FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Julia Timoschenko: Nervenkrieg und Wettbewerb der Täuschungsmanöver

0 Kommentare

Im Falle Julia Timoschenko ändert sich die Situation um die Lösung ihrer Frage wortwörtlich jede Stunde. Abgesehen von der Unklarheit über die letztendliche Entscheidung kann man allerdings eines behaupten: der Prozess um die Freilassung von Julia Timoschenko und um ihre Entlassung zur medizinischen Behandlung nach Deutschland befindet sich gerade in der Endphase. Je näher die Auflösung der Frage rückt, desto mehr gibt es in der Rhetorik von beiden Seiten Täuschungen und Versuche psychologischen Druck auszuüben.

Die panische Angst Wiktor Janukowitschs vor einer, auch nur theoretischen, Möglichkeit der Rückkehr Timoschenkos in das politische Leben und die immer strengere Rhetorik der Europäer im Vorfeld des Vilnius-Gipfels haben dazu geführt, dass alle interessierten Seiten gezwungen sind zu überlegen, wie sie, im Falle eines negativen Endspiels, ihr Gesicht wahren werden.

Julia Timoschenko und ihre Anhänger weisen kategorisch jegliche Möglichkeiten ab, die aus ihnen Bittsteller machen, denen man eine Absage erteilen kann. Wiktor Janukowitsch hat Angst vor einer solchen Entwicklung, die ihn in der Zukunft zur Geisel der eigenen Entscheidung machen und zur politischen Rehabilitation von Timoschenko führen kann. Die Europäische Union versucht nun zu verhindern, dass man in einer Sackgasse landet, wo die einzige Lösung darin bestehen würde, das Urteil gegen die Ex-Regierungschefin als rechtskräftig anzuerkennen und damit auch die „selektive Justiz“ in der Ukraine gutzuheißen.

Den Quellen der Ukrainskaja Prawda zufolge wird der detaillierte Plan für Freilassung Timoschenkos von zwei Personen erarbeitet: dem Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates der Ukraine, Andrej Kljujew und dem Präsidentenberater Andrej Portnow. Kljujew ist für den politischen Aspekt der Frage und für die Vereinbarkeit der Position Janukowitschs mit der Europäischen Union zuständig. Andrej Portnow hingegen erarbeitet eine juristische Strategie für die Lösung des Falles, die für die Europäer akzeptabel wäre und gleichzeitig das Schicksal Timoschenkos bei jeglicher Entwicklung der Situation am wirksamsten kontrollieren lassen würde.

Anfang dieser Woche war die Frage am wichtigsten: Wer genau wird mit einer Gesetzesinitiative auftreten, die es ermöglicht, Julija Timoschenko zur medizinischen Behandlung nach Deutschland zu entlassen? Trotz des persönlichen Rufes ist es für Wiktor Janukowitsch und Julia Timoschenko prinzipiell wichtig, wessen Wort im Endeffekt das letzte sein wird.

Offenbar wollen die Fraktionen „Udar“ („Schlag“) und „Swoboda“ („Freiheit“) an einem fremden Spiel nicht teilnehmen und wegen der Zusammenarbeit mit der Präsidialadministration nicht an den Pranger gestellt werden. In der „Batkiwschtschyna“ („Vaterland“) hingegen wurde eine getrennte Entscheidung zu diesem Thema getroffen: wer ohne Sanktion der Führung versucht einen Gesetzentwurf zur Freilassung/medizinischen Behandlung Timoschenkos zu unterschreiben, ihn direkt oder indirekt zu unterstützen oder selbst einen solchen Gesetzentwurf einzubringen, wird automatisch aus der Fraktion ausgeschlossen.

