FacebookTwitterVKontakteTelegramWhatsAppViber

Änderungen im ukrainischen Steuergesetzbuch: Auswirkungen auf das Investitionsklima in der Ukraine

0 Kommentare

Am 30. Dezember 2016 unterzeichnete der Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, das Gesetz Nr. 1797 „Über die Einführung der Änderungen im Steuerrecht der Ukraine und der Verbesserung des Investitionsklimas in der Ukraine”. Das Gesetz ist am 1. Januar 2017 in Kraft getreten, mit Ausnahme von einigen wichtigen Änderungen, die im Laufe des Jahres 2017 eingeführt werden. Die Änderungen erfolgten vor allem in den Bereichen Steuerverwaltung, Verrechnungspreise, Einkommensteuer, Mehrwertsteuer und Transferpreise.

Steuerverwaltung

Spätestens ab 1. Januar 2018 soll das sogenannte „elektronische Kabinett”, ein elektronisches System für den Austausch von Informationen und Dokumenten zwischen den Steuerpflichtigen und den Behörden, eingeführt werden. Die Korrespondenz mit den Steuerbehörden soll so transparenter und einfacher werden.

Ab 1. April 2017 wird das Verfahren der Erteilung der individuellen Steuerauskünfte durch die Steuerbehörde an die Steuerpflichtigen geändert.

Der Jahreszeitplan der planmäßigen Steuerprüfungen (Inspektionen) für das kommende Jahr soll auf der offiziellen Website des Steuerfiskaldienstes der Ukraine spätestens bis zum 25. Dezember des laufenden Jahres veröffentlicht werden. Die Strafen und Sanktionen für eine verspätete Registrierung und Nichtregistrierung der Mehrwertsteuerrechnungen/Rechnungskorrekturen sowie für die nicht rechtzeitige Beseitigung der Fehler in den Mehrwertsteuerrechnungen/Rechnungskorrekturen wurden modifiziert.

Die Dokumentationspflichten für die Steuerzahler aus den Gebieten Donezk und Luhansk wurden erleichtert.

Verrechnungspreise

Bei den Verrechnungspreisen wurden vor allem folgende Änderungen eingeführt: Die Definition der „kontrollierten Operationen” wurde erweitert, die finanziellen Schwellenwerte für die Bestimmung der „kontrollierten Operationen” wurden erhöht, die Strafen für die Nichteinhaltung der Verrechnungspreisvorschriften wurden durch die neuen Verzugszuschläge ergänzt und werden nunmehr auf Basis des Existenzminimums zum 1. Januar des jeweiligen Jahres berechnet.

Einkommensteuer

Für natürliche Personen bleibt der Einkommensteuersatz unverändert. Es wurde neun Prozent Steuersatz für die Dividenden eingeführt, die von den Nichtresidenten, Investment-Einrichtungen und von anderen nicht körperschaftsteuerpflichtigen Wirtschaftssubjekten ausgeschüttet werden.

2017 ändert sich der Körperschaftsteuersatz nicht und beträgt weiterhin 18 Prozent. Ab 1. Januar 2017 wurden neue Vorschriften bei der Abschreibung eingeführt. Bis 31. Dezember 2021 wurden die „Steuerferien” (0 Prozent KSt-Besteuerung) für kleine Unternehmen mit Jahreseinkommen unter drei Millionen Hrywnja initiiert. Des Weiteren wurden unter bestimmten Voraussetzungen Steuervergünstigungen für an ausländische Darlehensgeber bezahlte Zinsen erarbeitet.

Mehrwertsteuer

Im Bereich Mehrwertsteuer wurde ein einheitliches Register für Anträge auf Erstattung der Mehrwertsteuer entwickelt. Ab 1. April 2017 wird ein Mechanismus zur Registrierungsaussetzung der Mehrwertsteuerrechnungen/Rechnungskorrekturen eingeführt. Die Fristen für die Registrierung der Mehrwertsteuerrechnung/Rechnungskorrektur wurden geändert. Die Mehrwertsteuerrechnungen müssen nunmehr mit der Angabe des Waren-Codes ausgestellt werden.

Fazit

Die umfangreichen Steuergesetzänderungen sind zu begrüßen. Sie werden mit Sicherheit zu mehr Transparenz und Beschleunigung des Steuerverfahrens beitragen.

Den ausführlichen Bericht mit allen Einzelheiten können Sie im folgenden Artikel nachlesen.

Unseren Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben!

