Der Mitbesitzer von RosUkrEnergo Dmitrij Firtasch trennt sich vom Mediengeschäft. Wie dem “Kommersant-Ukraine“ vom Hauptgründer des Fernsehkanals “Inter” Walerij Choroschkowskij mitgeteilt wurde, wurden die Firtasch gehörenden Kanäle K1, K2 und Megasport vollständig der Firma U. A. Inter Media Group Ltd. übertragen. Dmitrij Firtasch konzentriert sich zukünftig auf die Entwicklung der Immobilienobjekte und der Aktiva im chemischen und im Öl/Gas-Bereich seiner Gruppe.
Die geschlossene Aktiengesellschaft “Ukrainische unabhängige TV-Gesellschaft” (Fernsehkanal “Inter”) ist die größte TV-Anstalt der Ukraine (technische Abdeckung – 96% des Territoriums) welche in eine formelle Holding aus 70 Firmen eingeht, dazu gehören die Fernsehsender “Enter – Film” und “Enter – Music”. Seit dem Sommer 2005 gehören 61% der Aktien des Senders Walerj Choroschkowskij, 29% dem Ersten russischen Kanal und 10% Swetlana Plushnikowa.
Wie gestern dem “Kommersant-Ukraine“ vom Aufsichtsratsmitglied der “Ukrainischen unabhängigen TV-Gesellschaft” Walerij Choroschkowskij mitgeteilt wurde, wurde in der vorigen Woche das Geschäft über den Kauf von K1, K2 und Megasport abgeschlossen. “Nach der Genehmigung durch die Antimonopolbehörde vollendete ich die Übernahme dieser Kanäle von der Gruppe von Dmitrij Firtasch. Die Verhandlungen über den Verkauf zogen sich über sechs Monate.”, erzählte Choroschkowskij. Die Firma wurde durch die ukrainische “Prime Media Group” von der in Zypern registrierten U. A. Inter Media Group Ltd. übernommen. “Der endgültige Besitzer der zypriotischen Firma bin ich. Neben K1, K2 und Megasport gehören zu der Gruppe “Enter – Film”, “Enter – Music” und 61% der Aktien an “Inter”, gleichfalls zugeordnet über die ukrainische Firma gehören die mit “Inter” assoziierten Firmen.”, erzählte Choroschkowskij weiter. Über die Summe des Geschäfts wurde nichts bekanntgegeben.
Der Verkauf der Fernsehkanäle Dmitrj Firtaschs ist gesetzeskonform. Bereits früher wurde in einem Interview dem “Kommersant-Ukraine“ durch den ausführenden Direktor der Gruppe Dmitrij Firtasch (Group DF) Robert Shelter-Jones mitgeteilt, dass der Unternehmer sich von Aktiva trennen will, welche seinem Profil nicht entsprechen. So geht in die neue Holding Firtaschs “Rownoasot” nicht mit ein. Dem Profil entspricht auch nicht das Mediengeschäft. Unabhängig davon gehen Experten davon aus, dass die Fernsehkanäle ohne “Inter” nicht erfolgreich sein können. “Nur für sich allein sind diese Kanäle nicht attraktiv für Werbekunden. Für die vorhergehenden Aktionäre gab es keinen Zutritt zu einem erfolgreichen Vermarktungshaus, wie es “Inter -Reklama” darstellt” (größter Vertrieb, unter Kontrolle von Walerij Choroschkowskij), sagt der Generaldirektor von ICTV Alexander Boguzkij. “Die Sender haben nur eine geringe technische Reichweite, dabei sollte für das Gefühl der Vollwertigkeit am Markt eine Reichweite von mindestens 70% erreicht werden.”, meint der Marketingdirektor des Vertriebshauses “Priorität” Alexej Kasanzew. “Wir können einen erfolgreicheren Kampf auf dem Reklamemarkt führen und für den Fernsehsender ergibt sich die Möglichkeit ein jüngeres Publikum anzuziehen.”, sagte Walerij Choroschkowskij, dabei anmerkend, dass die Frage darüber, ob “Inter-Reklama” den Verkauf der Werbeplätze für K1 und K2 übernehmen wird, nicht betrachtet wurde.
Die Offene Aktiengesellschaft “Teleradioorganisation Multi Media Service” überträgt den Sportkanal “Megasport”. Die Offene Aktiengesellschaft “Kiewtelemontash” und die Geschlossene Aktiengesellschaft “Teleradiokompanija ‘Intervideo Kiew’” übertragen seit dem Sommer 2005 die Sender K1 und K2. Der Umsatz der Firmen wurde nicht bekanntgegeben. Im Januar ging die Leitung von K1, K2 und “Megasport” an “Inter” über.
Nach den Worten Choroschkowskijs, läuft momentan ein Audit und eine Restrukturierung der Firmen, die mit “Inter” assoziiert sind. Dabei werden alle Fachabteilungen in Extrafirmen ausgegliedert. Danach soll eine übergreifende Firma gegründet werden, welche nach einem bis zu anderthalb Jahren an die Börse gebracht werden soll. “Bisher haben wir keine Strukturen, die für den Investor verständlich sind, somit macht ein Börsengang keinen Sinn.”, so das Mitglied des Aufsichtsrates.
Choroschkowskij bewertet die Gruppe mit 1,3 – 1,5 Mrd. Dollar. “Der Bewerungsfaktor zum EBITDA wird in diesem Zweig mit 15 – 20 angegeben. Auf diese Weise kommt die Bewertung zustande.”, bemerkt er. Die Daten des letzten Jahres werden nicht bekanntgegeben, doch den Worten Chroschkowskijs nach, wird in diesem Jahr ein EBITDA von 100 Mio. Dollar erwartet, was etwa 30% höher liegt als 2006. Teilnehmer des Marktes halten die Bewertung für gerechtfertigt. “Die Firma ‘STS – Media’ wurde vor der ersten Verbreitung an der NASDAQ in New York mit dem 13-fachen des EBITDA bewertet. Diesen Faktor kann man auch auf den ukrainischen Mark anwenden. Außerdem entwickelt sich unser Markt dynamisch und wird im Laufe von drei-vier Jahren um 30% pro Jahr wachsen – in diesem Falle kann der Faktor noch höher angesetzt werden – 18”, führte der Generaldirektor von ICTV Alexander Boguzkij aus.
Jelena Sinizyna
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“