Wladimir Litwin, der Vorsitzende des gleichnamigen Blockes, sprach in einem Interview mit dem Fernsehsender “Inter” über die politische Krise in der Ukraine.
Wladimir Litwin geht davon aus, dass der Block Julia Timoschenko (BJuT) mit der Partei der Regionen mehr gemeinsam hat als mit “Unsere Ukraine – Nationale Selbstverteidigung” (UUNS). Seinen Worten nach, handelt es sich dabei insbesondere um die gemeinsamen wirtschaftlichen Ansichten.
“Das sind postsowjetische Verständnisse der Ökonomie.”, erläuterte er. Seinerseits geht er ebenfalls davon aus, dass sie gleiche Positionen in Bezug auf internationale Ereignisse, insbesondere im Kaukasus, haben.
“Sie haben identische Positionen, die sich nur in Akzenten unterscheiden.”, betonte er.
Wladimir Litwin erklärte: “Im Fall der Bildung einer Koalition zwischen der Partei der Regionen und dem Block Julia Timoschenko beginnt zwischen ihnen sofort ein Kampf: ob sie das eine wollen oder nicht, daher stellt dies bereits die Vorbereitung auf die Präsidentschaftswahlen dar.”
“Jede dieser zwei Seiten fürchtet zu verlieren, da sie wissen, was eine Niederlage für sie bedeutet und mit was sie endet.”, betonte er.
Ebenfalls erklärte Wladimir Litwin, dass im schlechtesten Fall es so wird, wie es im Jahre 2005 war.
“Alles endet mit langfristigen Dienstreisen, Emigrationen der Seite, die verliert, da es faktisch unmöglich sein wird, sich hier in der Ukraine zu arrangieren.”, denkt er.
Ebenfalls der Meinung Litwins nach, müssen Julia Timoschenko und der Vorsitzende der Partei der Regionen, Wiktor Janukowitsch, im Präsidentschaftswahlkampf nicht Wiktor Juschtschenko fürchten, sondern andere Konkurrenten.
“Ich bin überzeugt davon, dass man im Präsidentschaftswahlkampf andere Konkurrenten fürchten muss.”, betonte er.
Auf Nachfrage, über wen die Rede geht, antwortete Wladimir Litwin: “Das Leben wird diese Leute hervorbringen/zeigen.”
Der Vorsitzende der Werchowna Rada, Arsenij Jazenjuk, bewertet das Gesetzesprojekt zur Erhöhung der Wahlhürde für den Einzug in das Parlament als direkte Bedrohung der Demokratie.
Vorher wurde darüber informiert, dass der Block UUNS seinen Austritt aus der Koalition sofort nach Erhalt der direkten Direktive aus dem Präsidialamt durch den Fraktionsvorsitzenden, Wjatscheslaw Kirilenko, erklärt hatte. Dies wurde durch den Parlamentsabgeordneten Wladimir Stretowitsch (Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Partei, gehört zu UUNS) bestätigt.
Wie gestern, am 6. September, mitgeteilt wurde, hatte Julia Timoschenko erklärt, dass BJuT niemals aus der Koalition der demokratischen Kräfte ausgetreten ist und dies niemals tun wird.
Quelle: Korrespondent.net
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“