Heute findet in Jalta im Liwadija-Palast die Plenarsitzung des 6. jährlichen Gipfels der Jaltinskaja Jewropejskaja Strategija (YES, Yalta European Strategy) statt.
Der Gipfel nahm seine Arbeit gestern spät abends mit dem traditionellen Empfang im Hotel “Oreanda” auf.
Im Rahmen des ersten Plenartages ist eine Reihe von Spezialsitzungen geplant. Insbesondere geht die Diskussion über “Die Sicht der Zukunft der Ukraine” unter Beteiligung der Premierministerin der Ukraine Julia Timoschenko, die um 19:20 Uhr im Programm des Senders ICTV im Rahmen des Spezialprojektes “Swoboda Slowa” und YES stattfindet. Ebenfalls gibt es Livezuschaltungen des israelischen Präsidenten Schimon Peres und des Milliardärs George Soros.
Im Übrigen wird der Rest des Tages hauptsächlich ökonomischen Fragen gewidmet sein. Bei der Diskussion zu den Perspektiven der Weltwirtschaft nach der Krise treten der Vizepräsident der Weltbank zu Fragen Europas und der zentralasiatischen Regionen – Philippe le Houérou, die Leiterin der IWF-Mission in der Ukraine – Ceyla Pazarbaziolu und der Vorstandsvorsitzende der Hang Lung Properties Limited (Hongkong) – Ronnie Chang auf.
Eine gesonderte Sitzung wird den Prognosen der Entwicklung der Wirtschaft der Ukraine gewidmet sein – in der Diskussion treten der Senior Fellow des Internationalen Petersen Wirtschaftsinstituts (Washington) – Anders Åslund, der Leiter des Zentralbankrates der Ukraine – Pjotr Poroschenko, der Direktor der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung für Europa und den Kaukasus – Olivier Decamp und der Geschäftsführer der Deutsche Bank AG für Zentral- und Osteuropa – Peter Tils auf.
An der Diskussion zu Fragen der Energiewirtschaft und Energiesicherheit nehmen der Berater des “Nabucco”-Projektes, der Ex-Außenminister Deutschlands Joschka Fischer, der Präsident des Kiewer energiewirtschaftlichen Klubs – Alexander Todjtschuk, der Geschäftsführer der Plan Energy Ltd. (Finnland) – Heikki Lehtimäki und ebenfalls der Sondergesandte des Präsidenten Russlands zu Fragen der ökonomischen Zusammenarbeit mit den Ländern der GUS, Wiktor Tschernomyrdin teil.
Auf der Sitzung, die der Zukunft Europas gewidmet ist, treten der ehemalige Präsident Polens Alexander Kwaśniewski, der Leiter des Parlamentsausschusses für auswärtige Angelegenheiten Schwedens Göran Lennmarker und der Vizepremierminister der Ukraine Grigorij Nemyrja teil.
Die “Jaltaer Europastrategie” (YES) ist eine internationale unabhängige Organisation, die im Jahre 2004 vom ukrainischen Geschäftsmann Wiktor Pintschuk gegründet wurde. Das Ziel der Organisation ist die Förderung der Entwicklung einer gerechten, demokratischen und erfolgreichen Ukraine; Hilfe des Landes bei der Umsetzung von Reformen und der Unterstützung ihrer europäischen Bestrebungen. YES führt regulär Veranstaltungen durch, die politische Führer, Leiter von Unternehmensstrukturen und bedeutende Gesellschaftsvertreter für die Diskussion von Schlüsselfragen und die Vergabe von Empfehlungen, welche die Zukunft der Welt und der Ukraine betreffen, versammelt.
Jedes Jahr ist der YES Gipfel von Jalta der größte und einflussreichste Nichtregierungskommunikationsort für die Diskussion und Ausarbeitung politischer und ökonomischer Strategien für die Ukraine, Europa und die Welt und ebenfalls für den offenen und professionellen Austausch von Ansichten, welche Probleme der Politik, des Rechts, der Energiewirtschaft und von Investitionen betreffen.
Quelle: UNIAN
Eine komplette Teilnehmerliste findet sich hier
Dem Gipfel beiwohnen kann man hier.
Forumsdiskussionen
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“