Yurii Nikolaychuk, Rechtsanwalt, Steuerberater
Rödl & Partner
Mykoly Pymonenko Straße 13
Gebäude 1B, Büro 31
04050 Kiew

Tel. 044 586 23 03
E-Mail: yuri.nikolaychuk@roedl.pro

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Vielleicht sollten Sie eine Spende in Betracht ziehen.
Diskussionen zu diesem Artikel und anderen Themen finden Sie auch im Forum.

Benachrichtigungen über neue Beiträge gibt es per Facebook, Google News, Telegram, Twitter, VK, RSS und per Mail.

Artikel bewerten:

Rating: 3.3/7 (bei 3 abgegebenen Bewertungen)

Kommentare

Neueste Beiträge

Kiewer/Kyjiwer Sonntagsstammtisch - Regelmäßiges Treffen von Deutschsprachigen in Kiew/Kyjiw

Karikaturen

Andrij Makarenko: Russische Hilfe für Italien

Wetterbericht

Für Details mit dem Mauszeiger über das zugehörige Icon gehen
Kyjiw (Kiew)14 °C  Ushhorod11 °C  
Lwiw (Lemberg)13 °C  Iwano-Frankiwsk12 °C  
Rachiw9 °C  Jassinja9 °C  
Ternopil13 °C  Tscherniwzi (Czernowitz)14 °C  
Luzk13 °C  Riwne13 °C  
Chmelnyzkyj13 °C  Winnyzja13 °C  
Schytomyr13 °C  Tschernihiw (Tschernigow)11 °C  
Tscherkassy11 °C  Kropywnyzkyj (Kirowograd)11 °C  
Poltawa11 °C  Sumy9 °C  
Odessa8 °C  Mykolajiw (Nikolajew)9 °C  
Cherson9 °C  Charkiw (Charkow)10 °C  
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)11 °C  Saporischschja (Saporoschje)11 °C  
Dnipro (Dnepropetrowsk)12 °C  Donezk11 °C  
Luhansk (Lugansk)11 °C  Simferopol9 °C  
Sewastopol7 °C  Jalta10 °C  
Daten von OpenWeatherMap.org

Mehr Ukrainewetter findet sich im Forum

Forumsdiskussionen

„Als ich in der Sowjetunion war, zeigten sie im Fernsehen viele Kriegsfilme, in denen die die sowjetischen "Helden, alleine immer 100 deutsche Soldaten ermordeten! Und am 9 Mai gab es immer eine Parade!...“

„In der Tat - das Problem sind die "Russen" selbst. Vielleicht weniger wegen des Mangels an demokratischen Traditionen oder gar des Fehlens eines moralischen Kompasses. Vielmehr ist es diese schier unglaubliche...“

„Schoigu sagte es treffend! Am Ende des Krieges wird der Frieden sein. Auf die Frage „wann“ verdrückte er sich! Nächstes Jahr sind Wahlen. Demokratische Alternativen gibt es nicht! Ich denke, dass...“

„Wenn morgen Putin vom Auto überfahren wird, ist der Krieg nicht vorbei, es sitzen genügend möchtegern Despoten in Lauerstellung. Im Grunde sind die " Russen " das Problem, diese Gesellschaft schafft...“

„Für mich ist der Krieg erst zu Ende, wenn die Ukraine in der NATO ist. Man kann Russland nicht besiegen, ohne Russland zu besetzen! Ich erwarte kein Regimewechsel in Russland, da wird nur Putin ausgetauscht...“

„..... Es wird auf eine Verhandlungsungslösung hinauslaufen, aber die wird es vorerst nicht geben und das wiederum ist auch richtig, da haben die Ukrainer noch ein gewaltiges Wörtchen mitzureden und ich...“

„Nicht weit von mir ist die französische Maginotlinie! Auch dort war alles untertunnelt und gut ausgebaut, aber Hitler wählte einen anderen Weg, dabei kam er nach Paris und die Franzosen warteten auf...“

„Tatsächlich glaube ich nicht, dass die Ukrainer die Krim zurück erorbern wird, denn egal wie das militärisch weitergeht, zum Einen werden sie Russen sich dort bis zum Stahlhelm in Schützengräben einbetoniert...“

„Einladung als Asylbewerber?“

„Die Krim ist gut befestigt Freiwillig gibt Russland die Krim nicht zurück, da ist ihr Flottenstützpunkt und den brauchen sie für den nächsten Krieg! Ich denke schon, dass man die Krim erobern kann,...“

„Man wird sehen, was passieren wird. Ich denke, wenn, dann wird die Krim ohne militärische Intervention an die Ukraine zurückgehen. Dazu bedarf es natürlich eines deutlichen Rückschlages der russischen...“