FacebookXVKontakteTelegramWhatsAppViber

Soziologen maßen den Grad der Fremdenfeindlichkeit in der Ukraine

0 Kommentare

Für 8% der ukrainischen Bevölkerung sind extremistische Erscheinungen in Bezug auf andere ethnische Gruppen und Nationalitäten charakteristisch, bei einem Prozent von ihnen ist ein sehr hoher Grad an solchen Einstellungen bemerkbar.

Diese angeführten Zahlen einer soziologischen Untersuchung gab der Generaldirektor des Kiewer Internationalen Instituts für Soziologie Wladimir Paniotto bei einer Pressekonferenz von „UNIAN“ bekannt.

„Den Forschungsresultaten zufolge haben 73% der ukrainischen Bevölkerung keine extremistische Orientierung, unter welcher wir die Akzeptanz von gewalttätigem Handeln gegenüber Zugehörigen anderer ethnischer Gruppen verstehen. Weitere 19% legen ein paar extremistische Grundzüge an den Tag. 8% allerdings werden den Extremisten zugeordnet, von denen 1% einen hohen Grad an extremistischer Orientierung aufweisen“, sagte W. Paniotto.

Seiner Meinung nach sollten die Resultate der soziologischen Untersuchung die Öffentlichkeit dazu bringen, die Ohren zu spitzen – 1% der Bevölkerung sind immerhin 400.000 Menschen. „Das sind Leute, die organisierte Gruppen unterstützen können. Obwohl das nicht bedeuten muss, dass sie auch irgendwelche extremistischen Handlungen vollbringen, da ja die Abhängigkeit zwischen realem Verhalten und der Orientierung ziemlich schwierig ist“, ergänzte der Soziologe.

Nach den Worten von W. Paniotto fassen 52,7% der Befragten die Bewilligung der Möglichkeit auf ein Leben in der Ukraine für Zugehörige ethnischer Gruppen, welche traditionell auf ihrem Gebiet leben, als positiv auf. Weiters zeigte er auch auf, dass 9% der Antwortenden der Meinung sind, dass die Ukraine Zugehörigen anderer Rassen und Nationalitäten keine Aufenthaltserlaubnis gewähren sollte, und 19,4% wollen vor allem keine Erlaubnis für Zugehörige armer außereuropäischer Länder.

„Fremdenfeindlichkeit wird zu einem Problem, wenn gleich sie sich nicht nur dann entwickelt, wenn Migration vorherrscht. Dieses Phänomen entwickelt sich, wenn bestehende nationale Konflikte und Übergriffe von Hooligans auf Zugehörige anderer ethnischer Gruppen einfach verschwiegen werden. Die wesentliche Aufgabe unseres Monitorings ist, die Gesellschaft darauf hinzuweisen, dass es dieses Problem bei uns gibt. Die Aufgabe der Gesellschaft ist nicht zu schweigen, die der Journalisten darüber zu berichten, die der Bürgerrechtler die empfindlichsten Themen zur Diskussion vorzubringen“, fügte der Parlamentsabgeordnete und Gründer des Instituts für Menschenrechte und Vorbeugung von Extremismus und Fremdenfeindlichkeit Aleksandr Feldman hinzu.

Auskunft von „UNIAN“. Das Institut für Menschenrechte und Vorbeugung von Extremismus und Fremdenfeindlichkeit führte gemeinsam mit dem Kiewer Internationalen Institut für Soziologie von 26. November bis 6. Dezember eine soziologische Untersuchung über das Verhältnis der Bevölkerung zu Verstößen der Menschenrechte in der Ukraine, zu Migranten und zum Vorkommen von Extremismus durch.

An der Umfrage nahmen 2042 Menschen, die in allen Gebieten der Ukraine, auf der Krim und in Kiew leben, teil. Die Standardabweichung der Resultate übersteigt nicht die 3%-Marke.

***

Das Büro des Tschernigower öffentlichen Komitees für den Schutz von Menschenrechten attackierten unbekannte Personen, welche sich zur extremistischen und rassistischen Ideologie bekennen. Darüber berichtete der Geschäftsführer des Tschernigower öffentlichen Komitees für den Schutz von Menschenrechten Wiktor Tarassow dem Korrespondent von „UNIAN“. Seinen Worten zufolge führt das Komitee schon viele Jahre die Arbeit, welche im besonderen auf den Schutz der Rechte anfälliger Gruppen (gerade von Flüchtlingen und Migranten) vor rassistischen, intoleranten und fremdenfeindlichen Erscheinungen, weiters auf Unterstützung zur Errichtung eines Klimas von gegenseitigem Verständnis und Respekt gegenüber der ethnischen Vielfältigkeit im Land und auch auf ein „Einimpfen“ der Prinzipien einheitlicher Beziehungen zu Menschen unabhängig von ihrer Rassen- oder ethnischen Zugehörigkeit gerichtet ist, aus.