So wurde der Gesetzentwurf von einem fraktionslosen Abgeordneten, Sergej Mischtschenko eingebracht. Das Dokument tauchte als eine nachbesserte Variante des Gesetzentwurfes auf, den er schon am 2. Juli 2013 eingereicht hatte. Wenn man aber diese zwei Dokumente vergleicht, sieht man, dass sie ganz unterschiedlich sind, was die eingebrachten Vorschläge angeht. Der Abgeordnete selbst widerspricht jeglicher Beteiligung der Präsidialadministration bei der Vorbereitung des Dokumentes. Allerdings bestätigten drei Quellen der Ukrainskaja Prawda, dass Mischtschenkos Gesetzentwurf in Zusammenarbeit mit Juristen der Bankowaja Straße (Sitz der Präsidialadministration) erarbeitet wurde und mit der Position der Präsidialadministration zum Thema Timoschenkos deckungsgleich ist. Wenn man diese Gesetzesinitiative analysiert, sieht die Position Janukowitschs und seiner Administration folgendermaßen aus:

Aussetzung

Egal, wie sich die Situation entwickelt, wird Wiktor Janukowitsch alle Optionen ablehnen, die es Timoschenko ermöglichen die Reststrafe aus dem Urteil im Gasverfahren nicht abzusitzen. Die einzige Lösung, auf der die Präsidialadministration besteht, ist eine „Aussetzung“ oder eine „Unterbrechung“ des Strafvollzuges ohne irgendeine, nicht einmal theoretische, Möglichkeit, vom Strafvollzug befreit zu werden.

Das Prozedere

Die endgültige Entscheidung über den Fall Julia Timoschenkos soll nicht Wiktor Janukowitsch, sondern auf Bitte Julia Timoschenkos ein Gericht mit der Unterstützung des Gefängnisdienstes fällen. Dabei ist nicht klar, ob Julia Timoschenko selbst die Bitte einreichen muss oder es reicht, wenn ihre Angehörigen oder Anwälte das veranlassen.

Garantien

Gemäß dem vorbereiteten Gesetzesprojekt kann das Gericht eine positive Entscheidung über die Unterbrechung des Strafvollzugs nur dann treffen, wenn drei Garantien vorhanden sind, berichten die Quellen. Diese Bedingungen sollen sowohl von Julia Timoschenko als auch von der einladenden Seite, in diesem Falle von Deutschland, erfüllt werden. Dabei wird die Administration darauf bestehen, dass die Garantien von deutschen Rechtspflegeorganen gegeben werden und nicht von deutschen Ärzten.

Die erste Bedingung, Julia Timoschenko betreffend : Sie darf die Klinik nicht verlassen und nutzt die Zeit der Haftunterbrechung nur für ihre medizinische Behandlung. Sofort nach der Rehabilitation muss sie in die Strafkolonie Katschanowka zurückkehren. Auf diese Weise erhofft sich Wiktor Janukowitsch, von Julia Timoschenko einen öffentlichen Verzicht auf jede politische Tätigkeit zu bekommen.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Die zweite Bedingung, die deutsche Seite betreffend: Nach der Behandlung kehrt Julia Timoschenko in die Ukraine zurück. Außerdem will man von den deutschen Rechtspflegeorganen verlangen, dass sie die von Julia Timoschenko auf sich genommenen Verpflichtungen überwachen. Damit meint man das Verbleiben auf dem Gebiet der Klinik und Verzicht auf eine politische Tätigkeit.

Die dritte Bedingung: Die Präsidialadministration sieht vor, sich in dem eingebrachten Gesetzentwurf die Möglichkeit vorzubehalten, die Behandlung zu unterbrechen, falls Julia Timoschenko die auferlegten Verpflichtungen nicht einhalten wird.

Was Sergej Mischtschenko nicht gesagt hat

Als eine ihrer Schlüsselinitiativen im Falle Timoschenkos plant die Präsidialadministration, die Möglichkeit durchzusetzen, Angeklagte in deren Abwesenheit verurteilen zu können, wie die Ukrainskaja Prawda erfahren hat. Es ist die umstrittenste von allen Forderungen Janukowitschs, weswegen die Präsidialadministration versucht, sie nicht großartig bekannt werden zu lassen. Die Quellen behaupten, dass eben diese Forderung der Präsidialadministration der Grund dafür war, warum einige fraktionslose Abgeordnete es abgelehnt haben, einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Behandlung in die Werchowna Rada einzubringen.

