Das ist eine maschinelle Übersetzung eines Artikels des Onlineportals Korrespondent.net. Die Übersetzung wurde weder überprüft, noch redaktionell bearbeitet und die Schreibung von Namen und geographischen Bezeichnungen entspricht nicht den sonst bei Ukraine-Nachrichten verwendeten Konventionen.
Bildschirmfoto des Originalartikels auf korrespondent.net
Insgesamt hat die Ukraine mehr als 6.000 Leichen der Opfer der Istanbuler Abkommen mit Russland erhalten.
Weitere 1.245 Leichen wurden in die Ukraine zurückgebracht. Damit ist der Teil der Rückführung, der im Rahmen der Istanbuler Abkommen mit Russland vereinbart wurde, abgeschlossen. Dies teilte die Koordinierungsstelle für die Behandlung von Kriegsgefangenen am Montag, den 16. Juni mit.
„Weitere 1.245 Leichen wurden in die Ukraine zurückgebracht, die nach Angaben der russischen Seite ukrainischen Bürgern gehören, darunter auch Soldaten. Somit hat die Ukraine im Rahmen der Istanbuler Vereinbarungen 6.057 Leichen erhalten“, heißt es in dem Bericht.
Nun werden die ermittelnden Strafverfolgungsbehörden zusammen mit den Fachinstitutionen des Innenministeriums alle notwendigen Untersuchungen und die Identifizierung der repatriierten Leichen durchführen.
Der Koordinationsstab dankte traditionell allen ukrainischen Behörden und dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz, die an den Rückführungsaktivitäten beteiligt waren.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich die Delegationen der Ukraine und Russlands nach der zweiten Gesprächsrunde in Istanbul darauf geeinigt haben, Gefangene in zwei Kategorien und die Leichen der Toten – bis zu 6.000 – „alles für alles“ auszutauschen.
Es folgten fünf Etappen der Rückgabe der Leichen der Toten. Es wurden auch drei Gefangenenaustausche durchgeführt.
Russland plant, während des Austauschs gefälschte Listen der Toten auszugeben – Geheimdienstbericht
Den ersten Kommentar im Forum schreiben