Nach der Sommerdeflation hat sich das Preiswachstum erneut beschleunigt – im Oktober erhöhten sich die Preise um 1,7%, dabei ein halbjährliches Maximum erreichend. Zu der Erhöhung der kommunalen Tarife, die im September begann, kam im vergangenen Monat eine bedeutende Teuerung der Nahrungsmittel und für Transportdienstleistungen hinzu. Doch die Preiserhöhung für Importwaren aufgrund der starken Abwertung der Hrywnja spiegelt sich bislang nur wenig in der Preisstatistik wider. Experten sind sich sicher, dass diese Waren und Dienstleistungen sich auch im Weiteren schneller als andere verteuern werden und daher ist eine Prognose für die Jahresinflation in Höhe von 22% real.
Am Freitagmorgen informierte man beim Staatlichen Komitee für Statistik, dass die Verbraucherpreisinflation im Oktober bei 1,7% lag, sich damit im Vergleich zum September um 0,6% beschleunigend. Dieser Wert für das Preiswachstum erwies sich als der Höchste in den letzten sechs Monaten: schneller erhöhten sich diese nur am Ende des Winters/Beginn des Frühlings 2008. Das kumulierte Preiswachstum von Januar bis Oktober erreichte bereits 18% und die mittlere Jahresinflation (für die letzten 12 Monate) sank auf 23,2%. Die geltende Regierungsprognose für das Preiswachstum beträgt nur 15,9% und wurde bereits im September übertroffen.
Das Oktoberinflationsniveau erwies sich als annehmbar für das Wirtschaftsministerium. “Sogar unter den Bedingungen einer Verschärfung der Probleme der Weltwirtschaft und der Destabilisierung der Situation auf dem Binnen-Währungsmarkt lag der Index der Verbraucherpreise bei 101,7% gegenüber 102,9% im Oktober des letzten Jahres.”, zitierte der Pressedienst den Wirtschaftsminister Bogdan Danilischin. Er riskierte es sogar zu vermuten, dass die Daten des letzten Monats “von der Brechung der negativen Tendenzen zeugen, die in der zweiten Hälfte 2007 und Anfang 2008 sich ausbildeten”. Premierministerin Julia Timoschenko versprach die Inflation noch im Juli aufzuhalten, sodass im Oktober das Preiswachstum 0,4% nicht übersteigt (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 14. Juli). Ihren Worten nach, hat sie das Versprechen die Inflation innerhalb von fünf bis sechs Monaten zu beseitigen eingehalten.
Die Beschleunigung der Inflation im Oktober, ist, den Angaben des Statistikamtes nach, mit den Lebensmitteln verbunden: wenn im Juli-August in diesem Bereich eine Deflation beobachtet wurde, dann im September ein Preisanstieg um 0,3% und im Oktober stiegen die Preise sofort um 1,1%. Unter den Führern des Preisanstiegs sind Eier (+15%), Milch (+5,6%), Alkohol- und Tabakprodukte (+4,5%; die Erhöhung der Steuern auf Zigaretten im September wurde dabei berücksichtigt), Früchte (+3,5%), Gemüse (+1,5%), Brot (0,1%). Es sanken die Preise für Fleisch (-0,6%) und pflanzliches Speiseöl (-5,5%). Im Oktober beschleunigte sich ebenfalls das Wachstumstempo bei den kommunalen Tarifen um 0,6% (auf 4,4%). Bedeutend erhöhten sich die Tarife für Warmwasser und Heizung (+13,6%) und für Mieten (+10,2%). Es beschleunigte sich der Preisanstieg für Transportdienstleistungen (+3,3%) und Haushaltstechnik (+1,9%), obgleich sich die Hrywnja in Bezug auf den Dollar stärker abwertete – um 18,5%.
Unter den Faktoren, welche das Preiswachstum beschleunigten, waren die negativen Inflationserwartungen (es wurden um 938,2 Mio. $ mehr Devisen erworben als verkauft, wo dieser Wert im Oktober 2007 bei 857,7 Mio. $ lag); der Fall der Einlagenmenge von physischen Personen um 4,1% unter dem Einfluss der Panik der Anleger (der ersten seit 2004); der zeitlich verzögerte Einfluss des Anstiegs der Erzeugerpreise (von Januar bis Oktober 32,1%); die Inflationsprozesse in den Handelspartnerländern; das Budgetdefizit (1,9 Mrd. Hrywnja – ca. 260 Mio. € – im Oktober) und der Anstieg der zahlungskräftigen Nachfrage der Bevölkerung (Anstieg der realen Einkommen in den ersten neun Monaten liegt bei 13%).
