Im Laufe einer gewaltsamen Übernahme erhielt am Freitag die “Privat” Holding die Kontrolle über einen der größten Energielieferanten des Landes, das Unternehmen “Dneprooblenergo”. Vorstandsvorsitzender wurde Andrej Martynjuk und der vorhergehende Chef Eduard Sokolowskij wandte sich bereits an die Staatsanwaltschaft und das Gericht. Am Vorabend der Einführung einer strafrechtlichen Verantwortung für Raiderstwo werden sich die Übernahmen ukrainischer Unternehmen häufen, denken Experten.
Am Freitag gegen 8:00 Uhr drangen einige Dutzend Mitarbeiter der privaten Sicherheitsfirma “B.O.G” (gehört zur “Privat” Gruppe) auf das Territorium der “Dneproblenergo” vor, erzählte man dem “Kommersant-Ukraine“ im Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit bei der Verwaltung des Innenministeriums in der Denpropetrowsker Oblast. Die Tore aufschneidend, neutralisierten sie die Wache, schlugen die Türen ein und führten den Generaldirektor des Unternehmens Eduard Sokolowskij mit Gewalt aus dem Gebäude. Den ankommenden Milizionären zeigten sie die Anordnung des Showtener Kreisgerichts in Depropetrowsk vom 25. Juli zur Anerkennung der Legalität der Ernennung Andrej Martynjuks zum kommissarischen Generaldirektor der “Denproblenergo”.
Gestern gelang es nicht sich mit Martynjuk in Verbindung zu setzen. Doch früher hatte er erklärt, dass er zum kommissarischen Generaldirektor der “Dneprooblenergo” auf der Aktionärsversammlung vom 30. April gewählt wurde. Damals hatte die Investmentfirma “Business-Invest” (gehört zur “Privat”-Gruppe), die drei Aktien des Unternehmens besitzt, eine Aktionärsversammlung der “Dneproblenergo” in den Mauern des Dnepropetrowsker Kulturpalastes durchgeführt. Doch die Staatliche Kommission für Wertpapiere und Wertpapiermärkte erkannte diese Versammlung nicht an.
Die Offene Aktiengesellschaft “Energosnabshajuschtschaja Kompanija ‘Dneproblenergo’” versorgt fast 24.000 Unternehmen mit Elektroenergie. 75% der Aktien gehören der “Energetitscheskaja Kompanija Ukrainy” (EKU), 15,9% dem Unternehmen Larva Investments Limited (Zypern), 9,1% Minderheitsaktionären.
Bei der EKU unterstützte man den Wechsel der Leitung von “Dneproblenergo”. Der Präsident des Unternehmens, Wladimir Sinewitsch, erklärte die Notwendigkeit der Ernennung eines neuen Managements mit der unbefriedigenden finanziellen Lage des Unternehmens.
Derweil ist sich Eduard Sokolowskij sicher, dass der Managementwechsel bei “Dneproblenergo” illegal erfolgte. Sich auf Daten des Energieministeriums berufend, betonte er, dass der Reingewinn des Unternehmens in der ersten Jahreshälfte 2008 um das 7,5 fache stieg – auf 96,826 Mio. Hrywnja (ca. 12,74 Mio. €) und die Hauptausgaben für die Sanierung des Energienetzes um das Dreifache. “Die Anordnung des Showtener Kreisgerichts aus Dnepropetrows, welche die Angreifer präsentierten, wurde unter Verletzung von Gesetzen beschlossen und ist bereits angefochten worden.”, teilte Sokolowskij mit. Seinen Worten nach, nahmen an dem Sturm Mitarbeiter der ausführenden Organe Saporoshjes teil, obgleich die Entscheidung von einem Dnepropetrowsker Gericht getroffen wurde. Und das Schewtschenkoer Kreisgericht von Saporoshje verbot vorher jeglichen Wechsel der Leitung des Unternehmens. Eduard Sokolowskij wandte sich bereits an die Staatsanwaltschaft der Oblast und die überbehördliche Kommission beim Kabinett für Fragen der Gegenmaßnahmen bei unrechtmäßigen Fusionen und Übernahmen von Unternehmen mit der Forderung sich in den Konflikt einzumischen.
Beim Pressedienst des Ersten Vizepremiers, Alexander Turtschinow, der diese Kommission leitet, teilte man mit, dass die Situation von “Dneprooblenergo” auf der Sitzung in dieser Woche untersucht wird. “Wir unternehmen Anstrengungen, um Raiderattacken von Seiten der ‘Privat’-Holding zu stoppen.”, werden die Worte Turtschinows in einer am Freitag verbreiteten Mitteilung des Blockes Julia Timoschenko zitiert.
Der Direktor des Internationalen Institutes für Privatisierung, Eigentum und Investitionen, Alexander Rjabtschenko, geht davon aus, dass an der Schwelle der Untersuchung der Gesetzesprojekte in der Werchowna Rada zur Einführung einer strafrechtlichen Verantwortung für Raiderattacken sich Übernahmen häufen werden. “Die gleiche ‘Privat’ Gruppe zeigte Interesse an ‘Dneproenergo’ und den ‘Krymskije Generirujuschtschije Systemy’, wo die nächsten Stürme vor sich gehen können.”, sagte der Analyst der Investmentfirma Millenium Capital Jurij Ryshkow. Die Gruppe zeigte ebenfalls Interesse an “Luganskteplowos” und dem Dnepropetrowsker Ölpresswerk (TM “Olejna”), erinnert Rjabtschenko.
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„@lev dann wünsche ich Dir eine gute Reise, es war sehr schön in LVIV, muss unbedingt nochmals so eine Rundreise machen. Ich habe so wundervolle Menschen kennengelernt, ich bin zutiefst beeindruckt! Es...“
lev in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Danke Bernd für deine Eindrücke. Ich fahre Ende Mai wieder für mehrere Wochen nach Lviv. Nicht um Urlaub zu machen, sondern in unsere Wohnung. Hatte sie ja vor dem Krieg, aufwendig saniert und möchte...“
Bernd D-UA in MDR • Re: Ukraine: Trotz Krieg Touristen
„Hallo liebe Forengemeinde und Mitleser, ich bin gerade auf einem Kurztripp durch die Ukraine. Es ist wunderschön wieder hier zu sein. Es fehlen die Touristen, gestern habe ich einen persönlichen und...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Kurzer Bericht, hab dann doch den Wachwechsel erwischt, bei den Polen ging dann bestimmt 45 Minuten gar nix. Und dann wurde in zwei Schüben eingelassen, ich finde, dann ging es in einem guten Tempo voran....“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“