Gestern nahm Präsident Wiktor Juschtschenko an den Feierlichkeiten anlässlich des Tages der Mitarbeiter des diplomatischen Dienstes teil. Er erklärte, dass die Probleme in den gegenseitigen Beziehungen zwischen Kiew und Moskau durch die unzureichende Demokratisierung Russlands hervorgerufen wurden und große Erfolge im Bereich der europäischen Integration wurden durch die „verschlossenen Türen der Europäischen Union“ verhindert. Nicht wenig Zeit widmete Juschtschenko der Agitation für seine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen.
In seiner Zeit auf dem Posten des Staatsoberhauptes hat Wiktor Juschtschenko nicht einmal an den Feiern zum Tag der Mitarbeiter des diplomatischen Dienstes teilgenommen. Das Maximum, was sich der Präsident an diesem Tage erlaubte, waren schriftliche Gratulationen für die Diplomaten. In diesem Jahr entschied sich Juschtschenko diese Tradition zu brechen und widmete einen halben Tag den Veranstaltungen der Diplomaten. Am Morgen hielt er eine Vorlesung für die Studenten des Institutes für internationale Beziehungen an der Kiewer Schewtschenko-Universität und gegen Mittag begab er sich an die Diplomatische Akademie am Außenministerium, wo er vor der Führung der außenpolitischen Behörde auftrat.
Eines der Motive, aus denen heraus Wiktor Juschtschenko so viel Aufmerksamkeit dem Berufsfeiertag der Diplomaten widmete, war die Vereinbarung mit dem Staatlichen Fernsehen und dem „Fünften Kanal“ zur Direktübertragung des Auftritts des Präsidenten. Das prägte auch die Rhetorik des Staatsoberhauptes, der einen großen Teil seiner Rede vor den Studenten nicht den Leistungen der Diplomaten widmete, sondern der politischen Agitation.
Insbesondere erklärte Juschtschenko, dass er „unbedingt bei den Wahlen gewinnen wird“. Im Falle des Sieges von Premierministerin Julia Timoschenko oder des Vorsitzenden der Partei der Regionen, Wiktor Janukowitsch, wird die Ukraine seinen Worten nach dazu gezwungen sein, ihren außenpolitischen Kurs zu ändern. „Ein Fehler im Januar 2010 könnte die Ukraine nicht nur eine Änderung des Kurses kosten. Der Preis könnte der Verlust unserer Souveränität sein“, überzeugte der Präsident die Studenten und die Fernsehzuschauer.
Das Staatsoberhaupt berührte in seiner Rede auch die Leistungen der Ukraine in der außenpolitischen Arena, dabei widmete er den Problemen der gegenseitigen Beziehungen zwischen Kiew und Moskau besondere Aufmerksamkeit. Dabei erklärte er zu aller erst, dass er demokratische Werte nach Russland exportieren möchte.
„Das Hauptproblem der Beziehungen (zwischen den Staaten) liegt auf der Ebene der Demokratisierung Russlands. Die Ukraine ist ein gutes Beispiel dafür, wie nötig eine Modernisierung des Landes und der Werte ist. Offensichtlich ist, dass dies die Führung Russlands nicht passt“, klagte Wiktor Juschtschenko. Er betonte, dass er die Schwierigkeiten in den Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine für „zeitweilig“ hält (wozu er auch die Abwesenheit des Botschafters der Russischen Föderation zählt) und er drückte ebenfalls seine Überzeugung dafür aus, dass der „gesunde Menschenverstand siegen wird“ und Russland seine Politik in Bezug auf die Ukraine ändern wird.
Das Fehlen des erwarteten Fortschritts in den Beziehungen der Ukraine zur EU war Wiktor Juschtschenko ebenfalls geneigt mit äußeren Faktoren zu erklären. „Ob du anklopfst oder nicht, die Türen zur Europäischen Union sind derzeit geschlossen … Für eine Integration ist wahrscheinlich gerade nicht die beste Zeit. Doch das bedeutet nicht, dass wir keine Ambitionen für diesen Weg haben sollten“, betonte Juschtschenko.
Beim nächsten Treffen – mit der Führung des Außenministeriums – redete der Präsident von den Leistungen der ukrainischen Diplomatie. Die Vorwahlrhetorik reduzierte er dabei auf ein Minimum, lediglich unterstreichend, dass seine Wahl es erlauben wird, den europäischen Vektor der Entwicklung des Landes beizubehalten. Dabei kam Juschtschenko nicht ohne Vorwürfe an die Adresse der Diplomaten aus. Am Anfang des Treffens wurde gemäß des Protokolls die Hymne gespielt. Die Vertreter des Außenministeriums sangen mit, doch dem Präsidenten schien es, als ob sie dies nicht aktiv genug täten.
„Kennen Sie die Worte etwa nicht?“, fragte er in den Saal und erst nach einer kurzen Pause erlaubte er den verblüfften Diplomaten sich auf ihre Plätze zu setzen.
In der zweiten Tageshälfte kehrte das Staatsoberhaupt zur Frage der unzulänglichen Hymnendarbietung durch Bürger, die zu offiziellen Veranstaltungen geladen wurden, zurück. Dies fand beim Treffen von Wiktor Juschtschenko mit begabten Jugendlichen und jungen Akademikern im Präsidialamt statt.
„Die Hymne muss man singen. Das ist eine Regel jeder Nation. Lernen Sie sich selbst zu respektieren und dann werden Sie andere respektieren“, erklärte Juschtschenko den Teilnehmern des Treffens.
Sergej Sidorenko
Forumsdiskussionen
lev in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“
Awarija in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“
Bernd D-UA in Termine • Re: Kyjiwer/Kiewer Stammtisch für Deutschsprachige / Регулярная встреча немецкоязычных в Киеве / Регулярна зустріч німецькомовних у Києві
„Schade, bin am Sonntag leider nicht mehr in UA“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“
Bernd D-UA in Recht, Visa und Dokumente • Re: Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“
Anonymer Gast in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“
vwer in Recht, Visa und Dokumente • Dienstleister für Erstellung eines Reisepasses
„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“
Frank in Allgemeines Diskussionsforum • Re: Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“
vwer in Allgemeines Diskussionsforum • Kann das alles sein? Ein Hilferuf…
„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Trump sagt, die USA werden die Sanktionen gegen Russland nicht erhöhen
„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“
Bernd D-UA in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“
Bernd D-UA in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“
Frank in Hilfe und Rat • Re: Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“
bluesky092028 in Hilfe und Rat • Reisemöglichkeit Charkiv - Hannover und zurück
„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“
Awarija in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“
Anuleb in Ukrinform • Re: 161 Gefechte an der Front, 60 davon bei Pokrowsk – Generalstab
„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“