Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels aus der Onlinezeitung Ukrajinska Prawda. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf pravda.com.ua
Die Sucharbeiten in einem teilweise zerstörten neunstöckigen Gebäude im Kiewer Stadtteil Solomianskyj nach einem russischen Anschlag am 17. Juni sind abgeschlossen.
Quelle: Innenminister Ihor Klymenko
- ** Direkte* Rede: „Die Such- und Rettungsaktion im Kiewer Stadtteil Solomianskyj hat mehr als 39 Stunden gedauert. Heute um 19:20 Uhr haben die Rettungskräfte die Suchaktion abgeschlossen. Wir fahren fort, die Strukturen zu zerlegen.
Leider sind allein an diesem Ort die Leichen von 23 Menschen aus den Trümmern geborgen worden. Insgesamt sind durch den russischen Beschuss am 17. Juni 28 Menschen in der Hauptstadt ums Leben gekommen und mehr als 140 weitere wurden verletzt.“
Einzelheiten: Mehr als 400 Rettungskräfte und mehr als 200 Ausrüstungsgegenstände waren an den Hilfsmaßnahmen beteiligt. Spezialisierte Rettungs- und technische Ausrüstung, Drohnen und Suchhunde wurden eingesetzt.
Die Retter retteten 2 Menschen aus den Trümmern und konnten etwa 50 weitere aus Wohnungen und Eingängen befreien.
Hintergrund:
- In der Nacht zum Dienstag, den 17. Juni, hat Russland einen weiteren massiven kombinierten Angriff auf die Ukraine gestartet. Am Dienstagmorgen wurde berichtet, dass nach vorläufigen Angaben 14 Menschen in Kiew getötet und mehr als hundert weitere verletzt wurden.
- Nach Angaben von Innenminister Ihor Klymenko schlug eine russische Rakete in einem 9-stöckigen Wohnhaus in Kiew ein und zerstörte ein ganzes Treppenhaus.
Den ersten Kommentar im Forum schreiben