OK!

Diese Website setzt Cookies für personalisierte Werbung und statistische Zwecke ein und es werden Daten zeitweilig gespeichert. Mehr Informationen zum Datenschutz

FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Von Kruty nach Rostow

0 Kommentare

Die von Wahlkampfpanik erfassten Regierenden vernichten die eigenen (oder wenigstens während ihrer Herrschaft dank unglaublicher Anstrengungen und Drucks westlicher Partner und gesellschaftlicher Aktivisten eingeführten) Errungenschaften.

Michail Gannizkij, Chefredakteur von UNIAN

Mit der faktischen Formulierung „dafür, dass er den Präsidenten zu wenig zeigte“, wird Surab Alassanija aus der Nationalen gesellschaftlichen Fernseh- und Radiogesellschaft der Ukraine [Öffentlich-Rechtliche Rundfunk- und Fernsehanstalt der Ukraine, A.d.Ü.] entlassen – den ersten Leiter dieses Haushaltsgelder fressenden Kontors, der nicht zum ausführenden Diener der Bewohner der Petschersker Hügel [Regierungsviertel, A.d.Ü.] wurde. Seinerzeit, auf der Welle der postrevolutionären Euphorie, versuchte man aus dem trostlosen UT-1, der den nachrichtlichen Bedarf der Regierung bediente, ein öffentliches Fernsehen zu machen, ein Analogon zur britischen BBC. Doch das Analogon erwies sich für das Präsidialamt und die Regierung als zu unbequem. Anstelle von Übertragungen sinnloser „Parkett“-Veranstaltungen unter Teilnahme von Poroschenko wurden Beiträge über die Beziehungen zwischen Pjotr Alexejewitsch [Poroschenko] und den Vetter Putins [Wiktor] Medwedtschuk gezeigt.

In den vergangenen zwei Jahren wurde die Unabhängigkeit der Antikorruptionsorgane von der Zentralregierung komplett beseitigt. Wenn es dem Team des Präsidenten sofort gelang „eigene“ Leute in die Nationalen Agentur zur Korruptionsverhütung einzuschleusen, so musste der Chef der Spezialisierten Antikorruptionsstaatsanwaltschaft [Nasar] Cholodnizkij eine gewisse Zeit gezähmt werden. Als letztes fiel das Nationale Antikorruptionsbüro, das bezaubernd das eigene Verfahren gegen den Leiter der Antikorruptionsstaatsanwaltschaft scheitern ließ. Und das Aquarium half auch nicht [Im Aquarium im Dienstzimmer von Cholodnizkij war eine Wanze des Antikorruptionsbüros installiert. A.d.Ü.].

Technischer als sonst ergab es sich mit den Richtern: zuerst, auf der postrevolutionären Welle und der Eröffnung der Ermittlungen zu Verbrechen, die während des Maidans begangen wurden, wurden die Richter an den Haken trüber Aussichten von Strafverfahren und der Lustration gehängt, diese zwingend für die Regierung und ihr Nahestehende notwendige Urteile zu fällen. Diese Urteile wurden wiederum zum effektiven Haken für die Diener der Themis. Anschließend schnitt das Team des „Lebens auf neue Art“ [Poroschenkos damalige Wahlkampflosung, A.d.Ü.] im Laufe der Justizreform schrittweise das Oberste Gericht auf seine Bedürfnisse zu, wo, entgegen den Versprechen der Politiker und der gesellschaftlichen Nachfrage, anrüchige, aber gut durch die Präsidialverwaltung lenkbare Personen auftauchten.

