Das Transportministerium hat den Gewinner der Ausschreibung für den Bau des Terminals und der begleitenden Infrastruktur für den Lwiwer Flughafen bekanntgegeben. Für das Recht der Realisierung des Projektes mit einem Wert von mehr als 1 Mrd. Hrywnja (ca. 83 Mio. €) gab die amerikanische IMTC MEI 4,9 Mio. Hrywnja (0,4 Mio. €). Dieses Unternehmen ist dem Markt nur wenig bekannt, doch konnte es dank der Auktionsprozedur die bislang als Favorit angesehene polnische Firma ABM Wschod überflügeln.
Gestern fand beim Ministerium für Transport und Kommunikation eine Auktion zur Investorengewinnung für den Bau des neuen Flughafens für das Staatsunternehmen “Mishnarodnyj Aeroport ‘Lwiw’” statt. Gewinner wurde das amerikanische Unternehmen IMTC MEI. Als zweiter Ausschreibungsteilnehmer nahm die polnische ABM Wschod (gehört zur ABM Solid S.A.) teil. Der Handel startete mit 1 Mio. Hrywnja in Schritten von 100 Tsd. Hrywnja und stoppte bei der Marke 4,9 Mio. Hrywnja (ca. 0,4 Mio. €). Der Leiter der Staatlichen Flugverwaltung, Alexander Dawydow, hob auf der Pressekonferenz nach der Auktion hervor, dass das Transportministerium zum ersten Mal das Recht auf Investitionen in ein Infrastrukturprojekt verloste und darüber zusätzliche Mittel für das Budget einwarb. Bei der Behörde war man mit den Resultaten der Auktion zufrieden, da der Startpreis sich fast um das fünffache erhöhte. Dawydows Worten nach, wird in zwei Wochen das Investitionsabkommen unterzeichnet und danach ein Vertrag über die Verwaltung des errichteten Objektes über 30 Jahre. Nach dessen Auslaufen wird das Terminal in Staatseigentum zurückgeführt, falls die Seiten die Frist des Vertrages nicht verlängern.
In Entsprechung mit dem Projekt soll der Investor Geld in den Bau des Flughafens mit einer Abfertigungskapazität von 1.000 Passagieren in der Stunde investieren; den Bau von offenen und geschlossenen vieretagigen Parkplätzen und ebenfalls in den Umbau des dem Flughafen vorgelagerten Platzes mit Objekten für Transport- und Ingenieursinfrastruktur. Es wird erwartet, dass die Gesamtsumme der Investitionen 105 Mio. € betragen wird, weitere 8,6 Mio. € sind für den Ausbau der Infrastruktur notwendig.
Experten sind überzeugt davon, dass “Lwiw” gut an der Euro-2012 verdienen kann. “Der Passagierstrom nach Lwiw wird sich in Größenordnungen erhöhen”, prognostiziert der Direktor des Zentrums für politische und ökonomische Analysen, Alexander Kawa. “Dabei nicht nur während der Europameisterschaften selbst, sondern auch in der Zeit der aktiven Vorbereitungsphase”. Seinen Worten nach, folgt der ukrainische Flugmarkt in vielem dem polnischen, wo der Anteil des Warschauer Flughafens im Jahr 2008 bei den Lufttransporten von 90% Ende der 1990er auf 50% sank. “Derzeit gehen auf ‘Borispil’ 95% des Passagierstroms in die Ukraine, doch nach 2012 wird sich die Situation sicherlich ändern”, sagt Kawa.
Von IMTC MEI Llc ist den Marktteilnehmern nur sehr wenig bekannt. Obgleich, den Worten des Gouverneurs der Oblast Lwiw, Mykola Kmit’, nach, das Unternehmen am Management von 25 Flughäfen beteiligt ist, wo es den Bau und die Nutzung dieser Objekte realisiert. Gestern gelang es nicht sich mit IMTC MEI in Verbindung zu setzen – es gibt keine offen zugänglichen Kontakte zur Firma.
Bis zur Durchführung der Auktion galt die polnische ABM Wschod als Favorit. “Das ist ein offenes Unternehmen, dessen Aktien an der Warschauer Börse gehandelt werden und es besitzt große Erfahrung beim Bau von großen Infrastrukturobjekten in Polen”, sagt Alexander Kawa. Doch gewann das Unternehmen, das eine große Summe bot. Übrigens, der Vorsitzende der Flughafenassoziation der Ukraine, Anatolij Trozenko, hebt hervor, dass dieses Schema nicht optimal ist, da die Ausschreibungskommission in erster Linie von den Möglichkeiten der Investoren und der Erfahrung bei der Umsetzung derartiger Projekte durch die Anwärter ausgeht.
