Ukrainer und Freunde der Ukraine solidarisieren sich mit zahlreichen Protesten, die in der Ukraine in diesen Tagen stattfinden.
Der Grund für den Protest ist die Entscheidung der ukrainischen Regierung den Prozess der Vorbereitung der Ukraine zum Assoziierungsabkommen mit der EU vorerst zu stoppen. Die Unterzeichnung des Abkommens sollte ursprünglich am 28.11.2013 während des dritten Eastern Partnership Summit in Vilnius stattfinden. Aber am 21.11.2013 hat die ukrainische Regierung den Vorbereitungsprozess unterbrochen.
Dieser abrupte Richtungswechsel der Meinung der ukrainischen Regierung wurde mit „den nationalen Interessen und der nationalen Sicherheit der Ukraine und der Notwendigkeit der engeren Zusammenarbeit mit der Russland“ (und u.a. mit der Zollunion mit Kasachstan, Belarus und Russland) begründet.
Die Ukrainer gingen am Donnerstag, dem 21.11.2013 auf die Straßen, um ihre pro-europäische Haltung zu zeigen. Prompt. Schnell. Und motiviert. So haben sich erst rund um 1.500 Menschen am Donnerstagabend am Maidan, dem Platz der Unabhängigkeit, dem Ort der “Orangen Revolution”, versammelt, um friedlich gegen den o.g. jüngsten Beschluss zu protestieren. Eine landesweite Protestaktion (von Donezk bis Lwiw) ist für den 24. November 2013, geplant.
Die Ukrainer in Berlin sowie Freunde der Ukraine schließen sich dieser Aktion an. Wir versammeln uns ab 12 Uhr am 24.11.2013 vor dem Brandenburger Tor, Pariser Platz um der Welt und der ukrainischen Regierung unsere Meinung zu den jüngsten Entwicklungen zu zeigen. Die Ukraine ist ein europäisches Land und deren Zukunft liegt in der Annäherung an die EU. Auch die Ukrainer aus anderen Bundesländern, so wie Sachsen, werden nach Berlin am 24. November 2013 einreisen, um Solidarität mit den anderen Protestierenden zu demonstrieren.
Mehr dazu https://www.facebook.com/groups/103683898768/
Kontakt:
Dzvinka Mytsyk 015738646321(Eng/Ukr/Rus),
Natalia Pustovit 017630550249 (De/Eng/Ukr/Rus)
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“