Am schmutzigsten geriet es bei den örtlichen Verwaltungen, wohin Poroschenkos Team an einige Stelle offenkundige Schlägertypen aus den 1990ern setzte, die keine zwei zusammenhängenden Worte sagen können oder ausführende Bullen [Wiktor] Janukowitschs (im Fall des Chefs der Kiewer Gebietsverwaltung musste der Präsident sich sogar persönlich beflecken, indem er die Lustration des Spezialisten zur Niederwerfung von Maidanen und Protesten [Alexander] Tereschtschuks aufhob). Die Familiennamen einzelner Vertreter des Präsidenten in den Regionen figurieren jetzt nicht einmal nur in Strafverfahren wegen Korruption. Die Ermordung von Katerina Gandsjuk war nach der Revolution der Würde und die Zentralregierung zeigte keine realen Versuche die Auftraggeber dieses bestialischen Verbrechens zu bestrafen.

Am dümmsten kam es beim Rechtsschutzsystem und der Staatssicherheit. Auf einen Generalstaatsanwalt (der die Herkunft seiner Immobilie in Tschechien nicht erklären konnte und sich jetzt irgendwo verbirgt [gemeint ist Wiktor Schokin, A.d.Ü.]) wurde ein Anschlag mit Hilfe eines Wärmebildgeräts inszeniert, ein anderer ist komplett ohne juristische Ausbildung, doch mit gutem Spürsinn, der es ihm erlaubt rechtzeitig Urlaub zu nehmen und gerade dann auf Dienstreise zu gehen, wenn der Chef der Generalstaatsanwaltschaft Strafverfahren und Überprüfungen bei, gelinde gesagt, nicht ganz eindeutigen Handlungen der ihm unterstellten Staatsbediensteten höherer Ebene hätte einleiten können [gemeint ist der amtierende Generalstaatsanwalt Jurij Luzenko, A.d.Ü.]. Die Polizei mischt sich in blutige Auseinandersetzungen zwischen Bürgern und von illegalen Bauherren engagierten Schlägern nicht ein. Ermittlungen von Angriffen, Anschlägen und erfolgreich verübten Morden an gesellschaftlichen Aktivisten treten auf der Stelle. Aus dem Geheimdienst der Ukraine, besonders aus dessen Zentralapparat, ist in den vergangenen fünf Jahren ein großer Teil der Profis gegangen. Diese wurden auf verantwortlichen Positionen von inkompetenten, aber sehr folgsamen Ausführenden ersetzt, die in den Pausen zwischen der Masturbation auf Kinderspielplätzen [Vorfall im September 2018 in Cherson, A.d.Ü.] irgendwelche ungeschickten vorgetäuschten Morde an Journalisten fabrizieren, wegen denen die Ukraine das Vertrauen der Weltpresse verliert. Einer der obersten Leiter der Aufklärung steht in familiären Beziehungen zu Bürgern des Aggressorstaates mit dem wir Krieg führen und kann die Herkunft seiner Reichtümer nicht erklären [gemeint ist der Erste Stellvertreter des Vorsitzenden der Auslandsaufklärung Sergej Semotschko, dessen Frau die russische Staatsbürgerschaft angenommen haben soll. A.d.Ü.].

Die irre Gier nach leichtem Erwerb und das scharfe Verlange nach der Sicherung der Macht drängt die ersten Personen im Staate zu weiteren undurchdachter Erhöhung der Einsätze im Spiel des politischen Überlebens. Und je näher die Wahlen kommen, bei denen die Soziologen ein Scheitern der heutigen Eliten prognostizieren, um so verzweifelter werden ihre Handlungen. Das hybride Kriegsrecht am Ende des vergangenen Jahres könnte den Wählern durchaus noch als unschuldiger Bubenstreich erscheinen.

