In Ternopil kamen Anhänger der Kommunistischen Partei mit roten Fahnen und unter Schutz der Miliz zum Ruhmeshügel, was Vertreter der Lokalregierung entrüstete. Der Vorsitzende des Ternopiler Oblastrates Alexej Kajda erklärte dem “Kommersant-Ukraine”, dass die Abgeordneten in der nächsten Sitzung nicht nur die Handlungen der Miliz überprüfen, welche die Umsetzung der Entscheidung des Stadtrates über das Verbot von sowjetischer Symbolik in der Stadt nicht gewährleistete, sondern auch den Rücktritt der Stadt- und Oblastführung der Miliz fordern wird.
In Iwano-Frankiwsk protestierten Abgeordnete von „Swoboda/Freiheit“ gegen die Benutzung von roten Fahnen. Sie hielten Parteisymbolik und Staatsflaggen mit schwarzen Bändern in ihren Händen. Dabei skandierten sie „Hinweg mit den roten Schandmalen!“ und „Hammer und Sichel – Tod und Hunger!“, „Kommunisten an den Galgen!“, „Bandera ist unser Held!“. Später versammelten sich auf dem Gedenkfriedhof Aktivisten der Partei der Regionen unter Parteiflaggen und Kommunisten unter roten Fahnen. Nach der Versammlung umschloss die Miliz die Kommunisten mit einer Dreierkette und führte sie vom Territorium des Denkmals, um Zusammenstöße zu vermeiden.
In Donezk versammelten sich am Monument „Deinen Befreiern, Donbass“ unter den Flaggen der Partei der Regionen, der Progressiven Sozialistischen Partei, des „Russischen Blocks“ und der Kommunistischen Partei der Ukraine einige Tausend Menschen. Vor der Niederlegung der Blumen breiteten Unbekannte am Fuße des Monuments eine schwarz-rote Flagge der OUN-UPA aus und die die Stufen erklimmenden Leute gingen direkt über sie hinweg. Danach befestigten die gleichen Unbekannten die Fahne an der Stoßstange eines Auto und verkündeten, dass sie zum Denkmal „Saur-Mogila“ fahren, um die „faschistische Unreinheit zu verbrennen“.
In Charkow übergossen Mitglieder der Organisation „Teilnehmer der Bewegung des 8. Mai“ am Vortag die Fassade des Gebäudes des Charkower Gebietskomitees der Kommunistischen Partei mit roter Farbe, damit, wie die Teilnehmer der Aktion auf ihrer Seite angaben, „die Gesellschaft sich an die Verbrechen des Stalin-Regimes erinnert“. Die Parade des 9. Mai eröffnete eine Kolonne von Veteranen, die ein Porträt Iosif Stalins trugen. Den Platz überschreitend und sich entlang der Tribüne aufstellend, stellten die Veteranen das Porträt so auf, dass sie damit den Teilnehmern der Parade den Zugang zur Tribüne versperrten. Der Sicherheitsdienst versuchte das Porträt beiseite zu legen, doch die Veteranen nahmen an, dass man versucht es wegzunehmen, was zum Anlass für einen Konflikt wurde, der fast in einer Schlägerei endete. An der Parade nahmen Offiziersschüler der Woronesher Militärflugingenieursuniversität teil, was den Protest von „Swoboda“ hervorrief: Vertreter dieser politischen Kraft forderten den Bürgermeister Charkows, Gennadij Kernes, zur Verantwortung für „die ungesetzliche Heranziehung von russischen Wehrdienstleistenden“ zu ziehen.
Panas Sbirnyj
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Bin jetzt da, 10 PKW vor mir, das ist akzeptabel, ist ja auch der 1.Mai. Bin zufrieden mit der Situation. @Frank Fahre immer noch ein schwarzes Auto... kennst doch meine Erfahrung mit der Polizei in UA...Kaffeebraun...“
Frank in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Probier doch einfach. Wenn der offen ist doch alles ok. Bin da glaube mal zurück drüber gefahren. War dann nur eine ewige Kurverei bis zur A4. Bin da aber eh erstmal bis Krakau. Kann natürlich auch...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Schade, dass es keine Info´s zu Zosin gibt, wer aber noch was weiß, bitte schreiben, ich fahre jetzt in 30 Minuten los und kann immer noch in ca. 10h bei einem Stopp nochmals nachlesen. Google Maps schickt...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Diesen Grenzübergang hatte ich schon auf dem Schirm, kenne ihn nur noch nicht. Kann jemand noch etwas zu Zosin sagen, wäre ja auch machbar oder lieber nicht? Vielen Dank Bernhard.“
bernhard1945 in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Hallo Bernd Es hängt etwas davon ab, wohin Du in Ukraine fahren möchtest. So wie es scheint möchtest Du (wie ich normalerweise) in Richtung Kiew fahren. Ich benütze deshalb seit Jahren den Übergang...“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Ergänzend, möchte nach Luzk fahren, ist ja sicherlich nicht uninteressant für einen Ratschlag.“
Bernd D-UA in Berichte und Reisetipps • Re: An welchem Grenzübergang zwischen Polen und der Ukraine geht es am schnellsten?
„Möchte morgen über Nacht in die Ukraine fahren und plane die Ankunft an der Grenze sehr früh am Morgen. Fahre entweder über Polen oder ggf. über Tschechien, je nachdem was google maps empfiehlt. Normalerweise...“
Ahrens in Recht, Visa und Dokumente • Re: Visa D14
„Das ist ein simples D-Visum, wie man es auch in Deutschland für die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung braucht. Man benötigt dazu keine Mindestaufenthaltszeit. Auch bei der Aufenthaltserlaubnis...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Mit dem Zug in die Ukraine
„Zunächst möchte ich sagen, daß die PKP für die Sitzplatzzüge, die zum Beispiel von Kattowitz bis nach Przemysl fahren, die Preise nicht erhöht hat. Allgemein gilt die Polnische Staatsbahn eher als...“
MHG1023 in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„"Warum verlangt die PKP von den Fahrgästen solch einen Preis ?" - Weil sie es können ... Die Nachfrage dürfte weiter hoch sein und weil es keine vergleichbaren Alternativen gibt (Buslinien über Nacht...“
JohannesTim in Berichte und Reisetipps • Re: Mit dem Zug in die Ukraine
„Die Polnische Staatseisenbahn PKP Intercity S.A. erhöhte für den Schlafwagen-Zug D 68 am 1. Februar 2025 die Fahrpreise um + 38 Prozent. : Vom Warschauer Ostbahnhof fährt abends um 17.49 Uhr der Schlafwagen-Zug...“
HelloMick in Hilfe und Rat • Brauchen Hilfe bei Diia Registrierung
„Hallo. Meine Ex-Frau ist schon über 22 Jahre in Deutschland. Jetzt benötigt sie einen Termin für das Konsulat. Aber es werden nur Termine über Diia vergeben. Kann uns jemand erklären wie das genau...“
Trick in Recht, Visa und Dokumente • Visa D14
„Hallo..... Ich benötige nochmals euer Schwarmwissen.... Bin seit Dezember letzten Jahres in der Ukraine verheiratet worden Jetzt meine Frage.....ich habe auf der Seite der ukrainischen Botschaft einen...“