FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Ukraine passt sich europäischen Elektroenergiestandards an

0 Kommentare

Die Ukraine verlor die Chance auf den litauischen Energiemarkt zu gelangen. Am vergangenen Freitag verkündete die russische “Inter RAO EES” den Abschluss eines zehnjährigen Vertrages über die Lieferung von 2,5 Mrd. kWh im Jahr. Die einzige Möglichkeit den Export von Elektroenergie aus der Ukraine zu erhöhen ist, das ukrainische und das europäische Energiesystem/Stromnetz zu vereinigen. Doch aus technischen Gründen kann dies nicht früher als in drei Jahren geschehen.

Die “Inter RAO EES” schloss einen zehnjährigen Vertrag mit der litauischen Energijos Realizacijos Centras (ERC) über die Lieferung von 2,5 Mrd. kWh im Jahr beginnend von 2010 an ab, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Derzeit exportiert die “Inter RAO” nach Litauen etwa 2 Mrd. von 7 Mrd. kWh, die im Lande im Jahr verbraucht werden. Den Wert des Vertrages gibt man bei der “Inter RAO” nicht preis, lediglich präzisierend, dass die Preisformel ??“die Exportpreisbildung auf dem russischen Markt für Elektroenergie und die Transitausgaben berücksichtigen wird”.

Litauen hat sich gegenüber der Europäischen Union verpflichtet im Jahr 2009 das einzige Kernkraftwerk im Land zu schließen – Ignalina (nutzbarer Ausstoß im Jahr 2008 – mehr als 9 Mrd. kWh). Derzeit wird ein Teil der Elektroenergie des Atomkraftwerks, welches in der Sowjetzeit für die Energieversorgung der Länder des Baltikums und Weißrusslands errichtet wurde, für den Export verwendet, doch vom Jahre 2010 an, wandelt sich Litauen aus einem Energieüberschuss in ein Energiedefizitland. Es muss sich auf die Reserven aus seinen Wärmekraftwerken und den Import von Elektroenergie stützen.

Der Vertrag mit Russland bedeutet faktisch die Schließung es litauischen Marktes für die ukrainischen Lieferanten, denkt der Erste Stellvertreter des Ministers für Brennstoff und Energiewirtschaft der Ukraine, Oleg Bugajew. “Litauen benötigt weiter keine zusätzlichen Elektroenergiemengen mehr, doch wir verlieren die Hoffnung nicht”, sagte er dem “Kommersant-Ukraine“. Die Ukraine und Litauen führen Verhandlungen über den Kauf von ukrainischer Elektroenergie bereits die letzten zwei Jahre (Ausgabe des “Kommersant-Ukraine“ vom 13. April des Jahres 2007 an). Vorher wurde erklärt, dass die Ukraine die Möglichkeit des Exportes von 2 Mrd. KwH nach Litauen über Weißrussland in Betracht zieht.

Ein hochgestellter Informant des “Kommersant-Ukraine“ beim Energieministerium erläuterte, dass die Verwirklichung der Pläne “durch Weißrussland gestört wurde, welches hohe Transitgebühren forderte und auf diese Weise die ukrainische Elektroenergie konkurrenzunfähig”.

Jetzt ist die einzige Möglichkeit den Export von Elektroenergie aus der Ukraine zu erhöhen – die europäischen und ukrainischen Energiesystem zu vereinigen, betont der Analyst der Investmentfirma Concorde Capital, Alexander Paraschtschij. Mit ihm stimmt Bugajew überein: “Strategisch sind wir mehr auf Europa ausgerichtet und werden, in großer Hinsicht, die russischen Unternehmen nicht auf den europäischen Markt lassen. Falls die Ukraine sich dem UCTE (Union für die Koordinierung des Transports von Elektrizität) anschließt, dann, kann es sein, dass auch die Länder des Baltikums anders auf uns schauen”. Derzeit exportiert die Ukraine nach Ungarn, Polen, die Slowakei und Rumänien Elektroenergie, welche von der Energieinsel des Burschtyner Kohlekraftwerk (Oblast Iwano-Frankiwsk) erzeugt wird, das im Jahr 2002 an das europäische Energiesystem angepasst wurde und keine Verbindungen zum vereinigten Energiesystem der Ukraine hat. Doch das Exportpotential der Energieinsel, in Abstimmung mit dem UCTE, ist zu klein: in der Sommerperiode beträgt es 550 MW und in der Winterperiode 500 MW. Der Meinung von Oleg Bugajew nach, kann man den Export um das Zwei-/Dreifache (im Jahr 2008 9 Mrd. kWh) auf Rechnung der Integration unseres Energiesystem in das UCTE erhöhen. “Die Ukraine hat einen Antrag noch im Jahr 2006 abgegeben und derzeit werden Arbeiten zur Anpassung unserer Systeme an die europäischen technischen Standards durchgeführt. Jedoch ist für die Installation einer Verbindung mit dem UCTE eine Modernisierung des Energiesystems notwendig – diese werden 3-5 Jahre benötigt”, betont er.