Nach W. Tarassow sind das Tschernigower öffentliche Komitee für den Schutz von Menschenrechten und sein Büro regelmäßigen Angriffen von Seiten der Vertreter extremistischer und neonazistischer Gruppen, die „wegen der Nachsicht der Regierung ihre Tätigkeit in der Region in den vergangenen Jahren verstärkten“, ausgesetzt. So wurde in einer Nacht des Aprils 2009 das Gebäude des Komitees attackiert, die Fassade wurde mit Losungen und Darstellungen antisemitischen und fremdenfeindlichen Inhalts bemalt. In diesem Jahr versuchten Unbekannte die Eingangstüren der Organisation anzuzünden. „Die Beschädigung und Entwendung des Komiteeschilds an der Fassade wurde für die Mitglieder der Organisation überhaupt zur routinemäßigen Erscheinung. In verschiedenen Internetressourcen des extremistischen und rechtsradikalen Milieus veröffentlichen Unbekannte ständig Aufrufe zur Rache an den Mitgliedern des Tschernigower öffentlichen Komitees für den Schutz von Menschenrechten und seiner Klienten“, gab W. Tarasow an.

Den täglichen oder wöchentlichen Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Am 12. Dezember ertönte im Büro der Organisation in der Gorki-Straße ungefähr um 22 Uhr der Alarm. Mitarbeiter des staatlichen Wachdienstes und die Leitung des Tschernigower öffentlichen Komitees für den Schutz von Menschenrechten entdeckten in der Einrichtung zerschlagene Fenster, an der Fassade ein gezeichnetes faschistisches Hakenkreuz und warum auch immer Name und Vorname eines russischen Fans des Fußballklubs „Spartak“, der ein paar Tage zuvor in Moskau gestorben war.

„Dieses Ereignis zeugt wieder einmal davon, dass die Erklärungen des Komitees über die Fortsetzung der Tätigkeit extremistischer und rassistischer Gruppierungen in der Region mit der Wirklichkeit übereinstimmen. In Zeiten der vorigen Milizleitung führten Erklärungen und Appelle bei Rechtsschutzorganen aus diesem Anlass nicht zu positiven Resultaten“, sagte W. Tarassow.

Die Tschernigower Bürgerrechtler wenden sich an die Rechtsschutzorgane mit der Bitte, Schritte in Richtung Erfüllung des Auftrags von der Leitung des Innenministeriums der Ukraine und Vorbeugung der Tätigkeit von Gruppierungen, die eine zwischennationale und Rassenfeindschaft propagandieren, einzuleiten.

Quelle: Serkalo Nedeli

Übersetzer:   Armin Weber — Wörter: 814

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Bluesky, Facebook, Google News, Mastodon, Telegram, X (ehemals Twitter), VK, RSS und täglich oder wöchentlich per E-Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 5.0/7 (bei 1 abgegebenen Bewertung)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Werden die von Trump eingeleiteten Friedensgespräche erfolgreich sein?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)30 °C  Ushhorod23 °C  
Lwiw (Lemberg)20 °C  Iwano-Frankiwsk22 °C  
Rachiw19 °C  Jassinja19 °C  
Ternopil20 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)24 °C  
Luzk19 °C  Riwne20 °C  
Chmelnyzkyj20 °C  Winnyzja18 °C  
Schytomyr20 °C  Tschernihiw (Tschernigow)26 °C  
Tscherkassy28 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)32 °C  
Poltawa29 °C  Sumy27 °C  
Odessa28 °C  Mykolajiw (Nikolajew)35 °C  
Cherson34 °C  Charkiw (Charkow)29 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)33 °C  Saporischschja (Saporoschje)34 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)32 °C  Donezk33 °C  
Luhansk (Lugansk)32 °C  Simferopol28 °C  
Sewastopol29 °C  Jalta28 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Ist wie immer Glückssache. Bin am 1. Juni, in Krakivets in 50 Minuten rüber. Gestern, waren es zurück 6 h.“

„Passt nicht ganz in diesen Thread, bin dieses Mal über Ungarn in die Ukraine eingereist. Grenzübergang Berehove/Luschanka, ich war das einzigste Auto, bin in 20 Minuten durch beide Kontrollen gekommen....“

„Und ja, Lutsk war schon mehrfach "unter Feuer " das Leben geht weiter, am Montag war Riwne dran, im Grunde gleich neben an, aber ich lasse mir mein Hirn nicht von Putin... F..., das ist mein Wiederstand!“

„Tanken ist kein Problem... Westukraine ist das komplett safe, Lwiw... oder unterwegs... kein Problem, morgen tanke ich in Lutsk wieder voll, kein Problem Bisher hatte ich keine Einschränkungen, bin aber...“

„Wasserstandsmeldung. In Lwiw habe ich eine tolle Nacht im Hotel verbracht, inkl. Restaurantbesuch, hab tief geschlafen und bin gut erholt aufgewacht. War dann heute nochmals Golf spielen, unweit von Lwiw......“

