Der 48-jährige ukrainische Schriftsteller Oles Uljanenko, oft als ukrainischer Morrison, Bukowski und Dostojewski in einer Person bezeichnet, ist am 18. August dieses Jahres verstorben. Der Grund für seinen Tod ist nach ukrainischen Medienangaben noch unbekannt.
Das Foto von Oles Uljanenko wurde für diesen Artikel von seinen Freunden zur Verfügung gestellt.
Oles Uljanenko (Uljanov Alexander Stanislawowitsch) wurde am 8. Mai 1962 im Städtchen Chorol (Gebiet Poltava, Ukraine) geboren.
Als 15-Jähriger floh er von zu Hause und ging nach Sankt-Petersburg. Später folgten der Armeedienst in den sowjetischen Landungstruppen in Deutschland und Afghanistan. Seine vielen Reisen, auf denen er auf der Suche nach einem Job, nach Brot, nach einem Platz unter der Sonne war, gaben ihm viel – manchmal bittere, manchmal süße – Lebenserfahrung, die er in seinen späteren Werken zum Ausdruck brachte.
Oles Uljanenko schrieb mehr als 20 Romane, von denen jeder große Resonanz in der ukrainischen Gesellschaft hervorrief. Den ersten Roman „Stalinka“ veröffentlichte er mit 26 Jahren. Für diesen Roman, der später auch in das ukrainische Schulprogramm aufgenommen wurde, erhielt er 1997 die „Kleine Schewtschenko-Prämie“. Auf seine weiteren Romane „Sohn des Schattens“, „Serafima“, „Zeichen des Savaof“, „Sodomblumen“ gab es gemischte Reaktionen. Für den Roman „Zeichen des Savaof“, in dem er beschrieb, wie Mönche miteinander schlafen, saufen, rauchen und schimpfen, belegte ihn die orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats mit einem Bann. Der Autor beteuerte, dass nichts ausgedacht sei und alles auf den Erzählungen von Geistigen beruhen würde.
Sein nächstes Buch „Die Frau seiner Träume“ rief dann einen noch größeren Skandal hervor: 2009 erklärte die „Nationale Ukrainische Gutachterkommission in Moralfragen“ den Roman zu einem pornografischen Werk, wodurch er aus dem Verkauf genommen wurde. Der Beschluss dieser Kommission rief eine große Welle der Empörung in ukrainischen intellektuellen Kreisen hervor. Uljanenko war der erste Schriftsteller, der gegen diese Kommission vor Gericht ging. Beide Seiten unterschrieben ein Einverständnis, nach dem Uljanenko einige Korrekturen an dem Text des Buches vornahm, worauf die Kommission ihre Entscheidung zurücknahm. Im April 2010 wurde der Roman mit einer provokanten Performance erneut veröffentlicht. Das letzte Buch von Uljanenko „Dort, wo der Süden ist“ erschien im Dezember 2009.
Bis zu seinem Tod lebte Oles Uljanenko in großer Armut, im Alltag oft hungernd. Eine Wohnung in Kiew bekam er erst in den Zeiten unter dem Präsidenten Leonid Kutschma zugeteilt; bis dahin schlief er auf Bahnhöfen oder auf der Straße.
Die ukrainischen Kritiker nannten seine Werke „originelle, unwiederholbare Gemälde der gegenwärtigen ukrainischen Realität, der Epoche, in der er lebte“.
Quellen: www.telekritika.ua, www.newsru.com, www.gazeta.ua
Zusammengefasst und übersetzt von Oleksandra Bienert (ukkb{ät}gmx.de)
Forumsdiskussionen
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“