Alexander Tschernowalow, Wladimir Stepanow

Quelle: Kommersant-Ukraine

Übersetzer:   Andreas Stein — Wörter: 635

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 6.0/7 (bei 2 abgegebenen Bewertungen)

Neueste Beiträge

Aktuelle Umfrage

Wann kommt die Halbinsel Krim wieder unter ukrainische Kontrolle?
Interview

zum Ergebnis
Frühere Umfragen
Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)13 °C  Ushhorod12 °C  
Lwiw (Lemberg)13 °C  Iwano-Frankiwsk13 °C  
Rachiw11 °C  Jassinja10 °C  
Ternopil13 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)15 °C  
Luzk16 °C  Riwne16 °C  
Chmelnyzkyj12 °C  Winnyzja13 °C  
Schytomyr12 °C  Tschernihiw (Tschernigow)11 °C  
Tscherkassy13 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)14 °C  
Poltawa13 °C  Sumy14 °C  
Odessa18 °C  Mykolajiw (Nikolajew)16 °C  
Cherson16 °C  Charkiw (Charkow)15 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)16 °C  Saporischschja (Saporoschje)16 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)16 °C  Donezk19 °C  
Luhansk (Lugansk)16 °C  Simferopol15 °C  
Sewastopol19 °C  Jalta17 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Und vergesst nicht, auch wenn nicht davon berichtet wird, jedenfalls derzeit nicht, die Russen sind nicht zimperlich, die Zivilbevölkerung leidet. Sicherlich machen die jede Woche einen neuen Folterkeller...“

„Lieber Christian, ich gehe davon aus, dass sich beide Seiten mit Bomben "bewerfen" und sicherlich sind die Russen besser als man Ihnen das immer wieder nachsagt, da bin ich ebenfalls bei Oberst Reisner...“

„..... Ich sehe immer noch kein positives Ende... Das wäre ja auch das 1. Mal, dass ein Krieg ein positives Ende nach sich zieht...“

„Wie lange wartet man insgesamt zurzeit auf einen Reisepass in der Ukraine, nach Beantragung bei der Behörde im eigenem Ort, wenn man zuerst einen Identifikationscode benötigt, damit dann ein (biometrischen)...“

„Wann soll das gewesen sein? Ich finde nur was zum Treffer in einem russischen Munitionsdepot“

„Das mit den Hallen wurde - auch - bei ntv gezeigt nebst Videomaterial. Ich denke diese Informationen sind verifiziert. Es stellt sich natürlich die Frage, wie groß diese "Hallen" gewesen sind.“

„Also 10 Hallen mit Munition widerspricht irgendwie jeder Logik. So zu lagern läd ja gerade zur Zerstörung ein. Klingt eher wie Russenpropaganda. Ein guter Freund ist auch gerade auf Fronturlaub. Der...“

„Vielen lieben Dank für deine Antwort, Handrij! Bei der ukrainischen Post habe ich auch schon geschaut, auch da nur der Stand, dass die Sendung in das internationale Logistikzentrum eingegangen ist. Die...“

„Liebe Community, am 08.08. sendete ich wichtige Unterlagen in die Ukraine. Leider (wie sich jetzt herausstellte) wählte ich den Weg der offiziellen Post. Der Brief ist mit einer Sendungsnummer versehen...“

„Ich habe heute zwei Freunde getroffen, die für 15 Tage Fronturlaub bekommen haben. Einer ist normalerweise in Bachmut und der andere in Saporischja. Beide haben mir, wie auch andere, oft mitgeteilt, dass...“

„Dafür dass du dort wohnst bist du aber doch falsch informiert. Der junge Mann von Bekannten in Chmelnitzky hat sich nicht freigekauft sonder geht normal seiner Arbeit nach. Allerdings Verkauf Landmaschinen....“