Was ist der Sinn dieser Forderung? Das Aussetzen oder die Unterbrechung der Haftfrist wird es theoretisch Julia Timoschenko ermöglichen, auf eine Rückkehr in die Ukraine zu verzichten, deswegen versuchen die Juristen von der Bankowaja Straße die Möglichkeit in die ukrainische Gesetzgebung einzuführen, Angeklagte in ihrer Abwesenheit zur Rechenschaft zu ziehen. In den Verhandlungen mit der EU bezieht sich die Präsidialadministration auf eine ähnliche Erfahrung in Frankreich oder in der Schweiz, auf die Entscheidungen des Ministerkomitees der Europarates, sowie auf die Praxis des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte.

Nach Informationen der Quellen, kann diese Möglichkeit als Änderungsantrag zum Gesetzentwurf von Sergej Mischtschenko noch in der Abstimmungsphase eingeführt werden. Wenn das gelingt, wird sich für die Bankowaja Straße ein breites Spektrum von weiteren Schritten zur Beschränkung der politischen Tätigkeit von Julia Timoschenko eröffnen.

Das Problem besteht darin, dass Julia Timoschenko nach einem der Pläne, die vom Stab der Ex-Regierungschefin geschmiedet werden, nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte zum Urteil in der Gassache in die Ukraine zurückkehren kann. Theoretisch kann sie dann versuchen, ihre politische Rechte wiederherzustellen.

Wenn aber die ukrainische Gesetzgebung bis dahin die Möglichkeit zur Verurteilung des Angeklagten in Abwesenheit enthalten wird, kann ein Gericht eine Entscheidung über irgendeine andere Straftat treffen. Wichtig ist, dass dies noch vor der Rückkehr der Ex-Regierungschefin in die Heimat passieren kann, z.B. mit der Erklärung, dass sie im Gerichtssaal nicht anwesend sein konnte.

Die Antwort von Julia Timoschenko

Nach den letzten bekannten Anweisungen von Julia Timoschenko sollte das Rednerpult in der Werchowna Rada blockiert werden, falls der von den Bankowaja-Juristen initiierte Gesetzunterwurf über eine medizinische Behandlung von Strafgefangenen eingebracht wird. Die ehemalige Premierministerin forderte nur eine Lösung: die persönliche Unterschrift von Wiktor Janukowitsch (unter ihre Begnadigung, A.d.R.) und die Anerkennung der Fehlerhaftigkeit des Urteils.

Allerdings wurde schon am Dienstag bekanntgegeben, dass Timoschenko auch mit einer Teilbegnadigung einverstanden sein würde, aber nur, wenn diese Entscheidung von Wiktor Janukowitsch getroffen wird. Die Situation kann sich heute ändern.

Ein Signal zur „Kompromissbereitschaft, aber unter eigenen Bedingungen“ kam von der fraktionslosen Abgeordneten, Angelika Labunskaja, die einen alternativen Gesetzentwurf über die medizinische Behandlung von Verurteilten im Ausland eingebracht hat. Wie die Ukrainskaja Prawda erfahren hat, kam die Initiative für dieses Projekt von Arsenij Jazenjuk persönlich.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Alternativplan

Die Quellen der Ukrainskaja Prawda behaupten, dass, während sich die Präsidialadministration intensiv auf eine Lösung der Timoschenko-Frage und auf eine mögliche Unterzeichnung des EU-Assoziierungsabkommens vorbereitet, erarbeitet Wiktor Janukowitsch eine Strategie für den Fall, dass der Vilnius-Gipfel mit einem Misserfolg endet.

