In elf Oblastzentren (insgesamt 24 + Sewastopol, in Kiew gab es keine Bürgermeisterwahlen) wurden Vertreter der Partei der Regionen zum Bürgermeister gewählt.
Dies ist einer Pressemitteilung der Partei der Regionen zu den vorläufigen Ergebnissen der Kommunalwahlen zu entnehmen.
Demnach wurden Vertreter der “Regionen” in 66,6 Prozent der bedeutenden Städte (177) zu Bürgermeistern (insgesamt 118). Mit eigenen Kandidaten angetreten war man in 156 Städten.
Weiter wurde mitgeteilt, dass über die Parteilisten für die Werchowna Rada der Krim und die Oblasträte zu 30,7 Prozent Vertreter der Partei der Regionen, 9,82 Prozent von “Batkiwschtschyna/Vaterland”, 5,85 Prozent von “Front Smin/Front der Veränderungen”, 5,18 Prozent von den Kommunisten, 3,96 Prozent von “Swoboda/Freiheit” und 3,57 Prozent von “Sylna Ukrajina/Starke Ukraine” gewählt wurden. Dabei haben demnach 9,6 Prozent der Wähler “gegen alle” gestimmt.
Die Partei der Regionen hat den vorläufigen Daten nach über die Parteilisten in der Werchowna Rada der Krim 48,7 Prozent, im Oblastrat von Winnyzja – 19,9 Prozent, Wolhynien (Luzk) – 18,8 Prozent, Dnipropetrowsk – 40,5 Prozent, Donezk – 65,5 Prozent, Shytomyr – 17,7 Prozent. Im Oblastrat der Transkarpaten (Ushhorod) sind es 18,2 Prozent, Saporishshja – 40,1 Prozent, Iwano-Frankiwsk – 7,8 Prozent, Kiew – 26,32 Prozent, Kirowohrad – 33,8 Prozent, Luhansk – 56 Prozent, Lwiw – 5,9 Prozent, Mykolajiw – 41,1 Prozent, Odessa – 37,9 Prozent und Poltawa – 24,1 Prozent. Im Oblastrat von Riwne sind es über die Parteilisten 13,9 Prozent, in Sumy – 22,9 Prozent, Charkiw – 40,1 Prozent, Cherson – 31,9 Prozent, Chmelnyzkyj – 22 Prozent, Tscherkassy – 24,1 Prozent, Tscherniwzy – 21,8 Prozent, Tschernihiw – 21,6 Prozent und in Sewastopol – 32 Prozent.
In den Kreis- und Stadträten erzielte die Partei der Regionen bei den Listenwahlen folgende Ergebnisse:
Krim – 48,9 Prozent, Winnyzja – 20,6 Prozent, Dnipropetrowsk – 37,9 Prozent, Donezk – 62,1 Prozent, Shytomyr – 20 Prozent, Saporishshja – 38,7 Prozent, Kiew – 23,3 Prozent, Kirowohrad – 30,5 Prozent, Luhansk – 52,6 Prozent, Mykolajiw – 39,4 Prozent, Odessa – 34,8 Prozent, Poltawa – 22,9 Prozent, Sumy – 22,9 Prozent, Charkiw – 37,5 Prozent, Cherson – 31,6 Prozent, Tscherkassy – 23,1 Prozent, Tscherniwzy – 20,2 Prozent, Tschernihiw – 22,9 Prozent, Sewastopol 32,4 Prozent.
Landesweit sind demnach über die Listen zu 29,63 Prozent Vertreter der Partei der Regionen, zu 11 Prozent von “Batkiwschtschyna”, 6,1 Prozent “Front Smin”, 5,52 Prozent Kommunisten, 3,9 Prozent “Swoboda”, 4,52 Prozent “Sylna Ukrajina” gewählt worden. 8,91 Prozent wählten dabei “gegen alle”.
Der Mitteilung ist noch zu entnehmen, dass die Partei der Regionen die stärksten Wählergewinne – im Vergleich zu den letzten Kommunalwahlen 2006 – in den Oblasten Kirowohrad (25 Prozent), Kiew (20,22 Prozent), Tscherkassy (18 Prozent), Sumy (17,8 Prozent), Krim (15,9 Prozent) und in Wolhynien (15,2 Prozent) verzeichnet hat.
Quelle: Partei der Regionen
Leserkommentare
Mario Thuer in Türkische Touristen auf der Suche nach hübschen Mädels im „polnischen“ Lwiw 2: Warum die ukrainische Geschichtspolitik in keinerlei Weise Einfluss auf das reale Leben hat
«Schloss Pidhirzi ... DAS Märchenschloss .... so wie ich es mir als Kind immer vorgestellt habe. Verwunschen .... Dornröschen...»
Aleksander Aleksander in Überlegungen eines Ukrainers über besorgte Russen auf deutschen Straßen
«es war keine gute geste sondern der "vertriebenen gesetz" ermöglichte den russlanddeutschen nach deutschland zu kommen..zum...»
Hans Müller in Kinder für den Export: Ukrainerinnen werden zu „Brutmaschinen“ für Ausländer
«Weiß nichts über die anderen westlichen Reproduktionskliniken, aber meine Ehefrau und ich haben eine Erfahrung in dem Kinderwunschzentrum...»
Mario Thuer in Wiktor Tschumak: Putin braucht einen Krebstumor in der Ukraine, der uns auffressen soll
«Putin katapultiert sich alleine mit seiner Außenpolitik ins Abseits. Solange das so ist braucht man über ander unwichtige...»
Preusse in Der Tag des wehrlosen Vaterlands
«"Nach dieser Philosophie wird das Schicksal eines Menschen im Moment seiner Geburt festgelegt. Wirst du als Junge geboren,...»
Preusse in Wiktor Tschumak: Putin braucht einen Krebstumor in der Ukraine, der uns auffressen soll
«Die USA werden, wenn nötig auch mit aller Gewalt, ihre perfide Pisulski Ideologie umsetzen. Die Ukraine ist längst unterwandert...»
Mario Thuer in Das Leben auf der Krim nach russischen Regeln: Was hat sich verändert?
«Und noch mal extra für dich mit deiner Milchmädchenrechnung. Es steht sogar im Text "... wenn wir von der Kaufkraft ausgehen...»
Das Leben auf der Krim nach russischen Regeln: Was hat sich verändert? (3)
Wiktor Tschumak: Putin braucht einen Krebstumor in der Ukraine, der uns auffressen soll (2)
Überlegungen eines Ukrainers über besorgte Russen auf deutschen Straßen (1)
Kinder für den Export: Ukrainerinnen werden zu „Brutmaschinen“ für Ausländer (1)
Türkische Touristen auf der Suche nach hübschen Mädels im „polnischen“ Lwiw 2: Warum die ukrainische Geschichtspolitik in keinerlei Weise Einfluss auf das reale Leben hat (1)
Der Tag des wehrlosen Vaterlands (1)
KOLLEGGA mit 150 Kommentaren
Alex Alexandrewitsch mit 60 Kommentaren
Christos Papaioannou mit 29 Kommentaren
Wolfgang Krause mit 28 Kommentaren
Torsten Lange mit 24 Kommentaren
franzmaurer mit 18 Kommentaren
Poposhenko mit 17 Kommentaren
Anatole mit 17 Kommentaren
Jusstice For All mit 17 Kommentaren
Mario Thuer mit 16 Kommentaren