Bereits jetzt ist das herrschende Team in seiner Rhetorik auf ein primitiv-instinktives Niveau übergegangen, dabei vollständig das polittechnologische Modell der Errichtung des autoritären Regimes in Russland der Form Mitte der 1990er – Anfang der 2000er kopierend. „Poroschenko oder Putin“ das ist gleich „Explosionen in den Häusern oder Putin“ [Gemeint ist die Veranstaltung in dieser Woche, auf der Poroschenko seine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen ankündigte und auf der dieser Leitspruch eingeblendet wurde. A.d.Ü.]. Ja und es hat nicht erst heute begonnen, der vorher unternommene Versuch zivilgesellschaftliche Aktivisten und Korruptionsbekämpfer zu zwingen Einkommensdeklarationen einzureichen, die Geburt der Fabriken von Netztrollen, die mehrfachen permanenten Wehen das ukrainische Segment des Internets und die Medien als Klasse in die Boxen zu jagen – nichts Neues unter der Sonne, alles solche antidemokratische Ausarbeitungen, die bereits im benachbarten Zarenreich eingeführt wurden.

… die steigende Vorwahlhysterie der Staatsobrigkeit mit ihren Häschern verheißt uns neue unangenehme Überraschungen. Darauf sollte die ukrainische Gesellschaft vorbereitet sein. Aber auch die, die sich über diese Gesellschaft stellten, sollten darauf vorbereitet sein, dass der Weg von Kruty nach Brüssel die unverständlichen Reisenden nach Rostow führen könnte [Kruty ist ein Dorf im Gebiet Tschernigow, an dem wohl vor allem aus Jugendlichen bestehende Einheiten der Ukrainischen Volksrepublik 1918 den Bolschewiki unterlagen, was in der neueren Geschichtsschreibung Kiews für ein Heldenepos herhalten muss. Poroschenko erklärte seine Kandidatur am 101. Jahrestag des Gefechts unter dem Motto „Von Kruty nach Brüssel“. Ex-Präsident Wiktor Janukowitsch floh im Februar 2014 zuerst nach Rostow am Don in Russland. A.d.Ü.].

01. Februar 2019 // Michail Gannizkij, Chefredakteur von UNIAN

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Quelle: Unian

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 1040

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.3/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)-7 °C  Ushhorod-4 °C  
Lwiw (Lemberg)-5 °C  Iwano-Frankiwsk-6 °C  
Rachiw-10 °C  Jassinja-12 °C  
Ternopil-6 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)-5 °C  
Luzk-6 °C  Riwne-4 °C  
Chmelnyzkyj-8 °C  Winnyzja-6 °C  
Schytomyr-8 °C  Tschernihiw (Tschernigow)-6 °C  
Tscherkassy-7 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)-8 °C  
Poltawa-11 °C  Sumy-10 °C  
Odessa-3 °C  Mykolajiw (Nikolajew)-8 °C  
Cherson-6 °C  Charkiw (Charkow)-12 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)-8 °C  Saporischschja (Saporoschje)-9 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)-9 °C  Donezk-9 °C  
Luhansk (Lugansk)-11 °C  Simferopol-6 °C  
Sewastopol-2 °C  Jalta-2 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“

„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“

„Klar, ist aber trotzdem auch heute noch - vielleicht gerade heute wo tausende Kinder Hilfe benötigen - ein Thema und wenn der Teilnehmer nicht gelöscht ist, kann man doch fragen, oder? Mehr als KEINE...“

„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Es ist Deine Entscheidung im Ausland zu leben, offensichtlich...“

„Hast aber schon gesehen dass das 8 Jahre alt ist?“

„Hello, Nico! If you are still interested my friends used ukrainian organization to addopt ukrainian kid, I could ask them for contacts of that company. How to connect you for questions?“

„Ja schade, jetzt ist Herr Erler, neuerdings 5685, wieder in der Versenkung verschwunden. Ich hoffte er könnte vielleicht auch noch ein paar themenbezogene Beiträge hier beisteuern.“

„.. Das erste Erdölvorkommen der DDR wurde 1961 in Reinkenhagen bei Grimmen, im heutigen Landkreis Vorpommern-Rügen, unweit von Greifswald, gefunden. ,... Du haust schon wieder alles sinnlos durcheinander....“

„Erst: "Was wenige wissen die DDR hatte bedenken und sIe versuchten eigene Gasvorkommen in Ostdeutschland zu suchen." Jetzt: "Das erste Erdölvorkommen der DDR wurde 1961 in Reinkenhagen bei Grimmen..."...“