Die Verantwortung für diesen Misserfolg soll dann Arsenij Jazenjuk tragen, der als Hauptvertreter für Timoschenkos Anliegen im Parlament gilt. In der Berichterstattung wird man das dadurch erklären, dass die Opposition die Karte Julia Timoschenko in den ukrainischen Präsidentschaftswahlen 2015 nutzen will.

Es ist unklar, inwiefern eine solche Entwicklung der Situation realistisch ist und was überwiegt: die Versuche psychologischen Drucks oder die Steigerung der Forderungen in den Verhandlungen mit der EU. Die Entscheidung soll am 26. Oktober getroffen werden. Am 24. und 25. Oktober ist Janukowitsch in Minsk bei dem Gipfeltreffen der GUS-Staaten und der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft, wo sein Treffen mit Putin angekündigt ist (das Treffen fand erst am 27. Oktober in Sotschi statt, A.d.R.).

Hochrangige Informanten aus Moskau behaupten, dass Wiktor Janukowitsch ein paar Vorschläge in Minsk gemacht werden, darunter Preissenkungen für russisches Gas und große Kredite zum Jahresende. Und wenn früher derartige Hebel für den Zwang zum Beitritt in die Zollunion benutzt wurden, so wird es jetzt der Preis für einen Verzicht Wiktor Janukowitschs auf die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU.

23. Oktober 2013 // Mustafa Najem

Quelle: Ukrainskaja Prawda

Übersetzerin: Aleksandra Ufnal

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 2.0/7 (bei 4 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)32 °C  Ushhorod30 °C  
Lwiw (Lemberg)27 °C  Iwano-Frankiwsk28 °C  
Rachiw24 °C  Jassinja23 °C  
Ternopil27 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)30 °C  
Luzk28 °C  Riwne28 °C  
Chmelnyzkyj29 °C  Winnyzja28 °C  
Schytomyr28 °C  Tschernihiw (Tschernigow)30 °C  
Tscherkassy27 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)29 °C  
Poltawa29 °C  Sumy29 °C  
Odessa27 °C  Mykolajiw (Nikolajew)32 °C  
Cherson32 °C  Charkiw (Charkow)28 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)30 °C  Saporischschja (Saporoschje)31 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)29 °C  Donezk29 °C  
Luhansk (Lugansk)30 °C  Simferopol29 °C  
Sewastopol24 °C  Jalta25 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Was will Faschisten-Russland schon eskalieren? Haben die nicht sogar Truppen von den NATO-Grenzen abgezogen weil es eng wird?“

„Den direkten Konflikt mit Russland gibt es doch schon lange. Natürlich ist das kein heißer Konflikt. Aber, gesprengte Pipelines, diverse Hackerangriffe, Morde an in Europa lebenden russischen Migranten...“

„Die Einwanderung ist inzwischen leichter geworden. Siehe: unbefristete-aufenthaltsgenehmigung-ein ... 48448.html Ansonsten halt der übliche Kram: Ehe, KInd, ukrainische Ahnen, Ostfronteinsatz. Aber dann...“

„Die temporäre Aufenthaltsgenehmigung hat vor allem den Nachteil, dass du für die jeweilige Erneuerung jedes Mal eine Grundlage brauchst, deren Bedingungen sich ändern können. Mit einer befristeten...“

„In der Praxis habe ich auch noch von keinem Einwanderer hier gehört, dass er seinen ausländischen Führerschein umgetauscht hat. Allenfalls, dass sich Leute einen zweiten ukrainischen zugelegt haben....“

„Liebe Alle ich habe an anderer Stelle einiges zum Thema gelesen, jedoch nicht die wirklich passende Antwort gefunden. Vielleicht hier? Muss man wirklich, wenn man eine Aufenthaltserlaubnis für die Ukraine...“

„Hat jemand eine Idee wie ich mein Bike von köln beispielsweise nach krementschuk schicken kann? Gibt es jemanden der Transporte in die Ukraine macht? Dankeeee“

