Die Regierung wird nicht nur den Export für Weizen, sondern auch für Mais beschränken. Gestern teilte das Agrarministerium mit, dass aus dem Land spürbar weniger Getreide exportiert werden könnte, als geplant war – 12,7 Mio. t gegenüber 15 Mio. t, in erster Linie aufgrund der schlechten Maisernte. Über diese Getreideart versuchten die Landwirte die Verluste aus dem nicht öffentlichen Verbot für den Weizenexport auszugleichen. Im Falle einer Exportbeschränkung für Mais sind die Unternehmen gezwungen die Wintersaatflächen einzuschränken, betonen Experten.
Im aktuellen Vermarktungsjahr (beginnt am 1. Juli) könnten ohne Gefährdung der Nahrungsmittelsicherheit aus der Ukraine lediglich 12,7 Mio. t Getreide exportiert werden, teilte gestern der Leiter der Abteilung für die Entwicklung des Agrarmarktes beim Agrarministerium, Anatolij Rasgon, der Presse mit. Vorher hatte Agrarminister Nikolaj Prisjashnjuk erzählt, dass die Regierung sich mit den Getreidehändlern darauf einigte, dass sie bis zu 15 Mio. t Getreide ausführen können (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 8. September). Außerdem informierte das Statistikamt über eine Verringerung der Übergangsvorräte bei Getreide – zum 1. September verringerten sie sich in Bezug auf den Vergleichswert im Vorjahr um 30 Prozent auf 18,2 Mio. t.
Die Exportprognose ist auf der Grundlage von operativen Daten zur Ernte aus den Regionen gesenkt worden, präzisierte Rasgon gegenüber dem “Kommersant-Ukraine“. Seinen Worten nach wurden in diesem Jahr 31,67 Mio. t Getreide gedroschen, wo es im letzten Jahr 37,68 Mio. t waren. „Am stärksten verringerte sich die Produktion von Mais, was zu dessen Teuerung geführt hat. Derzeit kostet er soviel wie Lebensmittelweizen – etwa 200 Dollar/t“, sagt der Leiter des Departments.
Die Regierung beabsichtigt eine Verringerung des Exports zu erreichen, dabei von den Exporteuren fordernd die Maiseinkaufsmengen zu senken, erzählte Rasgon: „Wir gehen von den Erwartungen für die Preise für Wurst, Eier, Milch (Getreide wird bei der Viehfutterherstellung verwendet) aus“. Tatsächlich ist die Prognose des Agrarministeriums keine endgültige und könnte erhöht werden – die endgültige Getreidebilanz wird im Dezember berechnet, konkretisierte Anatolij Rasgon.
Vorher hatte das Kabinett von den Getreidehändlern einen Verzicht auf den Aufkauf von Weizen über die Schaffung von künstlichen Hindernissen bei dessen Ausfuhr über die Häfen erreicht, erzählt man bei der Ukrainischen Agrarkonföderation. „Die Unternehmen melden, dass Gerste- und Maisfuhren die Häfen ohne Behinderung verlassen und beim Weizen ändert sie sich nicht. Acht Schiffe sitzen in den Häfen fest, unter ihnen sind jene, die positive Ergebnisse bei den Kontrollen des Zolls hatten“, erklärte man bei der Konföderation. Seit Ende Juli erlaubt der Zoll die Ausfuhr von Getreide erst nach der Durchführung zusätzlicher Expertisen für die Vorbeugung von Falschangaben der Exporteure über die Klasse des auszuführenden Weizens (siehe Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 10. August). Den Daten der Konföderation nach, betrug der Gesamtexport an Getreide aus der Ukraine in den zwei Septemberwochen etwa 600.000 t gegenüber 2 Mio. t im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Die Situation in den Häfen wird sich bis zum Ende der Kommunalwahlen (finden am 31. Oktober statt) nicht ändern. Um eine Verteuerung der Lebensmittel nicht zuzulassen, wird man nicht nur den Export von Weizen, sondern auch von Mehl zurückhalten, teilte ein Informant des “Kommersant-Ukraine“ aus dem Agrarblock der Regierung mit. Vizepremier Wiktor Slauta äußerte ein weiteres Mal gegenüber dem “Kommersant-Ukraine“, dass es in der Ukraine keine künstlichen Hindernisse für den Weizenexport gibt: „Berücksichtigend, dass bereits 18 Mio. t (Weizen) geerntet wurden, kann man bis zum Ende des Vermarktungsjahres bis zu 5 Mio. t exportieren“. Doch wünschen die Getreidehändler, seinen Worten nach, selbst nicht Lebensmittelweizen zu kaufen: „Vor kurzem wurde beim Agrarministerium mit ihnen ein Treffen durchgeführt und sie versicherten, dass sie kein Interesse an Lebensmittelweizen haben“.
Lebensmittelweizen war die attraktivste Kultur für den Export, erzählt man bei den Exportunternehmen – Marktteilnehmer kauften ihn für 130 Dollar/t und derzeit kostete er auf dem Weltmarkt nicht weniger als 270-280 Dollar/t. Der Preis auf dem Binnenmarkt liegt unter etwa 200 Dollar/t. „Doch nach der Einführung der Einschränkungen bei Weizen für die Getreidehändler orientierten sich viele Unternehmen um auf den Kauf von Gerste und Mais, die in letzter Zeit ähnliche Preise wie Weizen haben“, sagt einer der Getreidehändler, der anonym bleiben wollte. Doch die aktuelle Erklärung der Regierung könnte davon zeugen, dass man jetzt von den Getreidehändlern auch die Einschränkung des Kaufs dieses Getreides fordert, meint der Direktor der Consultingagentur AAA, Sergej Naliwki, die Landwirte verlieren Einnahmen und werden daher gezwungen sein weniger Wintergetreide auszusäen.
Aljona Golubewa
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“