Majdans verlesen. Die Teilnehmer der Volksversammlungen erklärten, dass sie nicht auseinander gehen, solange nicht all ihre Forderungen erfüllt sind: eine Überprüfung und gegebenenfalls Entfernung der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst, die Annahme eines Gesetzespakets zur Änderung des Regierungssystems, die Bestrafung der für Tod und Qualen von Aktivisten Verantwortlichen…

Ein charakteristischer Zug: Auf der Versammlung bot man auch an, eine Dialogform zwischen dem Majdan und der Regierung auszuarbeiten. Allein der Fakt, dass dieses Angebot gemacht wurde, zeugt davon, dass sich die Regierung bereits vom Majdan entfernt hat. Es bleibt zu hoffen, dass sie das versehentlich getan hat, in der Aufregung um andere dringende Sorgen. So sollte die Sache berichtigt werden!

Aber wie schon gesagt: Vertraue auf Gott, doch habe selbst Vernunft. Dem gewählten Präsidenten und der gewählten Regierung kann und soll die Bevölkerung der Ukraine vertrauen. Es ist jedoch besser, die Staatsbediensteten unter Kontrolle zu haben, dass sich ihre kleine „Schwächen“ und „Spielzeuge“ nicht in einen großen Schlagstock gegen das Volk verwandeln.

3. Juni 2014 // Olexander Koswinzew

Quelle: Zaxid.net

Übersetzerin:   Annegret Becker — Wörter: 1189

Annegret Becker hat Slawistik und Linguistik, insbesondere Ukrainisch und Tschechisch, in Greifswald studiert. Sie übersetzt vor allem journalistische, historische und Sachtexte aus dem Ukrainischen.

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.3/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod30 °C  
Lwiw (Lemberg)28 °C  Iwano-Frankiwsk29 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja21 °C  
Ternopil24 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk27 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja29 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)31 °C  
Tscherkassy29 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy28 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)33 °C  
Cherson33 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)31 °C  Saporischschja (Saporoschje)32 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)30 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)31 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol27 °C  Jalta24 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“