„"Toll und sicher in der Westukraine" ? - Das mag vielleicht noch für das unmittelbare Grenzgebiet um Mukatschewo gelten. Aber gerade Luzk ist doch schon mehrfach mit großen Luftschlägen angegriffen...“

„Flixbus fährt ab Kiew mir Umsteigen komplett Deutschland oder private Busse, das klappt auch oder " blablacar" App Mitfahrgelegenheit. Mache ich schon seit über 10 Jahren, da werden sicher Fahrten angeboten“

„Wiederum, vielleicht sitzt sie schon in D im Aufnahme..." Lager" und hat Langeweile und braucht Geld und Ablenkung...“

„Kollege, die sitzt in einen Bus und fährt nach D. Das ist so was von unseriös... lass Dich doch nicht verarschen.“

„Luhansk... wieder so ne "Geschichte "“

„Die Frage ist wo? In der Ukraine oder in Deutschland? In D geht es ein bisschen länger, so 4 bis 6 Wochen, aber sehr seriös und zuverlässig. Generalkonsulat in München und deren Außenstelle. 05.2025...“

„Nun, ich bin schon wieder in der Ukraine im Urlaub..., jaaa, das geht! Hängt natürlich etwas von der " Gegend " ab, wo man "abhängt". War gestern in Mukatschewo und in Irschawa (Zakarpatska). Bin heute...“

„Ich sehe gerade, das ich mich mit dem Bus Ticket vertan habe. Es sind 4600 Hrywnja, ca 100€“

„Also könnte sie nicht einfach mit ihrer ukrainische ID-Karte und dem Bus Ticket (siehe #2) für ca 250 Hrxwnja ( ca. 5,50€) die Reise durchführen?“

„Ergänzend der Hinweis: Falls Sie eine ukrainische ID-Karte (Modell 2015) besitzen, gilt diese bis zum 23.2.2026 als Passersatz. Sollten Sie uns glaubhaft nachweisen können, dass Sie keinen Reisepass...“

„Hey zusammen, ich habe soetwas ähnliches. Die Frau wohnt ebenfalls in charkiv und möchte nach Deutschland ausreisen. Sie besitzt aber keinen Reisepass. Ich denke das es sich um eine Betrugsmasche handelt....“

„Gibt es in der Ukraine inzwischen SWIFT? Habe eine UA… Kontonummer bekommen.“

„Guten Morgen, Ich bin in diesem Forum zufällig über die Information gestoßen, dass es offenbar Dienstleister gibt, die gegen Gebühr einen Reisepass für Ukrainer innerhalb von zehn Tagen ausstellen...“

„Das Geld soll schon in die Ukraine gehen. Aber nicht auf den Namen des Passes. Den sie mir gezeigt hat und mit Betreff GIFT. Konto gehört angeblich ihrer Mutter, die eines besitzt weil sie Rente bekommt....“

„Die Masche ist wohl wieder im Vormarsch. Gab doch erst letzte Woche so eine komische Anfrage. In welches Land soll denn das Geld gehen?“

„Liebe Forumsgemeinschaft, Ich hoffe auf eure Erfahrung und unvoreingenommen Urteilskraft. Ich habe über eine Partnerbörse eine ukrainische Grundschullehrerin kennen gelernt, die nach eigener Aussage...“

„Nächste Woche geht es durch den Kongress, Mehrheit ist vorhanden Saudi-Arabie hat auch schon die Produktion hochgefahren.: sagt schon eimal: Hasta la Vista, Putina.....“

„@Frank..., da wirst Du vermutlich nicht Unrecht haben! Züge fahren jedenfalls nach Kiew, auch von Kharkiv aus, eine Ukrainerin findet das selbst auch sehr viel schneller, da sie der Landessprache mächtig...“

„Habe gedient, allerdings hat es nur zum Obergfreiten gereicht, als Wehrdienstleistender die " Krönung", aber klar doch UA = Ukraine. Ich denke, da hat sich jemand nur einen Spaß gemacht. Panzer sind...“

„Soll das ein Witz sein? Die Dame aus Charkiv weis nicht wie sie nach Kyjiw kommt? Klingt doch wieder mal nach jemand der dir das Geld aus der Tasche ziehen will.“

„Ich benötige einmal Euer Schwarmwissen: Für den Besuch einer Bekannten aus Charkiv nach Hannover suche ich gerade nach Möglichkeiten der Reisemöglichkeit. Meines Wissens fahren Busse auf der Route...“

„Johannes: "Bedeutet UA = Unteroffiziersanwärter?" Natürlich nicht, UA = Autokennzeichen der UKRAINE. Meine Güte in welcher Welt lebst Du eigentlich ??“

„..... Naja als die Leos damals geliefert wurden war ja wohl eine Offensive angesagt. Denke mal das wurde ein totaler Fehlschlag, wurde auch nicht weiter kommuniziert. ..... Doch, es wurde schon kommuniziert....“