„Hatte gestern so eine Situation. Nach einer Mautstelle, stand polnische Policia und verfolgte mich anschließend mit Blaulicht. Bitte folgen, das war in Kattowitz. Sie meinten, ich hatte kein Licht an,...“

„Hallo Forengemeinde, bin heute früh 6 Uhr über Korczowa in die Ukraine eingereist. 1,5 h ohne Probleme. Straßen, sind teilweise sehr marode“

„Scheidungsurteile sind unbegrenzt gültig. Auch nach 10 oder 20 Jahren. Aus dem einfachen Grund, weil der Inhalt, also die Entscheidung, sich ja nicht mit Zeitablauf ändert. Normalerweise jedenfalls nicht....“

„Klingt irgendwie nach Wunschkonzert. Die Person erscheint mir wenig Schutz zu benötigen, reist ja immer hin und her. Paragraph 24 bedeutet, Du benötigst den Schutz, Du bleibst hier, Du lernst Deutsch,...“

„Ja das ist Blödsinn dass die Waffen nicht gegen Russland selbst eingesetzt werden sollten. Die bekloppten Russen-Faschisten fragen doch auch nicht ob sie ukrainische Zivilisten mit Iran-Drohnen beschiessen...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„Wenn verhindert werden muss dass RU weiter (und noch stärker) eskaliert, müssen auch militärische Anlagen und Aufmarschgebiete in RU angegriffen werden können. Dies ist kein Eskalationsschritt sondern...“

„Hallo, vielleicht kann sich jemand zu folgenden Fragen äußern: - Ein Ukrainer mit biometrischem Pass war mit gültigem Visum von August 21 - August 22 in Deutschland (ohne gemeldet zu sein, bzw. Aufenthaltsgenehmigung...“

„Fahre immer schwarze Autos, vielleicht liegt es auch an der Farbe.“

„Bin da noch nie angehalten worden, vll. liegt es an deinem Auto. An der Grenze wird man grundsätzlich mit was konfrontiert was man sich nicht erklären kann und wo man nicht drauf vorbereitet ist. Ist...“

„@ensowo dazu gibt es wohl endlose Geschichten, selbst bin ich zweimal in gleicher Art und Weise kontrolliert wurde, das erste Mal, stichprobenartig, da gehe ich von einem Zufall aus. Beim zweiten Mal allerdings...“

„am 20.05.Ausreise über Budomiers mit dem Wohnmobil.Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen Zoll. Das Wohnmobil hat ein Gesamtgewicht von 3500 Kg und die Zollbeamtin wollte das Wohnmobil als Lkw...“

„Ein Waffenstillstand hat den " Charme" keine Gebiete offiziell abtreten zu müssen und nur auf so was in der Art würden sich die Ukrainer eh nur einlassen. Putin hat einen Lauf, in 2024 wird sich eh nichts...“

„An einem wirklichen Waffenstillstand hat doch Putin gar kein Interesse, sieht man doch seit 2014. Nur dafür dass die Ukraine die besetzten Gebiete abtritt was sie nicht machen wird. Eine Offensive wird...“

„Hallo Waldi, im Grunde bin ich voll bei Dir! Da aber die Unterstützer der Ukraine ihre Rüstungsindustrie nicht hochfahren, die Produktion von Munition ist viel zu gering, wird es wohl nichts mit einem...“

„"Eine Apostille hat kein Ablaufdatum. Die Urkunde, die mit der Apostille versehen ist, kann aber eine Gültigkeitsfrist beinhalten. In der Regel dürfen seit der Ausstellung des Dokuments mit Apostille...“

„Verteidigung wird unter den jetzigen Umständen immer mehr zum Selbstmord! Was die ukrainische Armee dringend braucht sind schwere Waffen zur Verteidigung. Und dazu gehören nun einmal ATACMS-Raketen und...“

„Hallo nochmal.....wisst ihr wie lange mein apostilliertes Scheidungsurteil aus Belgien in der Ukraine gültig ist?“