Die Beibehaltung der Geltung dieser Erscheinungen berücksichtigend, wird die hohe Inflation in den Bereichen der Nahrungsmittel, des Transports und der kommunalen Dienstleistungen das allgemeine Tempo des Preisanstiegs in den nächsten Monaten bestimmen, denken Experten. “Bei weitem nicht alle Städte haben ihre kommunalen Tarife an die realen Ausgaben angepasst. Die Novembertariferhöhung für die Fahrt im öffentlichen Verkehr von Kiew (auf das Vierfache), wird nicht nur direkt auf die Inflation einwirken, sondern auch wahrscheinlich Revisionen in anderen Städten hervorrufen.”, sagt Wassilij Jurtschischin, Direktor des Wirtschaftsprogrammes beim Rasumkowzentrum.
Es setzt sich auch die Preiserhöhung bei Nahrungsmitteln fort, da im November-Dezember saisonal die Schlüsselgruppen des Verbraucherwarenkorbes sich verteuern – Gemüse, Obst und Fleisch. “Das aktuelle Preiswachstum ist nicht so sehr von objektiven Faktoren hervorgerufen, sondern mehr von der instabilen ökonomischen Situation im Oktober und den damit verbundenen Inflationserwartungen der Bevölkerung.”, ist der Direktor des Consultingunternehmens AAA, Sergej Naliwka, überzeugt. “Daher erhöhen die Produzenten ihre Preise weiter und alle beschränkenden Maßnahmen des Kabinetts erhöhen nur die Anspannung.” Wie der “Kommersant-Ukraine“ informierte, arbeitete die Regierung einen Erlassentwurf über die Einführung einer maximalen Rentabilität bei der Herstellung von Brot, Fleischprodukten, Milch und Käse auf einem Niveau von 9% aus und Sahne, Butter, Speiseöl, Eier und Zucker bei 12% (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 3. November).
Die Analystin des Unternehmens Gainsfort Research, Jewgenija Achtyrko, prognostiziert, dass in den nächsten Monaten das Preiswachstum bei einzelnen Waren einfrieren kann. “Der Oktober wurde zum kritischen Monat. Die Verringerung der Produktionsvolumina und der Konsumentennachfrage wurde bereits spürbar, doch die Hersteller haben ihre Preispolitik bislang nicht revidiert.”, sagt Achtyrko. Ihren Worten nach, betrifft die Preissenkung Waren aus dem Premiumsegment, welche nicht in der Warenkorb für die Inflationsmessung vertreten sind. Bislang lässt sich nur bei Treibstoffen ein Preisverfall beobachten: im Oktober verbilligten diese sich um 4% (den dritten Monat infolge).
Das Preiswachstum beschleunigen kann die Oktoberabwertung der Hrywnja auf das Niveau von 6 Hrywnja/$, denkt die Analystin von Dragon Capital, Jelena Belan. “Wahrscheinlich ist, dass die Stärkung des Dollars zu einer Verteuerung aller Warengruppen führt.”, prognostiziert sie. An erster Stelle betrifft das Lebensmittelimporte, Haushaltstechnik, Kleidung und Schuhe. In Verbindung damit erwartet Belan, dass die Inflation am Jahresende bei 22% liegen wird. Der Internationale Währungsfonds zeigte sich nach dem Oktobermonitoring der Wirtschaft der Ukraine als pessimistischer – 25,5%. Dafür müssten sich die Preis um mehr als 3% pro Monat erhöhen. Dabei lassen sich in der Wirtschaft bereits negative Prozesse beobachten: die Verringerung der Ausgaben der Bevölkerung für den Kauf von Waren und Dienstleistungen (im September um 250 Mio. Hrywnja – ca. 34,25 Mio. € – oder 0,4%), die Erhöhung des Werts von ausstehenden Lohnzahlungen (um 154,2 Mio. Hrywnja, ca. 21,1 Mio. €) und das Niveau der Arbeitslosigkeit (um 4.100 Menschen).
Die monatliche Preisentwicklung 2008, in % gegenüber dem Vormonat
- | Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verbraucherpreise im Ganzen | 2,9 | 2,7 | 3,8 | 3,1 | 1,3 | 0,8 | -0,5 | -0,1 | 1,1 | 1,7 |
Lebensmittel | 4,3 | 3,9 | 5,6 | 5,2 | 1,9 | 0,6 | -1,3 | -0,5 | 0,3 | 1,1 |
Haushaltstechnik | 0,3 | 0,4 | 0,1 | 0,3 | 0,2 | 0 | 0,1 | 0,1 | 0,2 | 1,9 |
Kommunale Dienstleistungen | 1,4 | 0,9 | 0,9 | -2,3 | -0,7 | 2 | 0,9 | 0,5 | 3,8 | 4,4 |
Transportdienstleistungen | 3,7 | 4,3 | 3,5 | 3,0 | 1,1 | 2,5 | 2,2 | 2,8 | 1,1 | 3,3 |
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“