1990 wurde Raissa Bogatyrjowa in die I. Werchowna Rada im Kramatorsker Wahlkreis Nr. 127 gewählt; sie begann ihre politische Karriere als Mitglied der Kommunistischen Partei der Ukrainischen SSR.
1994 war sie im Organisationskomitee zur Gründung der Sozialistischen Partei der Ukraine.
Am 6. Juli 2000, wurde sie – als Mitglied der Christlich-Demokratischen Partei – in die III. Werchowna Rada gewählt, dabei im 41. Wahlkreis (Oblast Donezk) gewinnend.
Im Dezember 2001 schloss sie sich der parlamentarischen Fraktion “Regionen der Ukraine” an.
Im März 2002 gelangte sie in die IV. Rada auf der Liste der Partei der Regionen und führte deren Fraktion “Regionen der Ukraine” an.
Im März 2006 wurde sie erneut über die Listen der Partei der Regionen in das Parlament gewählt, dabei unter den ersten Fünf den zweiten Platz belegend. Nach der Wahl Wiktor Janukowitschs zum Premierminister wurde sie zur Fraktionsvorsitzenden der Partei der Regionen.
Im Juli 2006 wurde sie Mitglied des Parteivorstandes der Partei der Regionen; im September 2007, wurde sie den Ergebnissen der vorgezogenen Parlamentswahlen, zur Parlamentsabgeordneten der VI. Rada. Unter den ersten fünf Listenplätzen bekam sie erneut den zweiten Platz, nach Janukowitsch. Bis zur Ernennung zur Sekretärin des Rates für Nationale Sicherheit und Verteidigung am 24. Dezember 2007 war Raissa Bogatyrjowa stellvertretende Vorsitzende der Fraktion der Partei der Regionen.
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Frank in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Schon die Russen können kaum mit Kampfflugzeugen über der Ukraine was anrichten. Da werden sie halt abgeschossen. Genauso wäre es wenn die Ukraine damit nach Russland wöllten. IMHO spielt die Reichweite...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Die Ukrainer werden vom Westen mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keine Waffen erhalten, mit welchen sie Tief in das russische Staatsgebiet hineinwirken können. Und dazu gehören nun mal Kampfjets, womit...“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„...in den Kampf der verbundenen Waffen... sorry da fehlte was“
Bernd D-UA in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Abwarten und Tee trinken. Die neuen Waffenlieferungen machen im Grunde nur Sinn, wenn die Panzer in den der verbundenen Waffen eingebunden sind, dazu gehört auch die Unterstützung aus der Luft. Da sehe...“
Anuleb in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Träum weiter: ...“
Anonymer Gast in Ukraine-Nachrichten.de • Re: Der Nationale Sicherheits- und Verteidigungsrat hat angedeutet, dass die Ukraine möglicherweise F-16-Kampfflugzeuge erhält
„Ja und nochmals Ja! Eurofighter Typhoon und F-16 Flying Falcon, das sind die Gamechanger. Zusätzlich Staffeln, zusammengestellt aus Düsenjägern russicher Provenienz. Mig 29 als Beigabe apostrophieren...“