„Aha Wiki links funktionieren nicht weisst aber was steht. Oh man. Noch mal: Während man in Thüringen und der Altmark beim Erdgas fündig wurde, lag das schwarze Gold unter dem pommerschen Boden an der...“

„Hallo. Ich möchte auf diesem Wege eine nette Frau zwischen 40 und 50 Jahren alt kennenlernen. Ich heiße Marek und komme ursprünglich aus Polen. Ich lebe Deutschland seit über 35 Jahren. Letztes Jahr...“

„Ich tippe da eher auf einen gewissen Dauerpegel .... Ist mir egal. Zum Glück gibt es hier sowas wie die Ignorfunktion, welche auch tatsächlich recht gut funktioniert.... Du kannst dieses Forum einfach...“

„Noch 15 Jahre so weiter und das Problem ist gelöst; Russland hat sich ausgelöscht. Ich fänd's ganz gut, schappt sich eben Deutschland das Jamal Feld, wenn keiner mehr da ist: greift man zu.“

„Schon wieder eine weitere leere Drohung von einem Putin-Sklaven ? Wie kam der Mann eigentlich an die Macht, ist die Slovakei so hinterfotzig.? Was jetzt? Hat er "einmal heisse Luft" geblubbert? Freut er...“

„Ich tippe da eher auf einen gewissen Dauerpegel .... Ist mir egal. Zum Glück gibt es hier sowas wie die Ignorfunktion, welche auch tatsächlich recht gut funktioniert....“

„Ein steriler Machthaber: hurrah, wir haben ihn kastriert. Hat der Wichser schon vor Jahren verdient: kastriert ihn einfach: schnipp schnapp, der Schniedelwutz ist ab. Nur f£ür die Zarenknecht nicht,...“

„Vielleicht tue ich den Bewohnern des Donbass ja unrecht mit meiner Einschätzung, wenn Du Tombi also belastbare Informationen .... Was willst Du denn noch: der Dombass hat mit Grosser Mehrheit für die...“

„Mein "ADSL" ist wesentlich langsamer geworden, durch diesen Windows 10/11 Schrott mit meinem Glasfaseranschluss. ADSL ist Kupferkabel, nix Glasfaser.“

„Da hat wohl jemand noch zu viel Restalkohol im Blut... Ich tippe da eher auf einen gewissen Dauerpegel ....“

„Vielleicht tue ich den Bewohnern des Donbass ja unrecht mit meiner Einschätzung, wenn Du Tombi also belastbare Informationen zur derzeitigen Situation bzw Stimmung dort hast immer her damit. Kein Grund...“

„Da hat wohl jemand noch zu viel Restalkohol im Blut. Wenn du wieder nüchtern bist, können wir uns ja gerne auf einem zivilisierten Niveau austauschen. Sollte dieses zur Schau gestellte Niveau jedoch...“

„Die Willensbekundungen zur Aufnahme der Ukraine in die NATO und der EU dienen doch einzig und alleine dem Zweck, die Moral der Bevölkerung und der Armee etwas aufzubessern. Deine Kleinpisserei steck Dir...“

„Sofern einige Prognosen Realität werden, wird das Mullahregime im Iran nächstes Jahr zum Teufel gejagd werden. Dann dürften so einige Blicke Richtung Iran bei vielen Russen noch deutlich mehr Besorgnis...“

„Die Telekom hat sich auch Jahrzehnte gegen Glasfaser gesträubt. Da ist D mit das Schlusslicht. .... Wozu braucht "man" eigentlich Glasfaser? Mein "ADSL" ist wesentlich langsamer geworden, durch diesen...“

„Ich will hier kein Spielverderber beim Putin-bashing sein, aber hoffentlich verrennst Du Dich da nicht in Deinem Weltbild: PUtin bashing, oder nicht bashing: das entscheidest nicht Du: er hat einfach den...“