„Mir ist noch etwas eingefallen und das möchte ich noch mitteilen. Die Ukraine hat seid Beginn der Gegenoffensive zwischen 2 und 3 % des Landes zurückerobert, was zuvor von Russland besetzt wurde. Das...“

„Natürlich ist das auch nur (m)eine Meinung. Zurzeit wird der Versuch unternommen, den Krieg ohne Gesichtsverlust offiziell zu "beenden". Vielleicht erst 2024..... Die Ukraine hat den Krieg verloren und...“

„Interessante Diskussion. Ich lebe seit fast 5 Jahren in der Nähe von Krolevets im Oblast Sumy mit Frau und Kind. Leider ist der Krieg längst verloren....... hat offensichtlich noch nicht jeder verstanden......“

„Dieser ewige Schwätzer Gogol, eine Diskussion auf Niveau hat er hier bereits gegen mich verloren, jetzt schmollt er und ignoriert mich, so ein "Mädchen" will wissen wie Spezialoperationen ablaufen? Die...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"...“

„Ist eigentlich typisch für die Russentrolle. Immer wenn die Russen richtig im Arsch sind erscheinen sie kurz und behaupten das Gegenteil. Tja da hast dich tüchtig verplant mit deiner "Spezialoperation"“

„Bis dahin also erstmal wieder abtauchen Gogol.“

„(gähn!) Die Offensive ist noch lange nicht beendet. Auch im November können die Russen schön das Laufen bekommen, siehe Cherson.“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ? Ist ihre Antwort als ein sachliches Argument zum Status der faktisch gescheiterten "Gegenoffensive" zu betrachten, oder kann man das ruhig als das bezeichnen,...“

„Nachts um 1 wieder einen feuchten Traum gehabt ?“

„Ein rascher Durchbruch war von Kiew auch nicht geplant und ist daher auch nicht fehlgeschlagen. Es läuft gut und nach Plan. 09.09. - und so langsam kann man einen Schlussstrich unter die "Gegenoffensive"...“

„Die Beiträge zu diesem Thema sind ja allesamt schon alt, gewiss auch überholt. Mit Sicherheit gelten derzeit völlig neue zollrechtliche Regelungen, Freigrenzen und Gebührensätze. Kann jemand diese...“

„Es wird ja im Moment viel diskutiert, ob es im nächsten Jahr eine weitere Offensive durch die Ukraine geben wird, nachdem aber nun doch eine ganz erhebliche Anzahl von F16 geliefert, die meisten in 2024,...“

„Das war genauso ironisch gemeint!“

„Die Chinesen haben derzeit Deflation, nicht Russland, da sind eher leere Regale zu erwarten! Natürlich hast du Recht, dass es keine große Kompetenz ist, aber denke ich an Erdogan, dann weiß man erst...“

„Ich hoffe, dass sie bei der nächsten Parade die Panzer aus den Kindergärten nehmen! Die polnische Regierung selbst hat die Reparationsfrage für beendet erklärt, aber das erkennt die jetzige Regierung...“

„Es wird Zeit ein politisches Signal zu setzen, runter mit den Drohnen im Donaudelta, Rumänien entscheidet selbst das 200 Meter nah genug sind...zu nahe um es zu tollerien. Unbewaffnettes Flugobjekt, bewaffnete...“

„Eine Deflation nimmt niemand freiwillig in Kauf! In dieser Situation den Leitzins zu erhöhen um der Inflation entgegen zu wirken, weiß jedes Kind, da ist keine großartige Kompetenz notwendig. Sie hat...“

„Weil ich D als einen Sieger sehe, jucken mich die jährlichen Paraden zum Sieg über Nazideutschland nicht. Da dürfen z. B. die Russen gerne noch die nächsten 100 Jahre weitermachen, am Ende überlebe...“

„Die Reglungen bzgl. Der Reparationen wurden damals mit den Alliierten getroffen, daher fühlen sich Staaten wie Polen oder Griechenland uns weitere in dieser Sache nicht gefragt und aus deren Sicht nicht...“

„Das mit der Annektion war nur ironisch gemeint, um die Sinnlosigkeit zu verdeutlichen! Was hat der Waffenstillstand gebracht? Frieden, oder war es die Mitgliedschaft in der NATO? Tatsachen bleiben Tatsachen!...“