Kmit legt nahe, dass die Auktion den ukrainischen Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet: “Klar ist, dass niemand beabsichtigt Kies und Metall aus den USA herzubringen, wahrscheinlich ist, dass sie ukrainische Materialien nutzen werden. Arbeiter werden sie ebenfalls aus der Ukraine einstellen”. Gleichzeitig hoben Gesprächspartner des “Kommersant-Ukraine“ hervor, dass es noch zu früh ist, von konkreten Firmen, die zu den Bauarbeiten herangezogen werden, zu reden. “Die Vertreter des amerikanischen Unternehmens werden sofort nach Unterzeichnung des dreiseitigen Abkommens zwischen dem Transportministerium, dem Flughafen und der IMTC MEI zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen übergehen”, sagt der Generaldirektor des Lwiwer Flughafens, Alexander Sagrejew.
Roman Sudolskij, Weronika Sawtschenko
Quelle: Kommersant-Ukraine
Forumsdiskussionen
Frank in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„"§ 107 Wahlbehinderung (1) Wer mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt eine Wahl oder die Feststellung ihres Ergebnisses verhindert oder stört ..." Hat mit seinem Anliegen irgendwie gar nix zu tun na...“
Bernd D-UA in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Toleranz ist das Stichwort und im Grunde befindet er sich zum großen Teil unter Gleichgesinnten und erkennt es nicht, sehr schade, allerdings sind seine Umgangsformen etwas eingeschränkt, was ebenso...“
Bernd D-UA in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi Die Meinung anderer zu achten ist nicht so Dein Ding, Du musst sie ja nicht teilen. Dies ist aber eine grundlegende Regel einer Diskussion, daher macht die Diskussion mit Dir wenig Sinn, offensichtlich...“
Frank in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„... keine macht den Drogen ... such dir mal Hilfe“
Tombi in Nützliche und interessante Sachen • Re: Botschaftshinweise: Onlineeintragung in die "Deutschenliste" zur Krisenvorsorge
„@tombi, das Land hat andere Probleme als Dir Deine Wahlunterlagen hinterher zu tragen. Soll auch so bleiben, kostet nur unnötig Steuergelder! Soweit alles Verstanden? Aha, wieder so ein Widerling der...“
Tombi in Politik • Re: Der Ukraine droht ein schmerzhafter Abschied vom Donbass
„Handrij, ich vermute Du bist ein FSB-Agent, da ich mit Euch Moördern nicht zusammen arbeiten möchte, und mir Deine Zensur zu peinlich ist: gehe ich, ich verlasse Dich & Deine Desinformation, deine...“
Tombi in MDR • Re: Ukraine-News: Russland meldet Rückeroberung von Großteil besetzter Kursk-Region
„Wer ist eigentlich so naiv, und verbreitet immer noch putinsche Propaganda Meldungen, in diesem Forum? Ihr wisst doch genau, dass der keinen mehr hoch bekommt. Ausser Lügen stemmt der doch gar nichts...“
Tombi in Ukraine-Nachrichten • Re: Kellogg muss Putin überzeugen, sich aus der Ukraine zurückzuziehen
„Quatsch, Kellogs muss nur Putin überzeugen, die Ukraine zu verlassen, und sein Morden einzustellen. wer schreibt diesen hinterhältige Putinschen Propaganda Artikel eigentlich, sind diese dämlich? Geht...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Awarija in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Wohl eher umgekehrt. Putin würde es aus Angst vor amerikanischen Atomwaffen niemals wagen Alaska oder andere US-Territorien direkt anzugreifen. Von angeblicher Rechtlosigkeit der dort noch ansässigen...“
Obm100 in MDR • Re: Ukraine-News: Selenskyj: USA können Russland zum Frieden zwingen
„Mich würde es Interessieren, ob die Amis sich auch raushalten, wenn der Zwerg Alaska besetzt oder Teilbesetzt. Es könnte ja zu einem Atomkrieg kommen, wenn die Amis Truppen schicken. Sie senden anscheinend...“