Die Premierministerin der Ukraine, Julia Timoschenko, hofft darauf, dass das Programm der Zusammenarbeit der Ukraine mit dem Internationalen Währungsfonds im Verlaufe des laufenden Besuches der Mission des Fonds in der Ukraine erfolgreich überprüft wird. Dies erklärte sie heute bei der Eröffnung der Regierungssitzung.
Sie unterstrich, dass derzeit alle Ministerien und die NAK (Nationale Aktiengesellschaft) “Naftogas” am Rechnungsabschluss arbeiten. “Diese Arbeit geht erfolgreich voran und wir hoffen, dass das Antikrisenprogramm, welches ein Programm der Zusammenarbeit mit dem IWF ist, erfolgreich überprüft wird. Und infolge dessen wird es zu einer Modernisierung der Staatsfinanzen kommen”, sagte Timoschenko.
Die IWF Mission traf am 12. Oktober in der Ukraine ein und wird sich bis zum 24. Oktober in Kiew aufhalten. Die Experten des Fonds sollen die Erfüllung der Vorgabewerte des stand-by Programmes gemäß des Memorandums zur Wirtschafts- und Finanzpolitik vom 23. Juli 2009 überprüfen.
Es wird erwartet, dass die vierte Kredittranche in Höhe von 2,5 Mrd. SDR (Sonderziehungsrechte, etwa 3,71 Mrd. Dollar) der Ukraine am 15. November 2009 zugewiesen wird. Anzumerken ist, dass die Spezialisten des Fonds vorher betonten, dass der IWF der Ukraine bereits flexiblere Kreditbedingungen gewährte, trotz des großen Haushaltsdefizits.
Im November des vergangenen Jahres hatte der IWF der Ukraine ein zweijähriges Kreditprogramm über 16,4 Mrd. Dollar gewährt. Damals überwies der Fonds der Ukraine gleich die erste Tranche von 4,5 Mrd. Dollar. Die zweite Tranche des Kredites in Höhe von 2,625 Mrd. Dollar erhielt die Ukraine am 14. Mai 2009, die dritte über 3,3 Mrd. Dollar am 5. August. Damit hat Kiew bislang insgesamt 10,9 Mrd. Dollar vom IWF erhalten.
Quelle: RBK-Ukraina
Forumsdiskussionen
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Als ich in der Sowjetunion war, zeigten sie im Fernsehen viele Kriegsfilme, in denen die die sowjetischen "Helden, alleine immer 100 deutsche Soldaten ermordeten! Und am 9 Mai gab es immer eine Parade!...“
Awarija in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„In der Tat - das Problem sind die "Russen" selbst. Vielleicht weniger wegen des Mangels an demokratischen Traditionen oder gar des Fehlens eines moralischen Kompasses. Vielmehr ist es diese schier unglaubliche...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Schoigu sagte es treffend! Am Ende des Krieges wird der Frieden sein. Auf die Frage „wann“ verdrückte er sich! Nächstes Jahr sind Wahlen. Demokratische Alternativen gibt es nicht! Ich denke, dass...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Wenn morgen Putin vom Auto überfahren wird, ist der Krieg nicht vorbei, es sitzen genügend möchtegern Despoten in Lauerstellung. Im Grunde sind die " Russen " das Problem, diese Gesellschaft schafft...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“
Anuleb in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“
Robert1959 in MDR • Re: Ukraine-News: Xi lädt Putin nach China ein
„Einladung als Asylbewerber?“
Robert1959 in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“
Robert1959 in Politik • Re: Putin in Mariupol: Stadtrundgang im "Paradies"
„Das war nicht Putin!“
Anuleb in Politik • Re: Krim: Wie realistisch ist eine Rückeroberung?
„Man wird sehen, was passieren wird. Ich denke, wenn, dann wird die Krim ohne militärische Intervention an die Ukraine zurückgehen. Dazu bedarf es natürlich eines deutlichen Rückschlages der russischen...“